Ich habe im Alter von etwa 5 Jahren mit Judo angefangen. Mit 15 habe ich noch meinen 1. Kyu gemacht und dann mit 16 leider aufgehört.
Nun bin ich 30 und möchte sehr gerne wieder mit dem Judo einsteigen. Ich wohne inzwischen auch in einer ganz anderen Stadt, müsste mir also einen ganz neuen Verein suchen.
Ehrlich gesagt bin ich etwas unsicher, ob ich nicht inzwischen alles verlernt habe und praktisch wieder von "null" anfangen muss. Zudem habe ich schon etwas Bedenken, das ich da mit meinem Braungurt auf der Matte stehe und weniger kann als ein 12jähriger mit Grüngurt, der voll im Training steht.

Welche Erfahrungen habt ihr so mit Wiedereinsteigern nach längerer "Abstinenz" gemacht? Kommen die Bewegungsabläufe und die Technik irgendwann wieder, oder muss man ganz von vorn anfangen?
Ich habe übrigens keinen Judo-Pass mehr. Kann man da einen neuen bekommen? Reichen die Urkunden für die Kyu-Prüfungen aus um nachzuweisen, dass ich wirklich den 1. Kyu habe?
Würde schon gerne irgendwann vielleicht den 1. Dan machen, vielleicht an dem einen oder anderen Hobby-Turnier (wenn es das für Erwachsene genauso gibt wie im Jugendbereich) teilnehmen und so weiter.
Aber erstmal wieder im Training den Einstieg schaffen und hoffentlich wieder hervorholen, was ich früher mal konnte. Welche Erfahrungen habt ihr so damit gemacht?
Schöne Grüße an alle
