1+

Das sind wohl die drei wichtigsten Sätze Deines Beitrags und denen kann, will und wird wohl niemand widersprechen. Ich am allerwenigstenKogagr. hat geschrieben: Dennoch hoffe ich, dass die neun Regeln mit Verstand genutzt werden. Von den Judokas aber auch von dem Kampfrichtern.
(...)
Ich hoffe es gibt eine deutliche Erklärung für die Judoka!
(...)
Ah ja und wenn ich etwas noch um vier Uhr morgens schreibe, zeigt es - hoffe ich - wie ich Judo doch liebe.
Ich habe bei einem Mitglied der Bundeskommission nachgefragt.Nello hat geschrieben:Hallo,
ich halte die Abschaffung des Koka auch für keine gute Idee.
Vertretbar wäre sie meiner Meinung nach gewesen, wenn man die Wertung Koka ersatzlos gestrichen hätte. Ich hatte gehofft, dass die neuen Regeln dies so vorsehen würden.
Jetzt soll es aber für eine bislang nur kokawürdige Aktion schon einen Yuko geben. Sowas führt bestimmt nicht zu einer Attraktivitätssteigerung des Wettkampfjudos...
LG
Nello
Hallo,Ippon hat geschrieben:Ich habe bei einem Mitglied der Bundeskommission nachgefragt.Nello hat geschrieben:Hallo,
ich halte die Abschaffung des Koka auch für keine gute Idee.
Vertretbar wäre sie meiner Meinung nach gewesen, wenn man die Wertung Koka ersatzlos gestrichen hätte. Ich hatte gehofft, dass die neuen Regeln dies so vorsehen würden.
Jetzt soll es aber für eine bislang nur kokawürdige Aktion schon einen Yuko geben. Sowas führt bestimmt nicht zu einer Attraktivitätssteigerung des Wettkampfjudos...
LG
Nello
Es ist nicht richtig, dass jede Aktion, die bisher mit Koka bewertet wurde, jetzt mit Yuko bewertet wird.
Dies war mal in Diskussion, faktisch ist es jetzt wohl eher so, dass die meisten alten Koka-Fälle nun nur noch Kinsa ergeben.
Der einzige Fall, der bisher mit Koka bewertet wird und nun Yuko sein soll, ist "das direkte kontrollierte Werfen auf das Gesäß", was das genau heißt, soll noch mit Beispielszenen von der IJF-Komission in Videos heraus gearbeitet werden.
Die bisherigen Koka-Fälle: Direkter Wurf auf ein Schulterblatt und Landung auf dem seitlichen Gesäß / hinteren Oberschenkel werden also nicht zu Yuko.
http://www.judobund.de/aktuelles/details/723Die IJF hat eine neue Regel in Bezug auf die Judogi-Kontrolle in Kraft gesetzt. Außerdem hat sie ein entsprechendes Messgerät entwickelt, dass die Kontrolle der entsprechenden Maße eindeutig macht
Diese Regel gilt ab 01.01.2009 auf allen IJF-Veranstaltungen. Besondere Beachtung gilt dem Passus, dass der Judoka, dessen Judogi nicht der Regel entspricht, mit Hansoku-make bestraft wird.
Im Bereich des DJB wird diese Regel, in Absprache mit dem DJB-Präsidium, bei folgenden Veranstaltungen gelten:
1.) DEM Männer und Frauen
2.) DEM LV Männer und Frauen
3.) 1. und 2. BuLi Männer und Frauen
Ab 01.01.2010 wird diese Regelung bei den Deutschen Meisterschaften aller Altersklassen und in der Bundesliga Gültigkeit haben.
Hier die Übersetzung des offiziellen IJF-Regeltextes
und die Anwendungsbeschreibung des Messgerätes.
Stephan Bode, Bundeskampfrichterreferent
« Zurück
Nein, geht bei mir nicht.Niedersachsenjudoka hat geschrieben: Kriegt ihr die Links auf?
?2.) DEM LV Männer und Frauen
Da muss ich entschieden widersprechen! Ein nicht ganz legaler Judogi ist für viele Wettkämpfer ein Mittel, um in einem Kampf einen Vorteil zu erhalten. Zu kleine Gis sind dabei nur eine Methode, über andere schweige ich mich an dieser Stelle aus, um niemanden auf dumme Gedanken zu bringen.ctjones hat geschrieben:Langsam aber sicher wird es bekloppt! Das hat doch weder Hand noch Fuß.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du kein Leistungssportler bist (was nicht nicht wertend meine). Aber Du musst das aus der Perspektive des internationalen Leistungssports sehen und dazu muss man schon wissen, was dort eigentlich die Probleme sind. Die Regelung gilt ja in Deutschland auch nur ab nationaler Ebene und hat für die allermeisten Judoka ohnehin keine Relevanz.ctjones hat geschrieben:Hätte man die Lizenzmarken "damals" ernst gemeint und hätte jeden Anzug überprüft und nur dann mit einer Marke versehen, bräuchte man jetzt kein Messgerät, was ICH durch einen Zollstock ersetzen könnte, denn der macht das gleiche!
Und ist garantiert billiger.