Judo im Sportunterricht

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

gast

Beitrag von gast »

ich finds scheisse!! ich wurde gegen meinen willen in diesen judo kurs gesteckt. es ist gut soetwas an zu bieten, aber dann bitte (wie an unserer schule auch angeboten) als ag und nicht verpflichtend...
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2099
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hallo Gast,
was genau findest du "scheiße". Ist Judo bei Euch ein Pflichtkurs an der Schule oder wie darf ich dich verstehen?
Gebe dir recht, wenn man gegen seinen eigenen Willen irgendetwas machen muss, dann macht es meistens keinen Spass.
schöne Grüße
Christian
CuL
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 37
Registriert: 13.09.2007, 21:05
Kontaktdaten:

Beitrag von CuL »

Ich fänd das echt klasse Judo im Sportunterricht. Ich hoffe ja immer noch, daß mein S-Lehrer irgendwann sagt: So heute fangen wir mit einem neuen Thema an: JUDO. Aber ich glaube nicht, daß es so weit kommt. Bis jetzt schafft es unser Lehrer, der Klasse nichtmal Tisch-Tennis beizubringen, ohne daß irgendjemand dem anderen mit dem Schläger verkloppt. Wie ist das dann mit Judo??? Außerdem kommen zum S-Unterricht nicht mal die Hälfte der Kinder. Das ist echt Sch****

:welle CuL :welle
Schallala lalalalala, hey hey!!!
Schallala lalalalala, hey hey!!!
Schallala lalalalala, hey hey!!!
Super Samurai!
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Immerhin wird eine AG auch im Zeugnis eingetragen. :D
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Fuji-san

Beitrag von Fuji-san »

Ich hätte gerne im Sportunterricht Judo. Er wäre mal etwas anderes. Wir machen fast nur Fussball, ich hasse Fussball.
Benutzeravatar
Karatetiger
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 19.08.2006, 16:46
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Karatetiger »

Bei uns in der Schule dürfen die Schüler (in meiner Klasse alle ab 20 Jahren aufwärts) mitbestimmen, was wir im Schulsport machen. Da ich mich mit Kampfsport bzw. Kampfkunst beschäftige und die Klasse zugestimmt hat, wird es jetzt im November eine Reihe zum Thema "Selbstverteidigung" geben. Bin mal gespannt, wie gut das in der Schule ankommt.
Du möchtest mehr über mich wissen? Besuch mich auf http://www.karatetiger.wg.am
plumps
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 39
Registriert: 14.05.2007, 11:34

Beitrag von plumps »

Judo im Schulsport...
Interessiert mich total!
Schreibe deshalb auch meine Facharbeit darüber... war schon mal hier gewesen und hab nach nen paar Ideen gefragt (siehe - Thema für Facharbeit).
B in jetzt zur Zeit auf der Suche nach material (d.h. Internetseiten, Bücher, ...) wenn es zu diesem Thema noch mehr Links gibt oder jemand nen paar Ideen geben will, dann immer her damit... :D

plumps
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2099
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hi,

mit welchem Themengebiet beschäftigst du dich denn?
schöne Grüße
Christian
plumps
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 39
Registriert: 14.05.2007, 11:34

Beitrag von plumps »

Aalso mein Grobthema is jetz ungefähr: Beitrag des Kampfsportes (speziell Judo) als Schulsport zur Gewaltprävention an Schulen.
Naja also die Arbeit soll 12 - 15 Seiten umfassen und mindestens ein Drittel Eigenanteil haben. Außerdem soll eine Problemstellung vorhanden sein und verschiedene Problemlösungsmöglichkeiten...
Wir müssen bald unser Probekapitel und die Gliederung abgeben und ich weiß nicht so recht, was ich alles einarbeiten soll oder wie man am besten an die Sache herangeht (mit was man anfängt,...)
Insgesamt bin ich ziemlich ratlos und würde mich über Antworten, Tipps etc riesig freuen!!!
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2099
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hi Plumps,

am besten du machst ein neues Thema auf und schilderst und schonmal, was du schon alles hast. Dann können wir dir auch weiterhelfen.
schöne Grüße
Christian
Masakaer
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 72
Registriert: 13.10.2007, 21:03
Bundesland: Bayern

Beitrag von Masakaer »

Weisst du, genau das, was du hier schilderst, habe ich mal geträumt...

Also für mich gäbe es nix geileres als Judo in der Schule...

Man muss sich nurmal vorstellen, wenn man evtl. (weiss gar nicht, ob das möglich ist, da eine Schule ja kein Verein ist) mit der ganzen Klasse auf nen Wettkampf geht...
Dies würde den Zusammenhalt um einiges steigern...
Außerdem denke ich , die Schüler auf der Schule wären allgemein viel ausgelasteter.
Ich kenne KEINEN Judokämpfer, der aggresiv ist und auf Streit aus ist , sondern im Gegenteil, sie könnten jemanden arg verletzten bei einer Schlägerei oder so, weichen aber lieber aus und lassen den anderen einfach dumm stehen.

-> Zurück zum Thema: Judo in Schulen ++++
Problem: Lehrer und evtl. die Ausrüstung (Anzug wäre halt schon hilfreich und Matten sind diese blauen im Sportunterricht nicht gerade optimal)...
Benutzeravatar
Karatetiger
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 19.08.2006, 16:46
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Karatetiger »

Matten sind diese blauen im Sportunterricht nicht gerade optimal
Stimmt. Schau doch mal nach was es sonst so bei Euch in der Schule für Alternativen gibt. Manche Schulen haben sogar Matten vom Judo da oder Du nimmst andere Matten. Ggf. übst Du erstmal nur Wurfeingänge, sodass Du keine Matten brauchst. Anfänger können eh nicht fallen. Und Haltegriffe kann man zur Not auch auf dem normalen Hallenboden machen, auch wenn es unbequem ist.
Du möchtest mehr über mich wissen? Besuch mich auf http://www.karatetiger.wg.am
Masakaer
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 72
Registriert: 13.10.2007, 21:03
Bundesland: Bayern

Beitrag von Masakaer »

Karatetiger hat geschrieben:[Fritz: Vollzitat gelöscht]
z.b. Ura-Nage kann man bzw. üben wir sogar im Verein mit der großen blauen Matte (hoffe ihr wisst, welche ich meine).
Ist aber halt nen relativ später Wurf im Judo...
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Masakaer hat geschrieben:z.b. Ura-Nage kann man bzw. üben wir sogar im Verein mit der großen blauen Matte (hoffe ihr wisst, welche ich meine).
Ist aber halt nen relativ später Wurf im Judo...
Du meinst Weichbodenmatten und Ura-nage ist in der Tat eins der (Entschuldigung für die Formulierung) blödesten Beispiele, wenns um Schuljudo geht. ;)
Die Idee mit den Wurfeingängen find ich gut und so schlimm sind die blauen Turnmatten nicht. Einfache, langsam ausgeführte Würfe und Boden geht darauf super!
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Masakaer
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 72
Registriert: 13.10.2007, 21:03
Bundesland: Bayern

Beitrag von Masakaer »

ctjones hat geschrieben:[Fritz: Vollzitat gelöscht]
Wobei man dann noch sagen muss: Man kann die Schüler schlecht die Schuhe ausziehen lassen, weil eine Erkältung vorprogrammiert wäre.. und wenn ich mir vorstelle Judo mit Schuhen -> wenn ich da mal Gleichgewicht verliere und meinen Partner auf die Hände bzw auf den Körper trete aua^^ und mit Strümpfen wäre es auch schlecht wegen der Bodenhaftung -> Schulsporthallen sind sehr rutschig^^
Benutzeravatar
Karatetiger
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 19.08.2006, 16:46
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Karatetiger »

In der Regel (ca. 99,99%) wird man wohl im Schuljudo nicht mit Würfen wie Ura-Nage beginnen. Es sei denn, alle Schüler haben schon Vorkenntnisse, sodass dies möglich ist.

Ich denke, im Schuljudo wird man eher von unten aufbauen müssen. Je nach Alter und Interesse der Klasse am Thema kann man auch noch Theorie mit einstreuen und genau erklären, warum ein Wurf so geworfen wird und wo man ihn Nutzen könnte etc.
Du möchtest mehr über mich wissen? Besuch mich auf http://www.karatetiger.wg.am
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Masakaer hat geschrieben:Man muss sich nurmal vorstellen, wenn man evtl. (weiss gar nicht, ob das möglich ist, da eine Schule ja kein Verein ist) mit der ganzen Klasse auf nen Wettkampf geht...
Da denke ich spontan an "Jugend trainiert für Olympia". Wenn ihr es schafft, ein paar Leute in einer Judo-AG zusammen zu bekommen und eine Weile trainiert, dann könnt ihr da sicherlich als Mannschaft hin. Und auch wenn nicht die ganze Klasse in der Judo-Mannschaft ist - ein Schulausflug sollte dann doch schon drin sein... ;-)

Und blaue Matten gehen durchaus, zumindest für den Anfang. Oder auch diese aufgerollten Turnermatten, zumindest wenn man zwei Bahnen nebeneinander legt.
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Masakaer hat geschrieben:...
außerdem denke ich, die Schüler auf der Schule wären allgemein viel ausgelasteter ...
Du meinst ausgeglichener?
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Lippe hat geschrieben:Da denke ich spontan an "Jugend trainiert für Olympia".
Das würde klappen, wenn alle Teams, die bei JTFO teilnehmen, so denken, und das ist, so weiß ich aus eigener Erfahrung, nicht so.
Vielleicht kann man ja beim Schulfest eine Aufführung machen, aber JTFO scheint mir etwas zu hoch bei Anfängern, zumal dies auf Landesebene startet
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Masakaer
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 72
Registriert: 13.10.2007, 21:03
Bundesland: Bayern

Beitrag von Masakaer »

Der Müller hat geschrieben:Du meinst ausgeglichener?
ja genau^^ tut mir leid, das Wort ist mir da total entfallen, ich wusste, daß ich da Müll schreibe ^^
Antworten