Die Suche ergab 1172 Treffer
- 06.06.2024, 17:43
- Forum: --- Kyu & Dan Prüfung
- Thema: neue Kyu-Prüfung ab 2022
- Antworten: 158
- Zugriffe: 120998
Re: neue Kyu-Prüfung ab 2022
Auch müssen einfache Vereinsprüfungen beim KDV nur noch angezeigt aber nicht mehr genehmigt werden. Eine Frist für diese Anzeige scheint es auch nicht mehr zu geben. Und da die Pflichtlehrgänge wegfallen ist das NWDK jetzt deutlich darauf angewiesen, attraktive Lehrgangsangebote zu machen. Sonst bes...
- 06.12.2021, 13:24
- Forum: --- Kyu & Dan Prüfung
- Thema: neue Kyu-Prüfung ab 2022
- Antworten: 158
- Zugriffe: 120998
Re: neue Kyu-Prüfung ab 2022
So, die Brandenburger Prüfer-Weiterbildung ist um, Wolfgang Dax-Romswinkel hat über das neue Konzept referiert. Der Vortrag war gut. Inhaltlich ist tatsächlich viel von dem, was wir hier im Forum diskutiert haben, im Konzept wiederzufinden, sicherlich wird der eine oder andere Gesichtspunkt noch zu...
- 16.11.2021, 14:47
- Forum: --- Kyu & Dan Prüfung
- Thema: neue Kyu-Prüfung ab 2022
- Antworten: 158
- Zugriffe: 120998
neue Kyu-Prüfung ab 2022
Auf der NWJV-Seite findet sich die Information, dass ab 01.07.2022 eine neue Kyu-Prüfungsordnung in Kraft tritt. Einstimmig verabschiedet wurde auch die neue Kyu-Prüfungsordnung, die ab dem 01.07.2022 in Kraft treten soll. Im ersten Halbjahr 2022 werden zunächst Materialien zur neuen Prüfungsordnung...
- 11.05.2021, 10:01
- Forum: Alles zum Thema Judo
- Thema: Judo unter Pandemiebedingungen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 31933
Re: Judo unter Pandemiebedingungen
Ich gehe mal zurück auf einige Ausgangsfragen von nur_wazaari . Was nehme ich positiv mit? Ich haben jetzt seit über einem Jahr mit meiner Erwachsenengruppe fast durchgehend online trainiert und auch Prüfungen abgenommen. Es ist möglich und wenn auch nicht alles trainiert werden kann, laut meinen Te...
- 11.05.2021, 09:31
- Forum: Übergreifende Themen zu Kata
- Thema: DJB veranstaltet Lehrgangreihe zum Thema Kata und Geschichte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13892
Re: DJB veranstaltet Lehrgangreihe zum Thema Kata und Geschichte
Ich habe an dem Abend selbst Training gegeben. Aber bei den vorherigen Seminaren war ich häufig dabei und konnte da einiges für mich mitnehmen. Deshalb habe ich mir auch einige zukünftige Termine notiert.
- 11.05.2021, 09:28
- Forum: Alles zum Thema Judo
- Thema: Austausch in Facebook-Gruppe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3248
Re: Austausch in Facebook-Gruppe
Bei Facebook existieren ja bereits einige Gruppen zum Judo. Was genau möchtest du denn in deiner Gruppe diskutieren? Aus der Beschreibung kann ich das leider nicht erkennen.
- 27.03.2021, 08:00
- Forum: Alles zum Thema Judo
- Thema: Judo unter Pandemiebedingungen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 31933
Re: Judo unter Pandemiebedingungen
Das Ganze aus Sicht einer Athletin: https://www.facebook.com/watch/?v=872847063497174
- 16.01.2021, 10:37
- Forum: --- Kyu & Dan Prüfung
- Thema: Erste digitale Danprüfung erfolgt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 20394
Re: Erste digitale Danprüfung erfolgt
Deine Beobachtung teile ich leider für viele Bereiche des NWDK. Während einzelne Funktionäre durchaus mit den modernen Medien arbeiten, blockieren viele Entscheidungen momentan die Arbeit im NWDK. Besonders interessant ist dabei, dass der NWJV, der ja der Auftraggeber des NWDK ist, viel unkomplizier...
- 11.12.2020, 06:08
- Forum: --- Trainingsgestaltung
- Thema: TAISO
- Antworten: 30
- Zugriffe: 35825
Re: TAISO
Im NWJV kannst du sie einfach als passive Mitglieder melden. Das spart Einiges. Ohne JSM können die entsprechenden Mitglieder dann zwar nicht am offiziellen Sportbetrieb teilnehmen, aber in deinem beschriebenen Fall wollen sie das ja auch nicht.
- 13.11.2020, 16:52
- Forum: Alles zum Thema Judo
- Thema: Frust
- Antworten: 32
- Zugriffe: 24308
Re: Frust
https://www.nwjv.de/aktuelle-meldungen/ ... aengerung/
Bis Ende des Jahres sind in NRW Online-Prüfungen weiterhin möglich.
Bis Ende des Jahres sind in NRW Online-Prüfungen weiterhin möglich.
- 04.11.2020, 18:22
- Forum: Alles zum Thema Judo
- Thema: Frust
- Antworten: 32
- Zugriffe: 24308
Re: Frust
Wie lange liegt deine Anfrage denn zurück?
Ich gehe, wenn mein KDV mal wieder nicht antwortet, immer an die nächsthöhere Stelle. Da bekomme ich dann immer Antwort.
KDV sind übrigens keine Angestellte des Landesverbandes sondern gewählte Ehrenamtliche. (Ups, bnisbs war schneller
)
Ich gehe, wenn mein KDV mal wieder nicht antwortet, immer an die nächsthöhere Stelle. Da bekomme ich dann immer Antwort.
KDV sind übrigens keine Angestellte des Landesverbandes sondern gewählte Ehrenamtliche. (Ups, bnisbs war schneller

- 23.10.2020, 17:44
- Forum: Übergreifende Themen zu Kata
- Thema: DJB-Kata-Seminare online
- Antworten: 23
- Zugriffe: 26557
Re: DJB-Kata-Seminare online
Am letzten Dienstag fand das erst einmal letzte Seminar der Reihe statt. Thema dieses Mal war Koshiki-no-kata. Referenten waren Kalle Bartsch und Wolfgang Dax-Romswinkel. Der Chat wurde wieder von Sebastian Frey moderiert. Viele Anregungen, die die Teilnehmenden nach den letzten Seminaren vorgebrach...
- 15.10.2020, 07:53
- Forum: Übergreifende Themen zu Kata
- Thema: DJB-Kata-Seminare online
- Antworten: 23
- Zugriffe: 26557
Re: DJB-Kata-Seminare online
Ich fasse dieses Mal die letzten beiden Seminare zu den SV-orientierten Kata zusammen. Am 07.10. wurde Kodokan-goshin-jutsu behandelt. Referenten waren Kalle Bartsch und Sebastian Frey. Dadurch übernahm Jochen Müller die Moderation des Chats.Gestern dann stand Kime-no-kata referiert von Magnus Jezus...
- 01.10.2020, 08:15
- Forum: Übergreifende Themen zu Kata
- Thema: DJB-Kata-Seminare online
- Antworten: 23
- Zugriffe: 26557
Re: DJB-Kata-Seminare online
Gestern wohnte ich dem Ju-no-kata-Seminar bei. Es war wieder ein interessanter und kurzweiliger Abend. Referenten waren Magnus Jezussek und Wolfgang Dax-Romswinkel, der auch gleichzeitig wieder die technische Koordination übernahm. Sebastian Frey reichte wieder die Fragen aus dem Chat an die Referen...
- 24.09.2020, 08:05
- Forum: --- Trainingsgestaltung
- Thema: TAISO
- Antworten: 30
- Zugriffe: 35825
Re: TAISO
Ebenso wurde Karate eingebunden. https://www.judobund.de/aktuelles/detail/taiso-meets-karate-4206/ Hier bin ich doch zwiegespalten. Zwar sehe ich hier die Möglichkeit einer Zusammenarbeit unterschiedlicher Abteilungen in Vereinen oder auch insgesamt gemeinsame Trainingsideen zwischen unterschiedlic...
- 17.09.2020, 13:46
- Forum: Übergreifende Themen zu Kata
- Thema: DJB-Kata-Seminare online
- Antworten: 23
- Zugriffe: 26557
Re: DJB-Kata-Seminare online
Die Folien der Vorträge sollen wohl auf der DJB-Seite im Kata-Bereich eingestellt werden.
- 17.09.2020, 10:44
- Forum: Übergreifende Themen zu Kata
- Thema: DJB-Kata-Seminare online
- Antworten: 23
- Zugriffe: 26557
Re: DJB-Kata-Seminare online
Gestern fand der erste Teil der Seminarreihe statt. Thema war Nage-no-kata. Es war ein sehr kurzweiliger Abend und das Team hat sehr professionell gearbeitet. Die beiden Moderatoren Stefan Bernreuther und Jochen Müller referierten zunächst zu Geschichte und allgemeinem Hintergrund der Nage-no-kata u...
- 09.09.2020, 07:50
- Forum: Alles zum Thema Judo
- Thema: Literatur für Anfänger zum Thema Kodokan Judo und Kanō Jigorō
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3483
Re: Literatur für Anfänger zum Thema Kodokan Judo und Kanō Jigorō
Schau mal in folgendes ausführliches PDF: https://www.nwjv.de/fileadmin/qualifizi ... n_judo.pdf
Außerdem könntest du dir das Buch "Kodokan Judo von Jigoro Kano: Theorie - Technik - Kata" besorgen: https://shop.judobund.de/produkt/kodokan-judo/
Außerdem könntest du dir das Buch "Kodokan Judo von Jigoro Kano: Theorie - Technik - Kata" besorgen: https://shop.judobund.de/produkt/kodokan-judo/
- 08.09.2020, 10:32
- Forum: Übergreifende Themen zu Kata
- Thema: DJB-Kata-Seminare online
- Antworten: 23
- Zugriffe: 26557
DJB-Kata-Seminare online
Der DJB bietet im September und Oktober Online-Seminare zu einzelnen Kata an: https://www.judobund.de/aktuelles/detai ... line-4219/
- 06.08.2020, 13:53
- Forum: --- Geschichte des Judo
- Thema: Wieviele Dan Grade gibt es?
- Antworten: 148
- Zugriffe: 340591
Re: Wieviele Dan Grade gibt es?
Vielen Dank für deine Klarstellung! Solch ein Vorgehen ist jetzt aber kein Glanzstück für die IJF. Das hätte sie professioneller lösen können.