Tai-Otoshi

Hier geht es um Techniken, deren Ausführung und Beschreibung
Manu

Tai-Otoshi

Beitrag von Manu »

Hallo,
ich hätt mal ne Frage und zwar:
Ist Tai-Otoshi ein Handwurf (so wurde es mir gesagt) ober ist es ein Bein-/Fußwurf (so sagt es mein Sportlehrer [der wiederum keine Ahnung von Judo hat])?
Also ich dank jetzt schon mal für Anworten!!

MfG Manu
Ko-soto-gake
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 309
Registriert: 09.01.2004, 15:51

Beitrag von Ko-soto-gake »

Tai-otoshi gehört zur Te-waza-Gruppe, es ist also ein Handwurf.
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Beitrag von Patrick »

Laut Judo-Brevier ist Tai-otoshi ein Handwurf (Te-waza).
Eine Einordnung in andere Gruppen (z.B. Ashi-waza) ist für Tai-otoshi (im Gegensatz zu anderen Techniken der Aufzählung) nach dem Judo-Brevier nicht vorgesehen.
Allerdings kann ich durchaus nachvollziehen, dass man dazu neigt, Tai-otoshi auch der Ashi-waza-Gruppe zuzuordnen. ;)



Edit: da war tatsächlich jemand schneller... :oops:
Judo - just for fun!
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Wenn man Tai-otoshi in der Grundform betrachtet, wird der Hauptzug und auch die Wurfbewegung mit den Händen ausgeführt mit keinem (höchstens minimalem) Block durch ein Bein. Eigentlich wird mit dem Bein gar nicht blockiert, d.h. es besteht ein körperl. Abstand zwischen Tori und Uke. Also eindeutig Te-waza.
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Fettzi
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 455
Registriert: 05.10.2005, 15:34
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Fettzi »

Handwurf
versuch mal Koshi-guruma ohne Bein und dann Tai-otoshi ohne Bein ;)
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

@ otsche

Koshi-guruma wird sowieso ohne Bein geworfen. Ist nämlich das Hüftrad, quasi ein überdrehter O-goshi, bei dem Uke über Tori komplette Hüfte gezogen wird. Vielleicht meintest Du Ashi-guruma. Kann das sein?
Gruß
Jochen
Manu

Beitrag von Manu »

Danke, ich war mir nämlich nicht mehr sooo sicher!
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Ronin »

Tai - Otoshi ist ein Handwurf und der Sportlehrer hat keine Ahnung und das dann mit ja dann auch hinreichend dokumentiert.


OTSCHE!!!!
Was hat denn jetzt Koshi Guruma mit Tai Otoshi zu tun? Ok sie gehören beide zur gleichen Sportart... :eusa_silenced
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Hab ihn doch schon darauf hingewiesen ;)
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Ronin »

es musste aber raus...
Benutzeravatar
Fettzi
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 455
Registriert: 05.10.2005, 15:34
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Fettzi »

Ashi-Guruma - ja mein ich doch, wie komm ich auf Koshi
*kopfschüttel*
mal wieder Theorie lernen
ich raff's net
passiert mir in letzter Zeit häufig sry
Alex2811
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2005, 19:38

Beitrag von Alex2811 »

Es ist schon wirklich nicht leicht, den Tai-Otoshi einzuordnen. Natürlich wird er als Handwurf eingestuft, aber meiner Meinung nach ist die beste Bezeichnung "Körperwurf" oder "Körpersturz", denn Tai=Körper, Otoshi=Sturz, Wurf

Ist eigentlich nur logisch, schliesslich ist von den Technikgruppen Ashi- und Te-waza ein bisschen drin.
BadenIkkyu

Tai-otoshi

Beitrag von BadenIkkyu »

Ist ein Handwurf, kann aber laut unseren Danträgern auch einer anderen Gruppe zugeordnet werden. Wird aber als Handwurf gelehrt.
Benutzeravatar
Tori
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2004, 22:27
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Mengen

Beitrag von Tori »

Tai-otoshi ist ein Handwurf, da die Hauptaktion mit der Hand ausgeführt wird. Das Bein hat nur eine Nebenfunktion, so das deren Einsatz nicht überbewertet werden soll.

Übrigens, die Zughand, rechte Hand gehört immer ans Revier. Ist sie hinten am Rücken, oder im Kragen, wird es ein anderer Wurf.
MM
2. Dan Judo
1. Dan Jiu Jitsu
Brownie
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 49
Registriert: 18.01.2005, 18:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Brownie »

Kann mich allen nur anschließen. Tai-otoshi ist ein Handwurf. Würde ihn auch nirgens wo in ne andere Gruppe reinstecken.
Hab ihn beim 1. Dan als Spezialtechnik gemacht und die Prüfer hätten mir den Kopf abgerissen, falls ich ihn wo anders rein gesteckt hätte.

Laut Ippon-Bücher (von Neil Adams) und anderen wie z.B. Tokio Hirano kann der Tai-otoshi aber auch mit veränderten Griff geworfen werden (Doppelrever, Rücken usw.)
Werd aber sicherheitshalber noch mal bei Günther Greulich (6. Dan) nachfragen.
Benutzeravatar
Tori
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2004, 22:27
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Mengen

Beitrag von Tori »

Habe ihn im Ju Jutsu so gesehen.

Die Rechte Hand war dabei im Genick von Uke.

Der Wurf kommt nicht schlecht, aber beim Namen Tai-otoshi haben sich mir dann die Haare gekräuselt.
MM
2. Dan Judo
1. Dan Jiu Jitsu
Brownie
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 49
Registriert: 18.01.2005, 18:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Brownie »

Also wenn die Rechte Hand im Genick ist, kann es schnell zum Kubi-nage werden.
Laut Ippon-Buch ist auch der Doppel-Ärmel-Griff, den man eigentlich nur vom Tsuri-komi-goshi kennt, Bei Tai-otoshi möglich.

Sind halt alles Abwandlungen und Abarten. Hauptsache man kommt selber mit seiner Art von Technik (Tai-otoshi) klar.

MfG Brownie
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Solange die Jacke gegriffen ist, ist es kein Kubi-nage ;)
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Tacitus
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 98
Registriert: 21.11.2005, 09:29

Beitrag von Tacitus »

Kubi-nage:
Arm wie Koshi-guruma, Bein wie Tai-otoshi... und ist ein Koshi-waza

also keine Jacke mehr gegriffen in der Art wie bei Tai-otoshi
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Kubi-nage ist für mich das Umschlingen des Halses/Kopfes mit dem Arm ohne dabei in die Jacke zu greifen, landläufig auch Schwitzkasten genannt.

Liege ich da falsch?
Gruß
Jochen
Antworten