Die Suche ergab 13 Treffer

von Lainel
22.12.2012, 19:38
Forum: Alles zum Thema Judo
Thema: Internationale Turniere
Antworten: 7
Zugriffe: 3838

Re: Internationale Turniere

tutor! hat geschrieben:... Das sind aber dann keine EJU- oder IJF-Turniere, sondern Turniere von nationalen Verbänden. ;)
Lieber Tutor, deine Aussage ist definitiv falsch, jedenfalls seit dem 1.1.12, also seit diesem Jahr; es war so bis 31.12.2011!

Grüße,
Lainel
von Lainel
22.12.2012, 18:10
Forum: Alles zum Thema Judo
Thema: Internationale Turniere
Antworten: 7
Zugriffe: 3838

Re: Internationale Turniere

Das geht nur über eine Nominierung durch den DJB - also ist der erste Schritt eine Aufnahme in den Bundeskader. Das gilt nur für die TOP-Turniere (Grand Slam, Grand Prix); ansonsten dürfen auch Landesverbände melden, bis hin zu den World Cups. Als Landeskader kann man also schon ziemlich oben mitma...
von Lainel
19.12.2012, 21:41
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: Vorgeschlagene IJF-Wettkampfregeln 2013-2016
Antworten: 270
Zugriffe: 122539

Re: Vorgeschlagene IJF-Wettkampfregeln 2013-2016

Zum Thema würgen: aktuell ist es ja schon so, dass Leute die in der Jugend abgewürgt werden, also bewusstlos werden, ihr Bewusstsein verlieren, nicht mehr erweckbar sind (wie auch immer ihr es formulieren wollt, erwürgt ist trotzdem mein persönlicher Favorit :D ), an diesem Tag nicht mehr kämpfen d...
von Lainel
03.12.2012, 17:46
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: DJB Info zu möglicher Neueinteilung der Altersklassen
Antworten: 77
Zugriffe: 39679

Re: DJB Info zu möglicher Neueinteilung der Altersklassen

in NRW wird es U9, U12, U15, U18, U21 und so weiter geben. Als Wettkampfregeln für U12 und U9 gelten die selben wie bisher für die U11, also eine analoge Regelung zu Bayern. Also jeweils drei (bei U21 wahrscheinlich vier) Jahrgänge U21, U18, U15 und U12. Auch bei U9, also die 6- bis 8jährigen? Oder...
von Lainel
14.11.2012, 06:15
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: DJB Info zu möglicher Neueinteilung der Altersklassen
Antworten: 77
Zugriffe: 39679

Re: DJB Info zu möglicher Neueinteilung der Altersklassen

UNd wie sieht es mit der Altersklasse "Männer" aus??????????
von Lainel
02.09.2008, 20:35
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: Wiegen
Antworten: 8
Zugriffe: 4671

Re: wiegen

LenDa hat geschrieben:Hi

gewogen wird stets ohne Anzug.

Gruß
David
Na ja, aber wenn Kampfrichterinnen Jungs wiegen, dann lassen die die Hosen an und dürfen dafür 500 Gramm mehr auf die Waage bringen.

Gruß aus dem Rheinland
von Lainel
09.05.2008, 21:07
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: Altersklassen im Kinderbereich
Antworten: 12
Zugriffe: 5927

Re: Altersklassen im Kinderbereich

Allerdings sehe ich ein gewisses Problem in den Teilnehmerzahlen. Ein Turnier zu dritt macht nicht wirklich viel Spaß. Verstehe ich nicht: bei insgesamt gleichviel antretenden Kämpfern habe ich (im Doppel-KO-System) doch weniger auszutragende Kämpfe in drei Altersklassen à 10 Gewichtsklassen als in...
von Lainel
09.05.2008, 18:35
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: Altersklassen im Kinderbereich
Antworten: 12
Zugriffe: 5927

Re: Altersklassen im Kinderbereich

So sehr viele Meinungen sind ja nicht geäußert worden, aber ich lese ich doch eine gewisse Zustimmung für weniger Jahrgänge pro Altersklasse heraus (?). Wie sieht das eigentlich mit den Siebenjährigen aus? Die müssen ja nun nicht unbedingt schon Wettkämpfe bestreiten, auch wenn das bei der U11 neuer...
von Lainel
23.04.2008, 22:07
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: Altersklassen im Kinderbereich
Antworten: 12
Zugriffe: 5927

Altersklassen im Kinderbereich

Die vor einigen Jahren im DJB beschlossene Reduzierung der Altersklassen im Kinderbereich von U15, U13 und U11 auf U14 und U11 hatte zur Folge, dass jeweils drei Jahrgänge zusammengefasst sind und damit ebensoviele wie im oberen Altersklassenbereich U17, U20 und U23. Ich meine, dass viele Kinder im ...
von Lainel
07.11.2007, 01:07
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: Starterlaubnis bei Deutschen Meisterschaften
Antworten: 5
Zugriffe: 3044

Der genaue Text findet sich in der Wettkampfordnung des DJB, Ziffer 3.5 (Ausländerstart): http://www.judobund.de/media/ordnungen/WO_2007.pdf Kurz gesagt: Ausländer/innen sind nicht startberechtigt bei den Einzelmeisterschaften der U20 und der Männer/Frauen. Manche Landesverbände sehen das nicht so e...
von Lainel
14.09.2007, 17:25
Forum: Bilder & Judo im TV
Thema: WM 2007
Antworten: 6
Zugriffe: 4578

WM-info

Sieht schlecht aus mit WM-infos (um nicht zu sagen blamabel für die IJF/den Ausrichter); evtl. gibt es (von den Endkämpfen?) einen Livestream auf http://www.judo1.com.

Mit der Neuwahl des IJF-Präsidenten dürfte sich ippon auf internationaler Ebene erstmal ausgeorgelt haben!
von Lainel
23.07.2007, 17:27
Forum: --- Vereinsarbeit, Verbände, Organisationen
Thema: Frage: Vereinswechel, Pass, Startrecht ???
Antworten: 6
Zugriffe: 3880

Hallo, grundsätzlich beträgt die Sperre bei Vereinswechsel nach DJB-Wettkampfordnung, Ziffer 3.6 (Startrechtwechsl) drei Monate mit den beiden Ausnahmen a) keine Sperre über den 31. Dezember hinaus und b) keine Sperre bei gleichtzeitigem Wechsel des Vereins und des 1. Wohnsitzes, dies aber nur im Be...
von Lainel
09.06.2007, 06:15
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: Was haltet ihr vom Auswiegen?
Antworten: 27
Zugriffe: 14245

Hallo,
die im DJB gültige Regelung findet ihr hier:
http://www.judobund.de/verbandsinfos/re ... en_im_pool