Zählst Du Dich ebenfalls zu diesen Ketzern?

Würde ich diese beiden Volumina nun miteinander vergleichen - und gleichartig behandeln, zum Beispiel einen Quotienten ermitteln, ja dann ... dann könnte man ... Punkt. So schön, so gut - aber gleichzeitig auch ein Offenbarungseid der eigenen, sehr schwachen Denkleistung.Das Differenzvolumen beträgt zirka 7,669 * 10^18 m^3.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Nyos-SeeAm 21. August 1986 gegen 21:30 Uhr setzte der Nyos-See schlagartig rund 1,6 Millionen Tonnen CO2 frei. Das Gas strömte in nördliche Richtung in zwei naheliegende Täler (...)
Da CO2 schwerer als Luft ist, sammelt sich das Gas am Boden und fließt als unsichtbarer und geruchloser Gas-Strom durch die umliegenden Niederungen. Eine Anreicherung in der Atemluft von mehr als 8 bis 10 %, die bei der Katastrophe von Nyos wahrscheinlich vorlag, kann beim Menschen innerhalb kurzer Zeit zu Bewusstlosigkeit und in der Folge zum Tode führen.
Vielleicht liest Du vorerst den Wikipedia-Eintrag einmal bis zum Ende lieber 'Shinbashi' und anschließend teilst Du mir /uns mit worüber Du aufgeklärt werden möchtest?Shinbashi hat geschrieben: ↑01.10.2023, 09:14Die Leugner und die AfD - Gute Diskussionsgrundlage!HBt. hat geschrieben:(...)
"Doch zurück zur Temperatur, im geometrischen Mittel denken wir an -65°C, ups, und seit 1976 Viking 1 und 2 landeten, zeichnen wir also Wetterdaten unseres planetaren Nachbarn Mars auf -> dabei stellten wir eine kontinuierliche Erhöhung der gemittelten Temperatur von +1°C auf -64°C absolut, über den gesamten Beobachtungszeitraum von 47 Jahren, fest. Oder ist das Erwärmungsproblem des Mars ein jüngstes, ganz plötzlich eingetretenes Schicksal, ein Signal? Bestimmt ist der Mars ziemlich populär in Kreisen der AFD und anderer Leugnergruppierungen oder Interessenvereinigungen. "
Zusammengefasst:
0,04% Anteil Kohlendioxid in der Atmosphäre. Davon über 90% natürlichen Ursprungs.
Die Meßstation liegt auf dem Mauna Loa Vulkan auf Hawaii. Warum nicht am Nordpol? Vulkane haben ja mit Kohledioxid überhaupt nichts zu tun!
Vielleicht bricht nächste Woche ein großer Vulkan aus, ähnlich dem Tambora-Ereignis. Dann gibt es für Jahre keinen warmen Sommer.
Der Klimakasper Mojib Latif ( "Schnee im Winter wird es nicht mehr geben") hat ja schon die Venus als Beweis von der CO2-Theorie gebracht.
Das mit den Absorbtionsbanden von Spurengasen ist ein guter Punkt. Deswegen mein Beispiel vom Nyos-See Ereignis.
Die freigesetzten Kubikkilometer Kohlendioxid hätten eine lokale Erwärmung bewirken müssen. Sonneneinstrahlung? In Afrika mehr als genug.
Große Mengen an CO2 - in dem Moment vorhanden. Heizwirkung?
Ein einfacher Versuchsaufbau:
2 gleichgroße Glasbehälter (luftdicht verschlossen) der gleichen Menge Sonnenlicht ausgesetzt.
Einer mit Luft gefüllt - der andere Mit Luft ohne Kohlendioxid.
Wie entwickelt sich die Temperatur in den Behältern?
Das Phänomen heißt "Sonnensystem" . Die Venus ist näher an der Sonne und der Mars weiter weg. Die Venus wird von Unbedarften als Beispiel für den Kilamwandel genommen, weil in der Venusatmosphäre auch Kohlendioxid enthalten ist.
Da ich Herrn Latif flüchtig kenne und vor einiger Zeit schon ab und an auch im Forschungsinstitut (ist aber nicht mein Fachbgebiet) zu Besuch gewesen bin, in dem er forscht: Thesen sind natürlich hier und da kontrovers zu diskutieren, bei den Vorhersagen handelt es sich um Ergebnisse bzw. Wahrscheinlichkeiten aus datengestützten Modelle. Es sind sich aber alle einig, dass a) M. Latif ganz gewiss kein "Kasper" ist und b) dass die Auswirkungen des Klimawandels massiv anthropogen (menschenverursacht) beeinflusst werden. Daran gibt es einfach null Zweifel.
ok. Herr Latif ist kein "Kasper". Er neigt nur zu Übertreibungen, die sich später als nicht ganz wahrheitsgemäß herausstellen. Das wir Menschen das Klima beeinflussen, steht außer Frage. Regenwaldvernichtung, Versiegelung der Böden etc. Den Einfluß allein auf die zusätzlichen Emissionen von Kohlendioxid zu schieben, halte ich für höchst fragwürdig. Wie ich schon schrieb, sollte die Klimawirksamkeit von Spurengasen im Experiment nachgewiesen werden. Nicht durch irgenwelche Computermodellrechnungen. Als Beispiel vielleicht die Gewächshäuser in Holland: Manche werden extra mit CO2 begast/gedüngt um das Pflanzenwachstum zu fördern. Sind diese Gewächshäuser dann wärmer als Häuser ohne zusätzliches CO2? Wäre dem so, sind alle Skeptiker still.nur_wazaari hat geschrieben: ↑13.10.2023, 12:37Da ich Herrn Latif flüchtig kenne und vor einiger Zeit schon ab und an auch im Forschungsinstitut (ist aber nicht mein Fachbgebiet) zu Besuch gewesen bin, in dem er forscht: Thesen sind natürlich hier und da kontrovers zu diskutieren, bei den Vorhersagen handelt es sich um Ergebnisse bzw. Wahrscheinlichkeiten aus datengestützten Modelle. Es sind sich aber alle einig, dass a) M. Latif ganz gewiss kein "Kasper" ist und b) dass die Auswirkungen des Klimawandels massiv anthropogen (menschenverursacht) beeinflusst werden. Daran gibt es einfach null Zweifel.
Aber was soll man erwarten, wenn die Leute teilweise Wetter und Klima nicht auseinanderhalten können oder mit anekdotischer Evidenz ohne Bezug zum Thema daherkommen...kennen wird ja alles aus der Hochphase der Coronakrise, ist dieselbe Übernahme und Annahme einer ganz bestimmten Art zu kommunizieren und das eigene Weltbild zu verteidigen.
Im Vergleich zu welchem Planeten in unserem Sonnensystem ist der Planet Venus "nur unwesentlich näher" an unserem gemeinsamen Stern, der Sonne?Shinbashi hat geschrieben: (...)
der Latif ist ein Kasper. Vor nicht allzulanger Zeit, kam von ihm die Aussage (sinngemäß) das es Winter mit Frost und Schnee in unseren Breiten nicht mehr geben wird.
Jeder Nicht-Demente erinnert sich an die letzten Winter, wo es doch anders aussah. Dann sein Vergleich mit der Venus, als abschreckendes Beispiel vom Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre.
Die Venus ist nur unwesentlich näher an der Sonne und hat eine größere und dichtere Atmosphäre, vielleicht besteht da ein Zusammenhang?
Gratulation, das ist doch schön für diesen "Guru".Der Klima-Guru Al Gore hat sich ein Strandhaus in Montecito/Kalifornien gekauft.
Das fragst Du ihn einmal schön selbst.Ist der nur dumm oder traut er seinen eigenen Prognosen vom dramatischen Anstieg des Meeresspiegels nicht?
Na und? Das ist doch schön für sie und kommt ja bekanntlich auch regelmäßig vor, so ein Auswurf von Masse / Materie / Teilchen.Laut Astrophysikern ist die Sonne gerade in einem Aktivitätszyklus, der vorraussichtlich bis 2026 anhalten wird.
Du meinst den sogenannten Sonnenwind, also Protonen und Elektronen, und die Interaktion mit unserem magnetischen Feld, stimmt es?!Die geladenen Teilchen aus dem Sonnenwind sorgen in südlicheren Breiten für Nordlichterscheinungen.
Welcher Aufwand?Diese Teilchen bilden auch Kondensationskerne zur Wolkenbildung.
Daher wird es wohl mehr Niederschläge und Starkregenereignisse geben.
Vermutlich wird deswegen auch der ganze Aufwand betrieben und zur Eile gedrängt. Wenn es nach 2026 evtl. kälter wird und die Leute sich den Arsch abfrieren, ist der Zauber vorbei.
Bist Du Dir hier ganz sicher? Das Phänomen (welches?) nennt man auch System und in diesem Fall "Sonnensystem" ...Shinbashi hat geschrieben: Das Phänomen heißt "Sonnensystem".
So haben wir das in der Schule gelernt, nachgesehen habe ich noch nichtDie Venus ist näher an der Sonne und der Mars weiter weg.
Völlig falsch! Totaler Unfug!Die Venus wird von Unbedarften als Beispiel für den Klimawandel genommen, weil in der Venusatmosphäre auch Kohlendioxid enthalten ist.
Geht es Dir gut Shinbashi? Ich mache mir langsam große Sorgen um Deine geistige Gesundheit. Können wir uns einfach darauf verständigen das bald alles wieder gut wird in Deutschland und auch im Bühlertal, ist das möglich? 2025 wählen wir alle richtig und müssen dann auch im Winter 2026-27 uns nicht den Hintern abfrieren.Trotzdem das der Mars einen größeren Abstand zu Sonne hat, wurde eine Erwärmung des Planeten nachgewiesen. (wahrscheinlich werden die Marsrover heimlich mit Verbrennermotoren betrieben)
Bestimmt möchte er einen Sachverhalt derart verdeutlichen, dass dieser auch (wenn auch nur annähernd) im Bühlertal verstanden werden kann!Shinbashi hat geschrieben:Ok. Herr Latif ist kein "Kasper".
Er neigt nur zu Übertreibungen, die sich später als nicht ganz wahrheitsgemäß herausstellen.
Und nun zu den Aufzählungen:Das wir Menschen das Klima beeinflussen, steht außer Frage.
Noch etwas vergessen?
Regenwaldvernichtung, Versiegelung der Böden etc.
Gut, wenn wir differenzieren bin ich damit einverstanden (also korrekte Begrifflichkeiten verwenden, verstehen und unterscheiden, analytisch vorgehen).Den Einfluß allein auf die zusätzlichen Emissionen von Kohlendioxid zu schieben, halte ich für höchst fragwürdig.
Wirst Du gar nicht müde Shinbashi?Wie ich schon schrieb, sollte die Klimawirksamkeit von Spurengasen im Experiment nachgewiesen werden. Nicht durch irgenwelche Computermodellrechnungen.
Als Beispiel vielleicht die Gewächshäuser in Holland:
Manche werden extra mit CO2 begast/gedüngt um das Pflanzenwachstum zu fördern. Sind diese Gewächshäuser dann wärmer als Häuser ohne zusätzliches CO2?
Wäre dem so, sind alle Skeptiker still.
Bitte erkläre uns was "falsch gelaufen" ist? Und benenne die Schuldigen.Zum Thema Corona wird die Zeit uns zeigen (oder ist schon dabei) ,was falsch gelaufen ist.
Ob das nun mutwillig erfolgte oder aus Unwissenheit, ist ein anderes Thema.
"Long-Covid",
"Plötzlich und Unerwartet",
"Turbo-Krebs",
ist ja gerade ein heißes Thema unter den Betroffenen.
Gruß
Shinbashi
Ein bisschen Kohlendioxid in Bodennähe begünstigt bei gleichzeitigem Sonnenlicht durchaus die PHOTOSYNTHESE, es wird eingeatmet (CO2) und ausgeatmet (O2) - die grüne Lunge.Shinbashi hat geschrieben: Manche werden extra mit CO2 begast/gedüngt um das Pflanzenwachstum zu fördern.
Oje, schon wieder so ein Hinkefuß - es kommt auf die Meßstellen und die prozentuale Menge des künstlich eingebrachten Kohlendioxid am Gesamtvolumen an. Nicht unerheblich ist auch der hermethisch abgeschlossene Versuchsaufbau. Ist das Gewächshaus völlig luftdicht? Sind beide Versuchstreibhäuser dicht? Ja! Dann wird der nunmehr höhere CO2-Anteil (des künstlich angereicherten Gewächshaus) ordentlich Energie absorbieren und das Häuschen aufheizen - im Vergleich zum anderen Häuschen.Sind diese Gewächshäuser dann wärmer als Häuser ohne zusätzliches CO2?
Ja lieber Shinbashi, dem ist so, bei korrekter Versuchsausführung versteht sich. Und nun, da wir dieses geklärt haben, darfst Du still sein.Wäre dem so, sind alle Skeptiker still.
Gerichte kamen zu dem Schluß, daß die Corona - Ausgangssperren verfassungswidrig waren. In verschiedenen Ländern werden die getroffenen Maßnahmen kritisch hinterfragt.HBt. hat geschrieben: ↑14.10.2023, 12:46
Der nächste Verschwörerabschwiff:Bitte erkläre uns was "falsch gelaufen" ist? Und benenne die Schuldigen.Zum Thema Corona wird die Zeit uns zeigen (oder ist schon dabei) ,was falsch gelaufen ist.
Ob das nun mutwillig erfolgte oder aus Unwissenheit, ist ein anderes Thema.
"Long-Covid",
"Plötzlich und Unerwartet",
"Turbo-Krebs",
ist ja gerade ein heißes Thema unter den Betroffenen.
Gruß
Shinbashi
Gruß,
HBt.
Zeige mir einen Versuch, der das bestätigt. Luftdichte Glaskästen wären ja relativ einfach zu besorgen.
Besuche mit Deinen Kindern oder Enkelkindern, Du hast doch KInder?, eine gute Schule und lass Dir das Versuchsergebnis eindrucksvoll demonstrieren.SB hat geschrieben: Luftdichte Glaskästen wären ja relativ einfach zu besorgen.
Stimmt, man füllt einen Zylinder mit Kohlendioxid (CO2) und ...SB hat geschrieben: Statt einem Gefäß das Kohlendioxid der eingefüllten Luft zu entziehen, könnte man auch einem Gefäß CO2 zusetzen und den Versuch starten.