hier mal ein paar kleine tipps (wie gewünscht) für dan-prüflinge
1. bodenprogramm: unsere prüfer haben es gerne gesehen wenn alle techniken aus ungefähren (wett)kampfsituationen herausgearbeitet werden
2. eine kata müsste ca. 10 min dauern (7 sind schon zu wenig, aber 12 schon wieder zu lang)
3. alle techniken (müsste klar sein!!!natürlich) immer mit uke-reaktion.
ob nun im boden oder im stand der uke muss immer ( **zwinker ist meisten natürlich nur gespielt) so tun als ob er dieser technik nur mit großem kraftaufwand durchstehen kann (ps. macht super viel spass mal son bisschen im boden rumzuzappeln)
4.bei dem letzten teil gebiet (spezialtechnik), wenn es denn anstelle von selbstverteidigung gewählt wird, macht es sich sehr gut (habe dafür ein dickes lob bekommen) wenn man seine techniken mit den 4 EINGANGSARTEN (kodokan, pulling out, kawaishi, direkt) zeigt.
doch der eigentlich clou dabei ist man sollte dies in einem viereck(matte) zeigen also in dem muster
1
___________
I I
I I
2I I 4
I I
I_________I
3
1) ganz normal kodokan eingang (tori rückw.)
2) direkter eingang (uke seitwärts)
3) pulling out (uke schiebt[.. mit sehr viel druck])
4) kawaishi
hoffe ihr versteht das und meine kleinen (meistens müsste das ja bekannt sein) tipps können euch irgendwie helfen,,
könnt ruhig noch fragen bin auf dem gebiet ein ganz schlauer

[/u]