Definition gesucht für: 2 verschiedene Situationen

Hier geht es um Techniken, deren Ausführung und Beschreibung
Antworten
janina
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 6
Registriert: 02.02.2009, 10:21
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: PSV-Köln

Definition gesucht für: 2 verschiedene Situationen

Beitrag von janina »

Was sollen "2 verschiedene Situationen" bedeuten: Angriff / Konter oder Vorwärts-Rückwärts / Kreisbewegung...? Wäre echt nett wenn mir jemand helfen Könnte ?
Danke schon mal
P.S ist für den 2. Kyu
:danke :danke
Danke schon mal im Vorraus
Janina
Benutzeravatar
kastow
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1190
Registriert: 24.06.2007, 10:46

Re: zwei verschiedene Situationen

Beitrag von kastow »

5. Anwendungsaufgabe im Stand
• Situationen für das Anwenden der Wurftechniken sind: a) unterschiedliche Aktivitäten von Uke und/oder Tori (z.B. schieben, ziehen, heben, nach unten drücken etc.), b) unterschiedliche Bewegungsrichtungen (vor, rück, nach rechts, nach links, im Kreis rechts, im Kreis links), unterschiedliche Auslagen (Ai-yotsu, Kenka-yotsu), c) Wurf als direkter Angriff, als Konter, in einer Kombination sowie d) mit unterschiedlichen Griffen an Ärmel, Kragen oder anderen Teilen des Judogi.
Quelle: Deutscher Judo-Bund Prüfungsordnung für Kyu-Grade „Materialien für Multiplikatoren“ , 30.11.2004

Punkt d) umfasst auch Griffkampf.

Das sind schon einmal reichlich Ausgangssituationen, suche dir einfach etwas aus. ;)
Herzliche Grüße,

kastow

Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
janina
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 6
Registriert: 02.02.2009, 10:21
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: PSV-Köln

Re: 2 verschieden situationen

Beitrag von janina »

danke hat mir sehr geholfen
Danke schon mal im Vorraus
Janina
Antworten