Ich habe mir für nächstes Jahr vorgenommen, mich mal ernsthaft an meine Dan-Vorbereitung zu begeben um dann evtl. Ende 2008 Prüfung zu machen.
Jetzt habe ich erfahren, dass man alternativ zu der Demonstration seiner Spezialtechnik auch die erste Gruppe der Kodokan Goshin-jitsu-no-Kata plus je eine weitere eigene Abwehr auf die Goshin-Angriffe zeigen kann.
Leider kenne ich niemanden, der diese Möglichkeit wahrgenommen hat. Die wollen alle lieber die Spezialtechnik zeigen.

Da ich (wie auch schon ab und an erwähnt) neben Judo recht begeistert von SV und Ju Jutsu bin, hat mich diese Option natürlich schon neugierig gemacht. Deshalb meine Frage: Hat eineR von euch bei seiner oder ihrer Dan-Prüfung den SV-Teil gewählt? Wie war´s? Ist das zu empfehlen? Wird in den Dan-Vorbereitungslehrgängen auch darauf eingegangen? Verratet ihr mir, welche freien Abwehrtechniken ihr euch ausgesucht habt? Oder ist es illusorisch, als JJ-Anfängerin (die gerade für ihre Orange-Gurt-Prüfung übt) an SV-Techniken auf Dan-Niveau zu denken? (Ok, ich hätte dann wenigstens Leute, mit denen ich üben könnte.)
Und gleich noch ne Frage: Soviel ich weiß, kann man für die (Nage-no-)Kata einen Partner mitbringen, der selbst nicht Prüfungsteilnehmer sein muss. Wie sieht´s bei den anderen Prüfungsfächern aus (Stand, Boden, Spezialtechnik/SV) ? Ich dachte immer, dass Uke auch Prüfling sein müsste, bin mir aber nach einer Diskussion mit einem befreundeten Dan-Träger nicht mehr so sicher. Er meinte, man könne die komplette Prüfung mit einen Uke durchführen, der/die selbst kein Prüfungsteilnehmer ist. Was meint ihr dazu? Würde mir dann nämlich für den SV-Teil (wenn ich den mache) einen Partner wählen, der davon Ahnung hat (Dan in Judo und JJ).
Freue mich schon auf eure Antworten.

gruß, nemo