Ich bin nach 15 Jahren Pause mit 34 wieder eingestiegen, daß da nicht mehr alles so da war wie früher war klar, und ich war mir dessen auch bewusst.
Aber ich war überrascht, wie schnell ich wieder rein kam und habs bis heute nicht bereut (das sind jetzt auch schon bald 25 Jahre...)
Gerald
Die Suche ergab 35 Treffer
- 02.03.2015, 23:21
- Forum: --- Wiedereinsteiger / Neueinsteiger
- Thema: Wiedereinstieg nach 14 Jahren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11564
- 02.03.2015, 23:13
- Forum: --- Kyu & Dan Prüfung
- Thema: Reform der Kyu-PO
- Antworten: 90
- Zugriffe: 54270
Re: Reform der Kyu-PO
Ich habe meinen Judoka auch gesagt, wir lernen alles was für die Stufe angeboten wird und nicht nur das, was man unbedingt zur Prüfung braucht. Dann können sie in der Prüfung das zeigen, was sie am Besten können, und notfalls auch mal die andere Technik zeigen, wenns plötzlich mit dem eigentlich vor...
- 15.02.2015, 18:17
- Forum: Plauderecke
- Thema: Judovereine vor Rockern schützen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 16453
Re: Judovereine vor Rockern schützen
Also das Problem sehe ich nicht, als Trainer erkenne ich doch, welche Geisteshaltung die Schüler haben. Abgesehen davon, daß nicht alle "Rocker" potentiell gewalttätig sind (wie definiert man eigentlich einen Rocker? Vollbart, Lederjacke, dicke Maschine?), kann ich mir nicht vorstellen, da...
- 17.12.2014, 14:17
- Forum: --- Vereinsarbeit, Verbände, Organisationen
- Thema: JudoTrainer/Übungsleiter im Raum Ludwigsburg gesucht.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7762
Re: JudoTrainer/Übungsleiter im Raum Ludwigsburg gesucht.
Hallo Iris, Ja, ich suche immer noch. Ich habe zwar zwei junge Damen, die mich unterstützen, die sind aber erst 16 und können damit nicht einspringen, sollte ich mal verhindert sein. Ich trainiere übrigens selbst inzwischen auch in Schwieberdingen, mittwochs bei den "älteren Herren". Kanns...
- 26.05.2011, 10:19
- Forum: --- Vereinsarbeit, Verbände, Organisationen
- Thema: Heute in der WAZ
- Antworten: 89
- Zugriffe: 42240
Re: Heute in der WAZ
Vor allem heutzutage, wo diese Werte in der Politik ja kaum noch gelebt werden. Damit machst Du eine politische Behauptung. Also ist Deine Vermittlung der ethischen Werte auch politisch motiviert. (Dafür spricht auch, daß mein Lieblingswort "Toleranz" in Deiner Aufzählung mit vorkommt...)...
- 23.05.2011, 15:52
- Forum: --- Vereinsarbeit, Verbände, Organisationen
- Thema: Heute in der WAZ
- Antworten: 89
- Zugriffe: 42240
Re: Heute in der WAZ
Also ich für mein Teil behalte im Verein meine politische Meinung für mich, speziell in der Jugendarbeit. Und das erwarte ich eigentlich von jedem verantwortungsvollen Trainer. Löblich, aber nicht machbar. Denn Du als Trainer willst doch Deinen Üblingen bestimmte ethische Werte vermitteln und da is...
- 20.05.2011, 11:24
- Forum: --- Vereinsarbeit, Verbände, Organisationen
- Thema: Heute in der WAZ
- Antworten: 89
- Zugriffe: 42240
Re: Heute in der WAZ
http://www.derwesten.de/staedte/velbert/Neonazi-Vorwurf-in-Velberter-Judoka-Verein-id4668521.html Ich nehme mal den Zeitungsartikel zum Anlass, ohne diese zu kommentieren. Da kommen mir schon die Gedanken hoch, daß die Abteilungen in den Vereinen "abgehört" werden, ob auch ein solches Lie...
- 20.03.2011, 20:06
- Forum: --- Wiedereinsteiger / Neueinsteiger
- Thema: Neuer Anfang?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6176
Re: Neuer Anfang?
Bei deiner Umfrage fehlt eine Option, welche siehste gleich. Ich habe als Jugendlicher beim Grüngurt mit dem Training aufgehört und erst 17 Jahre später wieder mit Judo weiter gemacht. Es dauerte nur wenige Wochen, und ich konnte technisch all das wieder, was ich gelernt hatte. Auch bei Randoris hab...
- 10.03.2011, 22:55
- Forum: --- Trainingsgestaltung
- Thema: Kondition für Wettkampf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5156
Re: Kondition für Wettkampf
Das Problem im zunehmenden Alter ist, daß zwar die Ausdauerleistung steigt, aber die Spitzenleistung abnimmt. Zumindest konnte ich das bei mir feststellen. Ich kann stundenlang mit 80% Leistung durchhalten, auch mal kurzfristig mit 100%. Aber bei einem Kampf braucht man eben für wenige Minuten 120%,...
- 09.03.2011, 12:19
- Forum: Plauderecke
- Thema: Judo&Ringen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3433
Re: Judo&Ringen
Hmm..., Judo und Ringen, das ist wie wenn du Fußball und Handball spielst. Solange du die Sportarten nicht durcheinander bringst, spricht da nix dagegen. Das Problem ist halt, auch in Situationen, in denen es auf schnelle Reaktion ankommt, nix zu verwechseln. Ich denke, ein Fußballer, der auch Handb...
- 06.02.2011, 20:35
- Forum: --- Trainingsgestaltung
- Thema: Körperspannung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8066
Re: Körperspannung
Eigentlich ist das doch ganz einfach: Sämtliche Muskelgruppen sollten beim Aufwärmtraining möglichst einmal statisch beansprucht werden (Spannung halten, z.B. Liegestütz auf 'halber' Höhe), einmal dynamisch, d.h. in der Bewegung (Liegestütze, Laufen, hüpfen etc.) und dann vorsichtig gedehnt und dana...
- 06.02.2011, 20:17
- Forum: --- Technik
- Thema: Fallschule vorwärts
- Antworten: 72
- Zugriffe: 35243
Re: Fallschule vorwärts
Dürfe ich mal ganz frech fragen, wer von euch schon mal eine Rolle auf Asphalt gemacht hat? Euer Knie beim Aufstehen ist da nicht wirklich das Problem, die ersten paar mal... :) Hab mich über Sand -> Wiese -> Straße langsam an die Rolle auf harten Untergrund rangearbeitet, und die Hauptprobleme bei...
- 02.01.2011, 18:23
- Forum: Alles zum Thema Judo
- Thema: Merkwürdige Diskussionskultur
- Antworten: 55
- Zugriffe: 21432
Re: Merkwürdige Diskussionskultur
Auch 'sinnfreie' oder 'inhaltslose ' Beiträge können bei einer guten Diskussion sehr störend sein, weil man leicht den Faden verliert.
In anderen Foren wird so etwas als 'zersappeln' bezeichnet. Und bei entsprechend anspruchsvollen Diskussionen auch gelöscht.
Gerald
In anderen Foren wird so etwas als 'zersappeln' bezeichnet. Und bei entsprechend anspruchsvollen Diskussionen auch gelöscht.
Gerald
- 02.01.2011, 18:20
- Forum: --- Wiedereinsteiger / Neueinsteiger
- Thema: Alter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4595
Re: Alter
Ich hab auch mit 15 Jahren angefangen, das war überhaupt kein Problem. Bei Turnieren hatte ich dann zwar meistens schlechte Karten, weil die anderen in meinem Alter schon wesentlich weiter waren, aber Spaß hats trotzdem gemacht. Leider mußte ich dann vier Jahre später wieder aufhören (Abitur, Berufs...
- 01.11.2010, 21:34
- Forum: --- Wiedereinsteiger / Neueinsteiger
- Thema: Nach min. 20 Jahren wieder Judo?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13652
Re: Nach min. 20 Jahren wieder Judo?
Guuuuuut war es ! Also mir hat es sehr viel Spaß gemacht und ich konnte auch ein paar Würfe ziemlich schnell wieder. Zuerst haben wir uns mit Fallen beschäftigt, dann ging es ums Werfen. Ich war schon froh, dass ich das Aufwärmen überstanden habe *lach* Das Training selbst war gar nicht so anstreng...
- 31.10.2010, 11:21
- Forum: --- Wiedereinsteiger / Neueinsteiger
- Thema: Nach min. 20 Jahren wieder Judo?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13652
Re: Nach min. 20 Jahren wieder Judo?
Hallo Mone,
wie war das erste Training nach so langer Pause?
Gerald
wie war das erste Training nach so langer Pause?
Gerald
- 26.10.2010, 22:59
- Forum: --- Wiedereinsteiger / Neueinsteiger
- Thema: Nach min. 20 Jahren wieder Judo?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13652
Re: Nach min. 20 Jahren wieder Judo?
Gestern habe ich meinen Budopass abgeholt. Er existiert tatsächlich noch! Ich freue mich riesig. Nun werde ich am Freitag mein erstes Training haben. Mein Anzug ist auch da und alles ist bereit! Na, dann wünsche ich dir einen guten Wiedereinsteig. Und laß es langsam angehen. Ich hatte in meiner Jud...
- 24.10.2010, 13:04
- Forum: --- Technik
- Thema: Unterschied zwischen Fumikomi-seoi-nage und Seoi-otoshi
- Antworten: 34
- Zugriffe: 17850
Re: Unterschied zwischen Fumikomi-seoi-nage und Seoi-otoshi
Hi, diese Frage geht an alle, die sich eher mit dem traditionellen Judo auskennen. Ich habe gehört, dass es einen Unterschied zwischen Fumikomi-seoi-nage und Seoi-otoshi gibt. Heute wird die Technik angeblich gleichgestellt. Kann mir irgendjemand was zu dem Thema sagen. Bin über diese Frage gestolp...
- 27.07.2010, 11:53
- Forum: --- Wiedereinsteiger / Neueinsteiger
- Thema: Judo mit 12 anfangen.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10077
Also, ich hab mich auch schon mit Judo erfolgreich verteidig
... aber die beste Verteidigung war immer noch Zurückhaltung und Deeskalation. Funktionierte in 99,9 % der Fälle.
Wobei mir da meine Judo-Erfahrung zugute kam, Ruhe zu bewahren, keine Angst zu zeigen, aber auch nicht aggressiv zu wirken.
Und bei den restlichen 0,1% hat mit Judo geholfen.
Gerald
Wobei mir da meine Judo-Erfahrung zugute kam, Ruhe zu bewahren, keine Angst zu zeigen, aber auch nicht aggressiv zu wirken.
Und bei den restlichen 0,1% hat mit Judo geholfen.
Gerald
- 22.06.2010, 23:10
- Forum: --- Wiedereinsteiger / Neueinsteiger
- Thema: Judo mit 12 anfangen.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10077
Re: Judo mit 12 anfangen.
Hallo Andi, also mit 12 einzusteigen ist so verkehrt nicht, und schon gar nicht zu spät. Ich kenne Judoka, die mit über 40 überhaupt erst mit Judo angefangen haben. Ob du in der Kinder- oder Jugendgruppe startest, hängt davon ab, wie diese Gruppen zusammengesetzt sind. In einer Kindergruppe mit 6-8 ...