Dieter Born hat auf seiner Homepage eine interessante Klärung der Begriffe Gokyō no waza und Gokyō no kaisetsu geschrieben:
Ein Vollzitat würde dem Urheberrecht zuwider laufen, deshalb nur der Link:
http://www.judo-sport.de/index.php?opti ... 2&id=52#52
Für mich ist wieder einmal erstaunlich, wie hartnäckig sich fehlerhafte Übersetzungen/Bezeichnungen aus dem Japanischen ins Deutsche halten können.
Gokyō no waza / Gokyō no kaisetsu
Gokyō no waza / Gokyō no kaisetsu
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
- derLichtschalter
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 493
- Registriert: 09.08.2009, 00:15
Re: Gokyō no waza / Gokyō no kaisetsu
Hmm. Sehr gut erklärt und sehr erleuchtend, rückblickend auch irgendwie erheiternd - zumindest aus persönlicher Sicht...