Lieder im Trainingslager (Lagerfeuer)
Lieder im Trainingslager (Lagerfeuer)
Hallo ihr Lieben,
ich möchte heute mal eine Frage in den Raum werfen und hoffe, dass dies hier die richtige Stelle im Forum ist...
Und zwar sind wir am letzten Sonntag aus dem Trainingslager wiedergekommen und da haben wir am Abschlußabend gegrillt und fröhlich beisammen gesessen und auch Lieder am Lagerfeuer gesungen.
Unsere Kids fanden das ganz toll und wollten unbedingt viele Lieder nochmal von mir vorgesungen haben.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Singen am Lagerfeuer, macht ihr so etwas auch und wenn ja, welche Lieder singt ihr da so???
Würde mich über viele Lieder inkl. Texte freuen...
LG
ich möchte heute mal eine Frage in den Raum werfen und hoffe, dass dies hier die richtige Stelle im Forum ist...
Und zwar sind wir am letzten Sonntag aus dem Trainingslager wiedergekommen und da haben wir am Abschlußabend gegrillt und fröhlich beisammen gesessen und auch Lieder am Lagerfeuer gesungen.
Unsere Kids fanden das ganz toll und wollten unbedingt viele Lieder nochmal von mir vorgesungen haben.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Singen am Lagerfeuer, macht ihr so etwas auch und wenn ja, welche Lieder singt ihr da so???
Würde mich über viele Lieder inkl. Texte freuen...
LG
Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst!
(Jigoro Kano)
Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst!
(Jigoro Kano)
- Linowitsch
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 273
- Registriert: 05.08.2005, 19:10
- Verein: judokan schkeuditz 2000 e.V.
- Kontaktdaten:
Re: Lieder im Trainingslager (Lagerfeuer)
Hallo,
ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Gitarre in Kombination mir Feuer, Dunkelheit und Gesang bei Kindern richtig toll ankommt. Muss noch nicht mal perfekt sein. Am besten gehen immer noch Lieder die viele Kinder kennen, wo sie auch mitsingen können.
Hab hier mal einne Link für dich mit einer schönen Sammlung schöner Lagerfeuerlieder: http://lagerfeuerlieder.de/1lieder/index1.html
Ich persönliche bevorzuge Lieder mit deutschem Text, also alles was Neue Deutsche Welle & "Ostrock" ist und natürlich Funny van Dannen. Der hat auch alle Texte mit Akkorden auf seiner Homepage.
Außerdem ist die Buchreihe "Das DING" I-III richtig gut, eine Sammlung mit je 400 Titeln (und eigentlichen Pflicht für jeden Hobbyklampfer
). Wobei mir da die "Das Ding I" am besten gefällt.
Wenn es dir nur um Liedtexte geht, ist google glaub ich dein bester Freund, da findest du so ziemlich alle Texte, wenn man ein bisschen intensiver sucht auch sehr viele mit Akkorden bzw. Tabs dazu.
Für Kinder auch immer ganz schön: Monsterparty von "die Ärzte", findest du hier
Ich wünsch dir viel Spaß beim nächsten Lagerfeuer^^
ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Gitarre in Kombination mir Feuer, Dunkelheit und Gesang bei Kindern richtig toll ankommt. Muss noch nicht mal perfekt sein. Am besten gehen immer noch Lieder die viele Kinder kennen, wo sie auch mitsingen können.
Hab hier mal einne Link für dich mit einer schönen Sammlung schöner Lagerfeuerlieder: http://lagerfeuerlieder.de/1lieder/index1.html
Ich persönliche bevorzuge Lieder mit deutschem Text, also alles was Neue Deutsche Welle & "Ostrock" ist und natürlich Funny van Dannen. Der hat auch alle Texte mit Akkorden auf seiner Homepage.
Außerdem ist die Buchreihe "Das DING" I-III richtig gut, eine Sammlung mit je 400 Titeln (und eigentlichen Pflicht für jeden Hobbyklampfer

Wenn es dir nur um Liedtexte geht, ist google glaub ich dein bester Freund, da findest du so ziemlich alle Texte, wenn man ein bisschen intensiver sucht auch sehr viele mit Akkorden bzw. Tabs dazu.
Für Kinder auch immer ganz schön: Monsterparty von "die Ärzte", findest du hier
Ich wünsch dir viel Spaß beim nächsten Lagerfeuer^^
Gruß
Lino
Kompetenzen kann man nur weitergeben, wenn man sie hat. (tutor! am 29.10.2008)
Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird.
Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden. (judoka50 am 23.11.2006)
Lino
Kompetenzen kann man nur weitergeben, wenn man sie hat. (tutor! am 29.10.2008)
Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird.
Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden. (judoka50 am 23.11.2006)
Re: Lieder im Trainingslager (Lagerfeuer)
Früher gab´s mal die "Mundorgel".... ich "durfte" übrigens mal bei einer Trainingsreise durch Japan meine Gitarre mitschleppen wo wir dann mit den Japanern deutsche und japanische Volkslieder gesungen haben ...... saaaakuuuraaaa - Reaktivator wird es kennen 

I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
- Linowitsch
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 273
- Registriert: 05.08.2005, 19:10
- Verein: judokan schkeuditz 2000 e.V.
- Kontaktdaten:
Re: Lieder im Trainingslager (Lagerfeuer)
Jaa, tutor!, stimmt, die "Mundorgel" steht bei mir auch im Schrank. http://www.mundorgel-verlag.de/mundorgel/
Da sind auch einige schöne Sachen drin. Daneben auch viele volkstümliche und auch kirchliche Lieder.
Da sind auch einige schöne Sachen drin. Daneben auch viele volkstümliche und auch kirchliche Lieder.
Gruß
Lino
Kompetenzen kann man nur weitergeben, wenn man sie hat. (tutor! am 29.10.2008)
Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird.
Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden. (judoka50 am 23.11.2006)
Lino
Kompetenzen kann man nur weitergeben, wenn man sie hat. (tutor! am 29.10.2008)
Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird.
Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden. (judoka50 am 23.11.2006)
- Fettzi
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 455
- Registriert: 05.10.2005, 15:34
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Re: Lieder im Trainingslager (Lagerfeuer)
http://www.judo-balingen.de/Judolied.pdf
das is doch das ultimative lagerfeuer-judolied, oder?;)
das is doch das ultimative lagerfeuer-judolied, oder?;)
Re: Lieder im Trainingslager (Lagerfeuer)
Mundorgel und "Das Ding" erster Band sind auch meine absoluten Favoriten.
Man sollte aber wissen, das in Letzterem KEINE NOTEN enthalten sind. Es sind nur Texte und Tabs. Man muss das Lied also kennen. Die Auswahl ist hervorragend, von jedem etwas: Pop, Rock, NDW, Schlager, Oldies bis hin zu Volksliedern.
Für das Lagerfeuer goldrichtig (nur die Texte sind manchmal etwas klein, besonderes, wenn das Licht nicht mehr so toll ist)
Man sollte aber wissen, das in Letzterem KEINE NOTEN enthalten sind. Es sind nur Texte und Tabs. Man muss das Lied also kennen. Die Auswahl ist hervorragend, von jedem etwas: Pop, Rock, NDW, Schlager, Oldies bis hin zu Volksliedern.
Für das Lagerfeuer goldrichtig (nur die Texte sind manchmal etwas klein, besonderes, wenn das Licht nicht mehr so toll ist)
Gruß
McDüse
Konzentriere Dich auf das Wesentliche!
McDüse
Konzentriere Dich auf das Wesentliche!
-
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 565
- Registriert: 13.02.2009, 00:36
Re: Lieder im Trainingslager (Lagerfeuer)
Neben Volksliedern eignen sich auch noch die Liederbücher der Pfadpfinder, Wandervögel und Edelweißpiraten. Ggf. mal Google bemühen. Es gab früher (weit vor dem Krieg) auch ganz nette Lieder der Arbeiterbewegung, die man gut am Lagerfeuer singen kann (IG Metall NRW hat eine gute Sammlung auf der Homepage).
- Syniad
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 650
- Registriert: 28.07.2006, 16:45
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Lieder im Trainingslager (Lagerfeuer)
Hatte ich eine verkorkste Jugend, wenn es bei uns eher "Scheiße auf der Kirchturmspitze" (mit x Strophen...) und "Negeraufstand ist in Kuba" waren?
Außerdem ein Hit: "... ist 'ne schöne Stadt..." ("... juppheidi, juppheida, weil es einen Friedhof hat, juppheidi, -heida. Der Friedhof hat ein Loch im Zaun, da sind die Leichen abgehau'n!" usw.). Letzteres habe ich mal mit meiner kleinen Cousine höchst kreativ und mit massig Strophen auf ihr Heimatdorf umgemünzt. Das hat uns beiden viel Spaß gemacht und wird sicher mit mehreren noch besser - man muss als Erwachsener nur die Anregungen in Reime umwandeln können. Jedesmal, wenn man eine neue Strophe erfunden hat, kann man die alten davor noch mal runterschmettern.

"Begriffe - Fehlschlüssel"
(E. Benyoëtz)
(E. Benyoëtz)
Re: Lieder im Trainingslager (Lagerfeuer)
Also diese "verkorksten" Lieder kenne ich auch noch so ein klein wenig aus meiner "Jugend" (die ist noch nicht so lange her). Leider nur die Melodie und keinen Text. Falls es möglich ist, könntest du mir den Text (Scheiße..., Kuba) mal per PN senden???
Danke und LG
Danke und LG
Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst!
(Jigoro Kano)
Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst!
(Jigoro Kano)
-
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 565
- Registriert: 13.02.2009, 00:36
Re: Lieder im Trainingslager (Lagerfeuer)
Ein paar zusammenhängende Worte (ideal eine ganze Textzeile) bei Google eingeben, und Du hast schnell eine Seite mit dem entsprechenden Text.