Der Müller hat geschrieben:Einerseits kann der Arm durch falsches Ansetzen des Wurfes bereits während der Wurfphase gebrochen wurde (Hebelwirkung) oder danach, weil die/der Partner(in) daraufgefallen ist (aus welchen Grund auch immer - mangelndes Gleichgewicht, zu viel Schwung, Klammern des Geworfenen, ...) Möglichkeiten gibt es einige.
Ich würde sagen, das war ein Unfall, wie
Der Müller bereits
angemerkt hat, kann er vielfältige Ursachen haben...
Und solange keine grobe Fahrlässigkeit des Trainers vorliegt, würde
ich es darauf beruhen lassen. Grob fahrlässig wäre in meinen Augen,
wenn die Tochter keine Fallschule beherrscht hat und trotzdem als Uke
eingesetzt wurde.
Ansonsten wiederhole ich mich hier mal wieder:
Man muß sich halt im klaren sein, daß im Judo mit potentiell gefährlichen Techniken gearbeitet wird...
Und da sind Unfälle nie ganz ausgeschlossen. Auch wenn alles dafür getan
wird, ein sicheres Üben zu gewährleisten, eine falsche Bewegung
zum falschen Zeitpunkt kann leider auch mal ein unangenehmes Resultat
nach sich ziehen.... Das ist ein Preis der leider manchmal gezahlt
werden muß...
Ansonsten schrieb
Judoka50 bereits, was zu tun ist...