![irre.gif :irre](./images/smilies/irre.gif)
Dann doch lieber mal das Kind aussetzen lassen.
![Böse :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Einen sauberen Judoanzug zu verlangen ist doch nichts verwerfliches. Sauberkeit gehört doch normal zu dem allgemeinen Sozialverhalten auf das jeder einen gewissen Wert legt.
Naja wie man es nimmt. Mit den Eltern hatte ich schon geredet und das hat nichts geholfen. Hygiene war bei dem Kind echt groß geschriebn. Es hat sich vorher gewaschen, in der Halle die Füße nochmal gewaschen, es war nicht angemalt, wie einige andereRonin hat geschrieben:Allerdings finde ich auch, dass es bei uns um Regeln und Respekt geht.
Eine Regel die es aus Respekt vor den anderen Trainingspartnern eben gibt ist Hygiene. Wird das nicht eingehalten macht der Judoka eben nicht mit. Daran sterben Kinder auch nicht - in deinem speziellen Fall, hätte es wohl zu Diskussionen mit den Eltern geführt, aber keine Feigheit vor dem Feind, du hast die besseren Argumente.
WORD!The_Rod hat geschrieben:Also ich muss sagen das ich von den vorher gegangenen Negativen Kommentaren sehr überascht bin. Ich mein, es ist nicht ok das die Eltern des Kindes meinen den Anzug nicht waschen zu müssen aber ich find es klasse von dir judozwerg das du den Anzug mitgenommen hast und ihn gewaschen hast. [...]
Manchmal hab ich den Eindruck, daß das eine Sportart ist: Gürtel binden lassen... obwohl man es oft genug zeigt, Bilderstrecken für zu Hause zum Üben aufgenommen hat, etc.judonoob hat geschrieben:Ich bin auch froh, wenn nicht alle Weißgurte zu den beiden Trainern kommen um sich die Gürtel binden zu lassen.