Auch der Judoverband Sachsen, in dem Norbert Littkopf sein Berufsleben verbracht hat, hat einen Nachruf veröffentlicht.
https://judoverbandsachsen.de/aktuelles ... -littkopf/
Die Suche ergab 1212 Treffer
- 29.10.2024, 03:42
- Forum: Alles zum Thema Judo
- Thema: Norbert Littkopf - verstorben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1875
- 29.10.2024, 03:41
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: L'Esprit du Judo Regelideen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11578
Re: L'Esprit du Judo Regelideen
Also 2x Ude-Gatame, nichts mit "eingesprungen" oder "Kiril`Denisov". Es ist natürlich eine merwürdige Logik, dass ich nicht alle Kämpfe der letzten 10 Jahre im Kopf abgespeichert habe und noch ein zweites Einzelfallbeispiel aus den letzten 10 Jahren gefunden habe. Weil es so sch...
- 28.10.2024, 14:01
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: L'Esprit du Judo Regelideen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11578
Re: L'Esprit du Judo Regelideen
Ja und? Die meisten Wettkämpfe sind lokal ... Und solange die IJF-Regeln auch für lokale Kämpfe gelten sollen, ist Deine Argumentation schon etwas merkwürdig. Auch von den lokalen Anekdoten gibt es jetzt nicht wirklich viele. Davon abgesehen, ist es ja nicht das Problem der IJF, wenn die lokalen Ve...
- 27.10.2024, 00:53
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: L'Esprit du Judo Regelideen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11578
Re: L'Esprit du Judo Regelideen
Maki-komi-Jime mit einer Art Yoko-Wakare zu werfen, war durchaus mal gebräuchlich und auch wirksam. [...] Gut das wäre ein Beispiel, wo man über das kontrolliert zu Bodenbringen diskutieren könnte. Ansonsten wurde auch gern mal Gyaku-Ude-Garami im Stand angesetzt, und dann so eine Art Hikkomi-Gaesh...
- 24.10.2024, 05:39
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: L'Esprit du Judo Regelideen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11578
Re: L'Esprit du Judo Regelideen
Das mit den Waffen hinkt, es sind ja auch keine Waffen im Bodenkampf erlaubt. Du hattest die Kata als Vergleich ins Spiel gebracht, nicht ich. Und ein kontrolliert im Stand angesetzter Hebel oder Würgegriff ist ja wohl auch nicht gefährlicher, als so eine Technik im Boden Nur, dass die im Stand wes...
- 23.10.2024, 03:12
- Forum: --- Trainingsgestaltung
- Thema: Neues Techniktraining und Niveaustufen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 24150
Re: Neues Techniktraining und Niveaustufen
Ralf Lippmann wurde auch schon von Landesverbänden eingeladen und reiste hierfür als Multiplikator quer durch die Republik. Warum nicht alle Landesverbände das machen, weiß ich nicht. Das habe ich zumindest in meiner Nähe nicht wahrgenommen. Vielleicht habe ich die Lehrgänge auch einfach verpasst. ...
- 22.10.2024, 03:06
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: L'Esprit du Judo Regelideen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11578
Re: L'Esprit du Judo Regelideen
Es deutet doch ein bisschen mehr darauf hin, dass es in der Art der 2010-2012er Regeln wiederkommen wird. Angeblich nicht nur die Beingreifer sondern auch andere Sachen aus dieser Zeit. Die sollten einfach wieder Katame-Waza in der Standposition zulassen, gehört einfach zum Judo, gibt da ganze Kata ...
- 22.10.2024, 02:14
- Forum: --- Trainingsgestaltung
- Thema: Neues Techniktraining und Niveaustufen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 24150
Re: Neues Techniktraining und Niveaustufen
Dass es so früh eine Wirkung in die Vereinsebene hinein geben könnte, würde nie glauben. Es ist ein sehr, sehr langer Prozess, bis es schließlich irgendwann zu einem Umdenken kommt. Ich rechne mit 5 bis 10 Jahren. Aber das wird auch nur dort passieren, wo seitens der (Landes-)Verbände kontinuierlic...
- 17.10.2024, 17:56
- Forum: --- Trainingsgestaltung
- Thema: Neues Techniktraining und Niveaustufen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 24150
Re: Neues Techniktraining und Niveaustufen
Ich fand die Idee eigentlich ganz charmant, Videos für Kinder von offizieller Quelle zu haben. Von inoffizieller Seite gibt es genug schlechte Beispiele und da bin ich doch froh, wenn sich eher am Technik-Tuesday orientiert wird. Das Problem ist wie immer die Kommunikation und der Anspruch. Aber es ...
- 17.10.2024, 17:46
- Forum: --- Vereinsarbeit, Verbände, Organisationen
- Thema: DJB Mitgliederversammlung 2024
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2055
Re: DJB Mitgliederversammlung 2024
Der DJB hat ja eine News veröffentlicht. Ansonsten gibt es unter Garantie ein Protokoll, aber da die Landesverbände Mitglieder im DJB sind und nicht jeder einzelne Judoka, besteh da keine Veröffentlichungs- oder Informationspflicht von Seiten des DJB. Die Landesverbände müssen diese nur bekommen. Ma...
- 17.10.2024, 00:09
- Forum: --- Trainingsgestaltung
- Thema: Neues Techniktraining und Niveaustufen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 24150
Neues Techniktraining und Niveaustufen
Aufbauend auf einer Studienarbeit von Mareen Kräh und Marc Blödorn aus 2017 veröffentlichte der DJB in 2019 neue Ansätze und Ideen zur Technikvermittlung. Ansätze daraus sind nach meinem Verständnis auch in die neue Graduierungsordnung eingeflossen und damit der Versuch, dem Weltstand im Judo gerech...
- 16.10.2024, 23:43
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: L'Esprit du Judo Regelideen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11578
Re: L'Esprit du Judo Regelideen
Witzig, dass in dem IJF Artikel geschrieben wird "The theme was to promote ippon judo and reduce penalties, putting the decision of the contest more in the hands of the athletes' positive performance.". Ist da nicht schon immer das Ziel und die Begründung und das hat immer so gut geklappt,...
- 16.10.2024, 23:38
- Forum: --- Vereinsarbeit, Verbände, Organisationen
- Thema: DJB Mitgliederversammlung 2024
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2055
DJB Mitgliederversammlung 2024
Die DJB Mitgliederversammlung ist Geschichte und es wurden die Weichen für das nächste Jahr gestellt. Dieses Jahr stand auch wieder eine Wahl an, aber es bleibt alles beim Alten, einstimmig. Der DJB wie die Landesverbände berichten darüber unterschiedlich ausführlich. Hier im Anhang die Berichte DJB...
- 16.10.2024, 01:00
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Beingreiftechniken bei Alljapanischen Meisterschaften wieder erlaubt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 17739
Re: Beingreiftechniken bei Alljapanischen Meisterschaften wieder erlaubt
Die L'Equipe scheint mehr über die Regeländerung zu wissen und schreibt, dass für die Angriffe eine Hand an der Jacke bleiben muss und damit Morote-gari rausfällt, auch wenn vorher an der Jacke gegriffen wurde. Ich konnte diese Information bisher nicht finden, vielleicht hat die L'Equipe aber zusätz...
- 14.10.2024, 02:13
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: L'Esprit du Judo Regelideen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11578
L'Esprit du Judo Regelideen
Laut einem Artikel hat Marius Vizer bzw. die IJF die L'Esprit du Judo nach Ideen zu Regeländerungen gefragt. Der Vorschlag des Magazins ist grob zusammengefasst: Wiedereinführung von Yuko und Aufwertung von Waza-ari und Ippon Rückkehr zu 5 Minuten Kampfzeit Rückkehr zu Hantei nach der regulären Kamp...
- 11.10.2024, 18:52
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Beingreiftechniken bei Alljapanischen Meisterschaften wieder erlaubt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 17739
Re: Beingreiftechniken bei Alljapanischen Meisterschaften wieder erlaubt
Die Aussage ist korrekt, wenn das auch mit Einschränkungen passiert. Es darf nur an die Beine gegriffen werden, wenn man im Kontakt mit dem Gegner ist. Wie genau der Kontakt definiert ist, stand nicht in der offiziellen Meldung, die Passage 立ち姿勢において、相手と組んだ状態 gibt leider keine Information ob dafür ei...
- 07.10.2024, 00:34
- Forum: Kommerzielle Angebote und Diskussionen von Judoartikeln
- Thema: Marketing made by Dax-Sports
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4036
Marketing made by Dax-Sports
Jeder von uns kennt die Panzerjacken mit dem Moskito-Schriftzug. Auf Lehrgängen suchte man sich die Partner ohne diese Jacke, für den Wettkampf wünschte man sich selbst so eine. Das steifste Material, was zu bekommen war, dem Regime der IJF und dem Drang nach dünneren Anzügen trotzend. Doch auch an ...
- 06.10.2024, 17:21
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Die Judobundesliga stirbt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10889
Re: Die Judobundesliga stirbt
Die Entscheidung am grünen Tisch wegen eines angeblich zu kurzen Judogi ist symptomatisch - Professionalität sieht anders aus und weshalb es dann bei einer doch eher familiären Veranstaltung (jeder kennt jeden) ohne weitreichende sportliche Bedeutung nicht möglich sein soll, die Jacke halt zu wechs...
- 05.10.2024, 22:08
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Die Judobundesliga stirbt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10889
Re: Die Judobundesliga stirbt
Das Bundesligafinale ist vorbei. Heute fand in Wiesbaden das Bundesligafinale der Männer und Frauen statt. Ich weiß nicht, wann es das letzte Mal, oder ob es überhaupt schon einmal, ein gemeinsames Bundesligafinale gab. Austragungsort war Wiesbaden, bei den Männern in der hessischen Oberliga vertret...
- 21.09.2024, 02:57
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: KO-System und verschiedene Formen der Trostrunde
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10246
Re: KO-System und verschiedene Formen der Trostrunde
Es sind ja nicht nur 2 Kämpfe mehr, sondern 2 Kämpfe pro Gewichtsklasse die auch noch die entsprechende Pause dazwischen benötigen. Außerdem ist es, wie Bodnus Carlsen schon schrieb, irgendwie unschön, wenn die Gewichtsklasse nicht mit dem Finale abgeschlossen ist. Die Kampfanzahl ist außerdem beach...