Die philosophische Bedeutung der Gürtelfarben

Hier könnt ihr über Gott und die Welt reden.
Benutzeravatar
kamiu
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 345
Registriert: 09.06.2006, 02:53
Kontaktdaten:

Beitrag von kamiu »

In Kontakt treten und bleiben gerne- allerdings wird das mit dem Training etwas kompliziert, da ihr ein paar hundert Kilometer weiter weg trainiert als ich.

Als Werbung sehe ich das nicht an- eher als Angebot mein Wissen zu erweitern. Wenn ich so mitlese dann nehme ich dieses Angebot gerne an. Und wenn ich das richtig verstehe, hast du jedem, der Interesse daran gezeigt hat dieses Angebot gemacht.

Freundliche Grüße
Sigrid
seki ekisei
tom herold
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1313
Registriert: 20.04.2006, 17:13
Kontaktdaten:

Wissen ...

Beitrag von tom herold »

Hallo Kamiu, es gibt bei euch in Österreich einen wirklich guten Freund von mir, der auch ein exzellenter Jûdôka ist. Ich meine den Alois Groissböck, der meines Wissens in Niederwaldkirchen (=Mühlviertel? Auf jeden Fall Oberösterreich!)) wohnt. Wenn du über Jûdô etwas wissen willst und qualifiziertes Training zu schätzen weißt, dann wende dich einfach an ihn ...
Wenn du magst, schicke ich dir seine Tel.-Nr. per PN.
Freundliche Grüße
Tom
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Judomax »

Wer hat eigendlich Ichiro Abe und Toshiro Daigo den 10. Dan verliehen??? es gibt ja niemanden der diesen Gürtel besitzt, der also das Recht hat den 10. Dan zu verleihen.

Gruß Max
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Zuerst wollen wir mal nicht vergessen, dass diese Ehre ebenfalls Yoshimi Osawa zuteil wurde.
Unter http://www.judoinfo.com/judan2.htm kann man nachlesen:
There are no formal regulations for promotion to 10th Dan - the promotions were decided by the President of the Kodokan Mr. Yukimitsu Kano. In presenting the certificates Mr Kano said (rough translation) "Appropriate people exist, then I selected. I selected 3 people at once because this is what I thought best".
Das heißt also, dass der Präsident des Kodokan (Yukimitsu Kano) die Verleihung beschlossen hat.
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Judomax »

Das ist der Sohn oder Enkel von Jigoro Kano oder? Und gilt für den das gleich wie für seinen Vater oder Opa, also dass er auch keinen Gürtel besitzt???

Gruß Max
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Es handelt sich bei ihm wohl um den Enkel von Jigoro Kano.
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Judomax »

Stimmt der Sohn wäre ja inzwischen so um die 110 oder so. Aber in Japan sollen die Menschen ja alt werden. :ironie3

Gruß Max
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
Benutzeravatar
kamiu
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 345
Registriert: 09.06.2006, 02:53
Kontaktdaten:

Beitrag von kamiu »

Judomax hat geschrieben:Und gilt für den das gleich wie für seinen Vater oder Opa, also dass er auch keinen Gürtel besitzt???
Wie jetzt? Also Kano selbst und seine Nachkommen besaßen bzw. besitzen keine Graduierung im Judô? Hab ich das so richtig verstanden?
seki ekisei
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Jigoro Kano selbst besaß keine Graduierung im Judo. Schließlich war er der Lehrer, der seine Schüler unterrichtete und ihnen erlaubte, Dan-Grade zu tragen. Und wer hätte schon die Autorität gehabt, ihm einen Dan-Grad zu verleihen?

Nachlesen kann man das in dem Faden Wieviele Dan Grade gibt es.

Bei den Kindern und Enkelkindern von Jigoro Kano kann ich mir allerdings nicht vorstellen, dass sie ebenfalls außerhalb des Graduierungssystems stehen.
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Judomax »

:rofl Der Brief da ist der Hammer da hilft das beste Wörterbuch nicht um den zu verstehen zum Glück kann MCS dieses verschlüsselte Englisch.
Aber trotzdem ist dort ein Logikfehler: Wenn man einen Gürtel nur von einem höher oder mehreren gleich graduierten verliehen werden kann, ist doh die einzige Erklärung, dass Der Enkel Kanos die gleichen Rechte besitzt wie sein Opa, also dass er keinen Gürtel hat??!!..

Gruß Max :kA
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Judomax hat geschrieben:Aber trotzdem ist dort ein Logikfehler: Wenn man einen Gürtel nur von einem höher oder mehreren gleich graduierten verliehen werden kann, ist doh die einzige Erklärung, dass Der Enkel Kanos die gleichen Rechte besitzt wie sein Opa, also dass er keinen Gürtel hat??!!..
Naja, wie man es nimmt. Schließlich hieß es ja in dem Zitat von http://www.judoinfo.com "There are no formal regulations for promotion to 10th Dan".


PS: Bevor Du über das Englisch in der E-Mail lachst wäre es nett, wenn Du deine Posts ein zweites Mal durchliest, bevor Du sie abschickst... :alright
Benutzeravatar
Trax
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 309
Registriert: 07.10.2006, 18:51

Beitrag von Trax »

Hier gab es mal eine Diskussion um die Verleihungen hoher Dangrade. Das Problem ist das sowohl die IJF als auch der Kodokan sowie nationale Verbände hohe Dangrade verleihen können, wenn ich das richtig verstanden habe.
Somit lässt sich die Frage wieviele Leute es mit dem 10. Dan gibt bzw. gab, nicht so einfach beantworten. Kommt halt darauf an von wem sie verliehen wurden.

Grüße
Tobias
Wer andere neben sich klein macht, ist selbst nicht groß.
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Zumindest wenn man davon ausgeht, dass das Gros der Judoka in der IJF und den angeschlossenen nationalen Verbänden organisiert ist, dann ist die Frage relativ einfach zu beantworten:
Das Kodokan hat bislang 15 Männern den 10. Dan verliehen, die IJF hat zweien den Ju-Dan verliehen (Geesink und Palmer). Eine Verleihung des 10. Dans durch nationale oder kontinentale Verbände findet nicht statt.

Von diesen insgesamt 17 Personen leben noch vier:
Toshiro Daigo, Ichiro Abe, Yoshimi Osawa und Anton Geesink.
Benutzeravatar
Trax
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 309
Registriert: 07.10.2006, 18:51

Beitrag von Trax »

Es gibt also niemanden, der sowohl einen 10. Dan vom Kodokan als auch vom IJF besitzt.
Noch eine Frage zu dieser Verleihungspraxis:
Bis zur Gründung der IF konnte ja nur der Kodokan den Judan verleihen, aber wieso durfte das die IJF dann nach ihrer Gründung auch?
Hat sie sich das Recht dazu einfach "rausgenommen", oder hat sie den Kodokan darum gefragt, ob sie das für nicht-Japaner machen darf? Den meines Wissens nach hat der Kodokan bisher den 10. Dan nur an Japaner verliehen, und ich denke mal das wird wohl auch so bleiben. Das ist wohl so eine Art ungeschriebens Gesetz, oder?


Grüße
Tobias

**sorry für offtopic**
Wer andere neben sich klein macht, ist selbst nicht groß.
Kogagr.
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 54
Registriert: 19.12.2006, 23:21
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSG-Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kogagr. »

Ich finde dieses Gedicht echt gut.
Es zeigt mir wie andere das Judo sehen.
Aus meinem eigenen Judo, sehe ich doch viele Gemeinsamkeiten.

z.B.

Der Braungurt

Der Baum hat eine feste Borke.
Der Lehrer sieht den Beginn des selbstständigen Lebens.
Der Schüler sieht, fest gewachsen,
die ersten Gipfel in der Ferne.

Man sollte sich Gedanken drüber machen was er uns sich sagen will, was er sich dabei gedacht hat und schlau draus werden.
Und nicht sich fragen ob das gut falsch war unwahr ist.

Grüße
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Trax hat geschrieben:Hier gab es mal eine Diskussion um die Verleihungen hoher Dangrade. Das Problem ist das sowohl die IJF als auch der Kodokan sowie nationale Verbände hohe Dangrade verleihen können, wenn ich das richtig verstanden habe.
Somit lässt sich die Frage wieviele Leute es mit dem 10. Dan gibt bzw. gab, nicht so einfach beantworten. Kommt halt darauf an von wem sie verliehen wurden.
Stimmt, da habe ich wohl nicht genau genug gelesen. Die Frage nach Judoka, die durch IJF oder Kodokan zum 10. Dan promoviert wurden lässt sich noch recht einfach beantworten (siehe oben).

Die folgende Aussage muss ich allerdings korrigieren:
Lippe hat geschrieben:Eine Verleihung des 10. Dans durch nationale oder kontinentale Verbände findet nicht statt.
Dies kann durchaus stattfinden. In den IJF 8th-10th Dan Guidelines heißt es nämlich u.a.:
"Those who wish to receive 10th Dan promotion must have held national and continental 10th Dan"

Und die Anzahl nationaler bzw. kontinentaler 10-Dan-Träger dürfte in der Tat nur sehr schwer nachvollziehbar sein.

In Deutschland ist mir kein Judoka mit dem 10. Dan bekannt. Ich glaube, bei uns ist mit dem 9. Dan momentan das Ende der Fahnenstange erreicht. Im Bereich des DJB fallen mir dabei momentan Dr. Hans Müller-Deck, Henry Hempel und Ehrenbundestrainer Han Ho San ein.
tom herold
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1313
Registriert: 20.04.2006, 17:13
Kontaktdaten:

Gürtel

Beitrag von tom herold »

@Trax: Stimmt, die IJF hat den Kodokan nicht um Erlaubnis gefragt - sie hat sich einfach das Recht, Dan-Grade zu verleihen, selbst zuerkannt in ihren Statuten.
Nach all den langen Jahren, die ich im Jûdô nun schon aktiv bin, zweifle ich immer mehr daran, daß das, was heute mit den Dan-Graden im Jûdô geschieht, tatsächlich das ist, was Kano beabsichtigte ... :evil:
Grüße
Tom
Benutzeravatar
Clonk
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 438
Registriert: 30.07.2006, 20:29

Beitrag von Clonk »

...... Wo man mal wieder sieht, wie kompliziert Judo und wie verstrickt die Meinungen, Regeln darüber sind...
Clonk
tom herold
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1313
Registriert: 20.04.2006, 17:13
Kontaktdaten:

Gürtel

Beitrag von tom herold »

... da muß ich dir widersprechen, Clonk.
Kompliziert wird es erst, wenn die (Sport-)Politik anfängt, wichtiger zu werden als das, was auf der Matte passiert.
Grüße
Tom
Benutzeravatar
Clonk
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 438
Registriert: 30.07.2006, 20:29

Re: Gürtel

Beitrag von Clonk »

tom herold hat geschrieben:Kompliziert wird es erst, wenn die (Sport-)Politik anfängt, wichtiger zu werden als das, was auf der Matte passiert.
..... Was ich meinte.
Gruß,
Clonk
Antworten