Hattet ihr schon einmal das Problem das euer Gürtel abfärbt? Mein brauner Gürtel tut dies jedenfalls
Der Gürtel ist von S+L (Sport + Leistung). Kennt ihr einen Trick damit der Gürtel nicht mehr abfärbt? Oder muss ich mir einen neuen kaufen
Bei meinen anderen Gürteln hatte ich nie das Problem (sie waren aber auch nicht von S+L).
Zuletzt geändert von Christian am 14.09.2004, 01:34, insgesamt 1-mal geändert.
Aus diesem Grund hab ich immer nur Gürtel von Kwon getragen.
Die von Dax, die die Kinder bei uns immer bekommen haben, färbten früher auch ab (die heutigen tun das glaube ich nicht mehr).
Aus meiner Erfahrung würde ich sagen, dass sich das nach ein paar Mal tragen gibt. Kannst ja mal den Gürtel vorsichtig (nicht, dass du dann nachher mit nem weißen Gürtel dastehst ) von Hand waschen .
Es hilft, den Gürtel in Essig einzulegen, das fixiert die Farbe. Danach sollte man ihn allerdings gut auswaschen, sonst verbreitet man einen etwas strengen Geruch... Eventuell ist die Prozedur "Einlegen-Auswaschen" mehrmals durchzuführen.
Mit Salz soll es auch funktionieren, damit habe ich aber keine Erfahrung.
Ich hatte eigentlich immer Marken-Gürtel. Beim braunen glaub ich mich noch zu erinnern, dsas er auch färbte.
Beim schwarzen habe ich mir einen von Adidas geleistet. Auch der färbte ab. Aber mittlerweile hat sich das gelegt.
Wascht ihr eigentlich eure Gürtel??
Ich hab das noch nie gemacht. (Vielleicht bestätigt das die Theorie mit dem Salz - wenn ihr genügend schwitzt, konserviert das die Farbe im Gürtel )
Ich wasche meinen Gürtel auch nicht! Wenn man den wäscht dann auch nie mit anderer wäsche zusammen denn ich hab schonmal erlebt das mein gelber gürtel ausgefärbt ist und meinen anzug gelblich gefärbt hat!
Bei mir werden Gürtel nur vor dem ersten tragen einmal gewaschen, damit Sie weicher werden und eben nicht färben, denn wenn Sie die farbe beim waschen schon verlieren, können sie sie ja nicht mehr anders loswerden. Zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht!
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Bei meiner Prüfung zum 1. Kuy konnte man auch Gürtel bei dem Trainer bestellen der den Lehrgang geleitet hat. Dieser hat DAX Gürtel bestellt die auch nicht abfärben, zumindest mein brauner nicht.
Ich glaube auch das sich so große Firmen die viel verkaufen wollen nicht erlauben können gürtel her zustellen die großartig abfärben, oder?
Von der Firma S+L habe ich auch schon gehört, ich schätze das gehört zu Kaufhaus bzw. Sporthausketten, die lieber Fußball Artikel verkaufen. Da kann man keine so gute Qualität erwarten habe ich gemerkt!
Mein Gürtel momentan, ist auch von einer billig Firma, aber da merkt man auch! der ist viel dünner als andere Gürtel, so als wären das nur drei Stofflagen übereinander! Aber er färbt nicht!
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
das mitter schlechten qualität würd ich nich umbedingt sagen...siehe ALEX-is ne marke von karstadt und die is au mehr auf andere sportarten wie fußball etc. ausgelegt..Ich hab n karate-gi von alex der 1000x besser ist als die dinger von kwon
Habe mir kürzlich einen Mizuno Gürtel geleistet. Da war sogar ne "Anleitung" dabei, die da sagt: Vor dem ersten benutzen einmal waschen (per Hand). Vielleicht sollte man das bei allen Marken machen? Zumindest hat der dann nicht abgefärbt. In Gegensatz zu meinen DanRho Gürteln. Bei denen war das aber auch nur am Anfang mit der Abfärberei
Ach ja, wenn ihr die Gürtel gewaschen habt solltet ihr sie danach, zumindest die Kwon Gürtel, nich in den Trockner Stecken! Ich hab das ma gemacht weil mir ein 300er Gürtel zu lang war und der is ca 12cm!!!! eingelaufen!
The_Rod hat geschrieben:Ach ja, wenn ihr die Gürtel gewaschen habt solltet ihr sie danach, zumindest die Kwon Gürtel, nich in den Trockner Stecken! Ich hab das ma gemacht weil mir ein 300er Gürtel zu lang war und der is ca 12cm!!!! eingelaufen!
Sorry, das vergaß ich zu sagen. Hier empfiehlt sich eine gute alte Wäscheleine Glaube in der Anleitung stand auch was von wegen ohne Waschmittel waschen...
manchmal sehe ich Kinder die nach den Ferien plötzlich ein orange-gelben judoji haben, weil die Eltern den weissen Anzug mit dem Gürtel zusammen gewaschen haben...
manchmal sehe ich Kinder die nach den Ferien plötzlich ein orange-gelben judogi haben, weil die Eltern den weissen Anzug mit dem Gürtel zusammen gewaschen haben...
Einen Gürtel wäscht man auch nicht...
Gut, vielleicht ganz am Anfang einmal, aber dann nicht mehr, denn sonst geht die Ehre raus...
Aber gelb-orange geht ja noch. Bei uns kam mal einer mit einem quietsche-rosa Anzug, weil beim Waschen irgendwie der rote Wettkampf-Zusatzgürtel dazwischengerutscht ist...
Übrigens: wäscht man in Deinem Verein den Anzug nur in den Ferien???
Übrigens: wäscht man in Deinem Verein den Anzug nur in den Ferien???
hehehehe
naja, komischerweise war das 2 x nach den Ferien..
sie hatten beide gerade vor den Ferien den Gürtel gewächselt... und manchmal gibt uns der Lehrer nen gebrauchten Gürtel...
mein gelber Gürtel gehörte einem 8jährigen.. den habe ich zwar mit Frotte Tücher gewaschen, nicht mit dem Judiji..... alle meine Handtücher waren eine lange Zeit gelb... LOL