..... "Wie sichs gehört" .....
Zum einen waren es nicht nur The Rod und ich die das sagten und zum anderen:
Den Gürtel zu waschen ist völlig überflüssig wenn er nicht durch den Dreck (im wahrsten Sinne) gezogen wurde....
erfahrungen mit Kinder Judogi ?
- SGS Schauff
- Braun Gurt Träger
- Beiträge: 223
- Registriert: 30.04.2004, 17:01
Ausverkauf:
http://www.pragor.de/sgs/ausverkauf.pdf
Verlinkung und Verbreitung der URL ausdrücklich erwünscht!
http://www.pragor.de/sgs/ausverkauf.pdf
Verlinkung und Verbreitung der URL ausdrücklich erwünscht!
- Persilmann
- Grün Gurt Träger
- Beiträge: 67
- Registriert: 01.02.2007, 01:44
- SGS Schauff
- Braun Gurt Träger
- Beiträge: 223
- Registriert: 30.04.2004, 17:01
joar natürlich
Leider habe ich diese Anfrage schon letzte Woche an alle Lieferanten gesandt und warte noch auf eine Antwort... Du bist zumindest eben nicht der einzige ^^

Ausverkauf:
http://www.pragor.de/sgs/ausverkauf.pdf
Verlinkung und Verbreitung der URL ausdrücklich erwünscht!
http://www.pragor.de/sgs/ausverkauf.pdf
Verlinkung und Verbreitung der URL ausdrücklich erwünscht!
- Persilmann
- Grün Gurt Träger
- Beiträge: 67
- Registriert: 01.02.2007, 01:44
Re: erfahrungen mit Kinder Judogi ?
Also ich denke der Danroh O-Goshi ist eine gute Wahl.
Wenn Du für Herren einen guten Anzug brauchst ausser einem Moskito kannst auch bei Stapro schauen. Das sind Österreicher. Ich habe mir dort erst einen besorgt. Die rüsten auch die Tschechen oder so und einige Ösi-Bundesliga-Mannschaften aus.
Hose sehr gut geschnitten und bequem zu tragen. Jacke ähnlich wie beim Moskito. Vielleicht sogar etwas knapper. Gerade unten rum.
Empfehlung zum Waschen: Ich persönlich mache das ganze schon 23 Jahre und wasche meinen Anzug mit 40° Buntwäsche aber nur mit Waschmittel (unbedingt Pulver und nicht flüssig) und ohne Weichspüler.
Bei farbigen Anzügen um die Farbe zu erhalten am besten zum Weichspülerfach einen Schluck weisser Essig dazu geben.
Gürtel muss man nicht waschen, da sie sonst sehr weich werden, sich langsam auflösen und nur schwer gut binden lassen, da sie dauernd aufgehen (kann im Wettkampf gut sein ist aber im Training lästig)
Wenn Du für Herren einen guten Anzug brauchst ausser einem Moskito kannst auch bei Stapro schauen. Das sind Österreicher. Ich habe mir dort erst einen besorgt. Die rüsten auch die Tschechen oder so und einige Ösi-Bundesliga-Mannschaften aus.
Hose sehr gut geschnitten und bequem zu tragen. Jacke ähnlich wie beim Moskito. Vielleicht sogar etwas knapper. Gerade unten rum.
Empfehlung zum Waschen: Ich persönlich mache das ganze schon 23 Jahre und wasche meinen Anzug mit 40° Buntwäsche aber nur mit Waschmittel (unbedingt Pulver und nicht flüssig) und ohne Weichspüler.
Bei farbigen Anzügen um die Farbe zu erhalten am besten zum Weichspülerfach einen Schluck weisser Essig dazu geben.
Gürtel muss man nicht waschen, da sie sonst sehr weich werden, sich langsam auflösen und nur schwer gut binden lassen, da sie dauernd aufgehen (kann im Wettkampf gut sein ist aber im Training lästig)
- Shinbashi
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 311
- Registriert: 30.04.2008, 08:53
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Verein: TV Bühlertal
Re: erfahrungen mit Kinder Judogi ?
Bei uns sind die Gi`s vom Decathlon sehr verbreitet. Die kosten in der dünneren Anfängervariante 10 € bis Größe 150.
Die etwas stärkeren mit Reiskorn liegen dort unter 30 € und sind ganz ok. Ich habe selbst einen "Hirosaki 500" von denen und 50 € gezahlt. Ein anderer ist von DanRho (Dojo Line) und etwa gleich alt. Dort lösen sich schon die Nähte am Kimono.
shinbashi
Die etwas stärkeren mit Reiskorn liegen dort unter 30 € und sind ganz ok. Ich habe selbst einen "Hirosaki 500" von denen und 50 € gezahlt. Ein anderer ist von DanRho (Dojo Line) und etwa gleich alt. Dort lösen sich schon die Nähte am Kimono.
shinbashi
Gruß
Shinbashi
Wären Hunde Katzen, könnten sie auf Bäume klettern
Shinbashi
Wären Hunde Katzen, könnten sie auf Bäume klettern