Für diejenigen, die selber nachlesen wollen, sei hier zunächst kurz der Link zu dem englischsprachigen Forum angegeben: http://judoforum.com/index.php?showtopic=20072
Dort hat ein User mit dem Nick "Basti" die Frage nach noch lebenden Schülern Hiranos in Deutschland gestellt. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob es sich um den gleichen "Basti" aus diesem Forum hier handelt - aber wenn ja, dann war es sicherlich eine gute Entscheidung dort zu posten, denn generell ist es natürlich sehr vernünftig, sich möglichst umfassend zu informieren und auch Informationen aus unterschiedlichen Quellen einzuholen.
Zumal besagtes ".com"-Forum zum einen den unbestreitbaren Vorteil hat, daß sich dort auch jede Menge Zeitzeugen tummeln, die Judo bereits in der unmittelbaren Nachkriegszeit in Japan betrieben haben (Aber wer weiß: Vielleicht macht das Beispiel Schule und es gelingt, auch für unser ".de"-Forum hier in Zukunft noch mehr "ältere Semester" zur Mitarbeit zu motivieren...!?), und weil es sich zum anderen um ein internationales Forum handelt, daß alleine schon aufgrund der Sprache eine wesentlich größere Reichweite hat als ein rein deutschsprachiges Forum und dort Teilnehmer aus fast allen Erdteilen vertreten sind - auch aus Japan, darunter sowohl gut Englisch sprechende Japaner als auch schon lange in Japan lebende (und dort trainierende) Ausländer mit direktem Zugang zu dort lebenden Zeitzeugen.
Konkret zu Hirano:
Ich selber hatte zwar auch das Glück und die Ehre, an Lehrgängen bei ihm teilnehmen und auch bei ihm in Tokyo trainieren zu dürfen - würde mich aber deshalb noch lange nicht als wirklichen Schüler von ihm bezeichnen.

Stattdessen wäre es sicherlich viel interessanter, hier einmal etwas Näheres direkt von den Leuten zu erfahren, die ihn wesentlich früher und vor allem wesentlich länger und besser gekannt haben.....
Also: Zeitzeugen, meldet Euch!