- dass die Kindern nicht reden beim Randori
- dass richtig und ordenlich an und abgegrüßt wird.
- dass die Kinder richtig stehen und Knien
- und so weiter und so weiter
Mir ist aufgefallen das wenn die Kinder alle rum lümmeln auf der Matte, sprich die einen liegen die anderen sitzen wieder andere stehen, dass es dann recht unruhig wird. Wenn allerdings alle sich abknien und man ihnen genau sagt wie sie zu Knien haben (siehe Kata), dann ist das ganze viel ruhiger und viel konzentrierter.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Welche Teile der Etiquette/Regeln haltet ihr für unverzichtbar? Wie sieht die Realität aus, bei der Umsetzung?
Schreibt einfach mal was euch dazu einfällt.
