hi Leute,
wie ist das eigentlich (vor allem im Bremer Judo-Verband) bei der Waage auf Turnieren. Gibt es da feste Regeln, wie man gewogen wird (mit Anzug oder ohne, oder nur mit Hose)? Hat man ein Recht darauf, sich ohne Anzug wiegen zu lassen? Der ist ja ziemlich schwer und kann über die Gewichtsklasse entscheiden. In der Wettkampfordnung steht darüber nichts.
Vielen Dank schonmal
Wiegen
- LenDa
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 304
- Registriert: 02.08.2005, 15:22
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: Post SV Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: wiegen
Hi
gewogen wird stets ohne Anzug.
Gruß
David
gewogen wird stets ohne Anzug.
Gruß
David
Judo beim Post SV Düsseldorf www.judokas.net.
Re: wiegen
Es kann auch passieren, dass du nur in Unterhosen oder gar ohne auf der Waage gehst
, weil jedes Gramm zählt, um noch in eine leichtere Gewichtsklasse zu kommen bzw. dort zu bleiben.

Viele Grüße
Fjala
Fjala
Re: wiegen
Na ja, aber wenn Kampfrichterinnen Jungs wiegen, dann lassen die die Hosen an und dürfen dafür 500 Gramm mehr auf die Waage bringen.LenDa hat geschrieben:Hi
gewogen wird stets ohne Anzug.
Gruß
David
Gruß aus dem Rheinland
- Hofi
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1928
- Registriert: 28.12.2006, 12:55
- Bundesland: Bayern
- Verein: TSV Unterhaching
- Kontaktdaten:
Re: Wiegen
Also in Bayern wiegt keine Kampfrichterin einen Buben, genauso wenig wie ein Kampfrichter Mädchen wiegt. Auch Mamis haben nichts beim Wiegen der Jungs zu suchen.
Bis dann
Hofi
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.
Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
- Lippe
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 791
- Registriert: 29.11.2004, 13:05
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
- Kontaktdaten:
Re: wiegen
Merkwürdig, merkwürdig... Die Wettkampfordnung des Judoverbands Rheinland hat da z.B. so einen Paragraphen §21.4, der besagt:Lainel hat geschrieben:Na ja, aber wenn Kampfrichterinnen Jungs wiegen [...]
Ähnliche Formulierungen finden sich wohl auch in anderen Wettkampfordnungen, so z.B. beim Württembergischen Judoverband unter Absatz 11.4.Das Wiegen weiblicher Teilnehmerinnen muss durch weibliche Personen, das Wiegen männlicher Teilnehmer durch männliche Personen durchgeführt werden. Die Anwesenheit von Personen des anderen Geschlechts beim Wiegen ist nicht zulässig.
Re: Wiegen
So kenne ich das aus meiner, allerdings etwas länger zurückliegender, Wettkampfvergangenheit in Nds. auch. Männlein und Weiblein bleiben unter sich beim Wiegen. Bei den Wettkämpfen meiner Tochter hier in Sachsen ist das auch nicht anders. Die Umkleiden sind ja schließlich auch getrennt.
Viele Grüße
Fjala
Fjala
- Niedersachsenjudoka
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 959
- Registriert: 03.05.2007, 17:55
Re: Wiegen
Zur Abkürzung:
Genau dies besagt die Wettkampfordnung des DJB unter Punkt 3.10.4
Genau dies besagt die Wettkampfordnung des DJB unter Punkt 3.10.4
Gruß
niedersachsenjudoka
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
niedersachsenjudoka
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp