Verkürzung der Vorbereitungszeit zum Shodan (1.Dan)

Hier geht es um Fragen und Inhalte zu den Kyu und Dan Prüfungen
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Verkürzung der Vorbereitungszeit zum Shodan (1.Dan)

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Jeder kann bzw. will aber gar nicht "intensiv" üben, sondern den Stoff über 2 Jahre verteilen.

Eine Frage: Am Tag der Gürtelprüfungen muss man mindestens ein Modul zeigen?!
Ab wann kann man mit den einzelnen Modulprüfungen auf Lehrgängen
anfangen?
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
Antonio
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 148
Registriert: 15.12.2004, 18:48
Bundesland: Schleswig-Holstein

Re: Verkürzung der Vorbereitungszeit zum Shodan (1.Dan)

Beitrag von Antonio »

Spalter hat geschrieben:Wer braucht denn ernsthaft 2 jahre (!!!) an Training, um das für meinen Geschmack relativ einfache Programm des Shodan zu beherschen???
Zum Beispiel Berufstätige, Selbständige, Leute mit Familie und Kindern, Schichtarbeiter etc? Da soll es zeitlich ja durchaus etwas "enger" zugehen. Die Ehepartner sehen es oft auch nicht gern, über Monate hinweg die Abende alleine zu verbringen :angry4. Und wem kein jederzeit zugängliches Dojo zur Verfügung steht, der hat ein weiteres Problem :cry:.

Schüler und Studenten sollten es allerdings schneller schaffen. Zeit haben sie genug. :ironie3

Und da sind noch die Prüfer. Manche "verschenken" den 1.Dan an jeden Anwesenden, andere wieder übertreiben es. Auf Letztere sollte man daher lieber vorbereitet sein. Was wiederum viel Zeit kostet.

2 Jahre sind daher sicherlich ein guter Zeitraum.

Antonio
Spalter
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 267
Registriert: 06.11.2005, 19:30
Bundesland: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Verkürzung der Vorbereitungszeit zum Shodan (1.Dan)

Beitrag von Spalter »

Intensiv heißt in meinem Fall 2-3 mal Training in der Woche. Manchmal auch weniger ;) Also sicher nicht übermäßig viel.

Es müssen mindestenes 2 Teile am Prüfungstag abgelegt werden. Teilprüfungen sind, soweit ich weiß, 1 Jahr gültig, sprich frühestens 1 Jahr vor dem eigentlichen Prüfungstag. Das bezieht sich auf Hessen, wie das woanders gehandhabt wird, weiß ich natürlich nicht.
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Verkürzung der Vorbereitungszeit zum Shodan (1.Dan)

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

:danke Spalter

kann mir da jemand was zu Niedersachsen sagen?
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Re: Verkürzung der Vorbereitungszeit zum Shodan (1.Dan)

Beitrag von Lippe »

Eine Diskussion, wie es in verschiedenenen Landesverbänden gehandhabt wird, einzelne Prüfungsteile schon früher abzulegen wurde im Faden 1.DAN Prüfungsproblem bereits angeschnitten.
Auf Niedersachsen wurde dort allerdings nicht eingegangen, nur auf Baden, Hamburg, Hessen, NRW und Württemberg
Antworten