Laut Beschluss der IJF ist es den Trainern nicht mehr erlaubt, ihre Kämpfer vom Mattenrand aus zu betreuen, Coaches müssen auf die Tribune.
Die Begründung dafür ist, dass die Entgleisungen mancher Tainer den Idealen des Judo widersprechen.
Diese Regelung gilt für IJF-Veranstaltungen, die erste davon in Deutschland betroffene Veranstaltung ist also der Grand Prix Hamburg (Otte World Cup).
In Deutschland findet keiner diese Regelung gut, es wird überhaupt nicht daran gedacht, diese Regelung auch in Deutschland einzuführen.
Int. kein Coach mehr am Mattenrand
Int. kein Coach mehr am Mattenrand
Zuletzt geändert von Ippon am 11.01.2009, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Syniad
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 650
- Registriert: 28.07.2006, 16:45
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Int. kein Coach mehr am Mattenrand
Was wahrscheinlich bedeutet, dass die spanischen / lateinamerikanischen Coaches gefesselt und geknebelt werden müssen
- ich finde die immer so lustig beim World Cup...
Ist denn der einzige Unterschied der Ort? Also, die Trainer müssen auf die Tribüne, dürfen da aber letztlich alles tun, was sie vorher am Mattenrand taten (so dass sie einfach nur lauter schreien müssen)?
Konnte man denn "Entgleisungen" des Trainers vorher nicht bestrafen?
Verzeiht bitte die dummen Fragen, aber mir ist das gerade etwas schleierhaft.

Ist denn der einzige Unterschied der Ort? Also, die Trainer müssen auf die Tribüne, dürfen da aber letztlich alles tun, was sie vorher am Mattenrand taten (so dass sie einfach nur lauter schreien müssen)?
Konnte man denn "Entgleisungen" des Trainers vorher nicht bestrafen?
Verzeiht bitte die dummen Fragen, aber mir ist das gerade etwas schleierhaft.
"Begriffe - Fehlschlüssel"
(E. Benyoëtz)
(E. Benyoëtz)
Re: Int. kein Coach mehr am Mattenrand
Das geht vielen so.Syniad hat geschrieben: aber mir ist das gerade etwas schleierhaft.
Schon bei der ersten Anwendung dieser Regelung waren die ersten Coaches mit Megaphon auf der Tribune.....
Mal sehen wie lange die Regelung bleibt.
- Hofi
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1928
- Registriert: 28.12.2006, 12:55
- Bundesland: Bayern
- Verein: TSV Unterhaching
- Kontaktdaten:
Re: Int. kein Coach mehr am Mattenrand
Kubanische Mädels ohne ihren Trainer? Allein diese undenkbare Aussicht hätte ein Grund sein müssen, auf diese Regelung zu verzichten
Bis dann
Hofi

Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.
Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
-
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 574
- Registriert: 12.08.2004, 10:58
- Bundesland: Bayern
- Verein: 1. SC Gröbenzell
Re: Int. kein Coach mehr am Mattenrand
Hier noch ein informativer Link zum Thema (inkl. Originalschreiben der IJF an die Nationen).
http://www.judocoach.com/blog/index.php ... 212-042612
http://www.judocoach.com/blog/index.php ... 212-042612
Re: Int. kein Coach mehr am Mattenrand
Und eine ganze Diskussion darüber (Englisch): http://judoforum.com/index.php?showtopic=32424Nick hat geschrieben:Hier noch ein informativer Link zum Thema (inkl. Originalschreiben der IJF an die Nationen).
http://www.judocoach.com/blog/index.php ... 212-042612
礼
Mitesco (http://www.mitesco.nl)
"Man kann man sagen, dass die Lehre von Judo einen aus der Tiefe der Verstimmung in ein Stadium energischer Tätigkeit mit einer frohen Hoffnung in die Zukunft führen kann." Jigoro Kano
Mitesco (http://www.mitesco.nl)
"Man kann man sagen, dass die Lehre von Judo einen aus der Tiefe der Verstimmung in ein Stadium energischer Tätigkeit mit einer frohen Hoffnung in die Zukunft führen kann." Jigoro Kano