zunächst mal zum Hintergrund: Ich bin letzte Woche erfolgreich durch die Prüfung zum 3. Dan gefallen und hab mir jetzt so nen paar Gedanken gemacht

Zunächst mal grundsätzlich zum Verkürzen der Vorbereitungszeit:
Ich wollte (ob ich das jetzt noch will oder erst nächsten Sommer meinen nächsten Versuch mache, sei mal dahingestellt) mit meiner Trainerlizenz verkürzen und dabei ist mir so einiges nicht wirklich Zielführendes aufgefallen:
Ich habe derzeit eine B-Lizenz (Judolehrer) und kann damit ganz normal verkürzen, aber es ist jetzt quasi negativ für mich, dass ich recht jung meinen Judolehrer gemacht habe, da es möglich gewesen wäre, mit jeder Lizenz zu verkürzen, da ich aber ja jetzt beim ersten Verkürzen schon ne B-Lizenz habe, kann ich nur noch mit B und A verkürzen und mein Trainer-C wird beim diesem Thema einfach nicht mehr berücksichtigt. Ist das bei euch in den Verbänden auch so geregelt oder kann man, egal wann, einfach 3 mal verkürzen, wenn man ne A-Lizenz (und damit zwangsläufig auch B- und C- Lizenz) hat? (So lese ich nämlich diesen Passus aus der Grundsatzordnung des HJV, stehe damit allerdings leider allein auf weiter Flur:
Die zweite Frage ist eher eine Grundsatzfrage, ob die Verkürzung mit Kampfpunkten für Schwergewichtler fair ist:6.2.1 Verkürzung der Vorbereitungszeit
Vorbereitungszeiten zu Dan-Graden können nur um ein Jahr wie folgt verkürzt werden:
Eintrag im Antrag auf Dan-Prüfung
6.2.1.1 Wettkampferfolge 1.1
6.2.1.2 JL-Lizenz 2.1
C-Lizenz 2.2
Trainer B/Judolehrer B 2.3
Trainer A/Judolehrer A 2.4
Diplom-Trainer 2.5
6.2.1.3 HJV-A-Kampfrichterlizenz 3.1
DJB-Lizenz B 3.2
DJB-Lizenz A 3.3
IJF-Lizenz 3.4
6.2.2 Gültigkeit der Lizenzen
Lizenzen müssen am Prüfungstag gültig sein.
Gültige Trainer- und Kampfrichterlizenzen können nur einmal zur Verkürzung der Vorbereitungs-zeit verwendet werden. Nach Erwerb einer höheren Lizenz kann
diese jedoch zur Verkürzung verwendet werden.
Ich bin kein sehr guter Kämpfer, gehe aber gerne einige Male pro Jahr auf Turniere. Jetzt ist es allerdings so, dass wir in der +100-Klasse grundsätzlich wenige Kämpfer sind (selbst bei der DHM nur 8 Starter) und dann die wenigen häufig auf einem hohen Niveau kämpfen. Im Gegensatz dazu ca. 100 Kämpfer in den stark besetzten Klassen. Das erhöht zum einen die Möglichkeit auf gleichstarke (oder schwächere) Gegner zu stoßen und außerdem kann man deutlich mehr Wettkampfpunkte auf einem Turnier sammeln (selbst Platz 1 in +100kg hat nur 3 Kämpfe gewonnen...). Sollte man sowas nicht in irgendeiner Weise mal berücksichtigen?
Jetzt zu meiner eigenen nächsten Prüfung:
Laut Grundsatzordnung kann man ein durchgefallenes Fach durch 2 Fächer mit guten oder sehr guten Ergebnis ausgleichen. Da mir die Kime-no-kata im Moment zum Hals raushängt, je nach Lehrer andere Punkte kritisiert werden, jedes Mal andere Dinge schiefgehen (ich weiß, diesen Punkt bekommt man mit Training weg

Und: wie würdet ihr auf Prüfungsfragen reagieren, die ihr entweder nicht nachvollziehen könnt? (man möchte ja dem Prüfer auch nicht antworten: "Was bitte soll das sein?", wenn man einen Ausdruck eine Aussage für ungünstig gwählt hält (in meinem konkreten Fall eine Handlungskette im Stand, aber es war keine Finte, kein Konter und keine Kombination gemeint (das hatte ich abgeklärt und ich weiß immer noch nicht die Antwort). Bei einem anderen Prüfling (1.Dan) wurde gefragt, wie Sasae-tsuri-komi-ashi heißt, wenn man den Fuß höher ansetzt. Da bei der Antwort Hiza-guruma nur genickt wurde, würde ich mir manchmal auch eine Diskussion nach der Prüfung wünschen, denn sofern ich nicht falsch liege, ist der Unterschied zwischen HG und STKA nicht nur der Ansatzpunkt des Fußes, sondern das gesamte Wurfprinzip ist anders. Bei einer solchen Prüfung hat man dann aber keine Möglichkeit, auf soetwas einzugehen.
Da ich nicht weiß, ob die Grundsatzordnungen sich auch nur ähneln, hier noch der Link zur Ordnung:
http://www.hessenjudo.de/index.php?opti ... down&id=54
Viele Grüße
Juiz
Edit: aus Macht der Gewohnheit mit meinem Klarnamen unterschrieben, allerdings waren wir eh nur 2 Prüflinge zum 3. Dan und der andere ist durchgekommen

Edit2: Hab meinen Ausgangspost mal nen bissi entschärft, nicht wundern wenn man keinen STKA darin mehr findet :-D