Nochmal Frage zu Regeln im Jugendbereich

Hier geht es um die Wettkampforganisation und um Fragen zu den Wettkampfregeln
Antworten
Anfängerin08
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 123
Registriert: 26.01.2008, 17:49

Nochmal Frage zu Regeln im Jugendbereich

Beitrag von Anfängerin08 »

Hallo

nachdem jetzt die ersten Turniere waren, habe ich schon gleich wieder ein paar Fragen:

- wo bekommt man aktuelle Neuerungen für den Jugendbereich her (ich habe gehört, dass es zeitweilig erlaubt ist, den Taschengriff oder den pistol grip auszuführen). Wo lese ich so etwas nach?

- Wie sollten die Kämpfer vorgehen, wenn der Gegner gezielt unfair handelt - zwei Beispiele: Zwicken in die Brust (MU14) und im Haltegriff auf der dem Kampfrichter abgewandten Seite Haare ziehen?

Vielleicht habt ihr da eine Antwort für mich - vielen Dank!

Gruß Anfängerin
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Re: Nochmal Frage zu Regeln im Jugendbereich

Beitrag von Lippe »

Anfängerin08 hat geschrieben:wo bekommt man aktuelle Neuerungen für den Jugendbereich her
Du findest sie auf den Seiten des DJB.
Anfängerin08 hat geschrieben:ich habe gehört, dass es zeitweilig erlaubt ist, den Taschengriff oder den pistol grip auszuführen
Das wäre mir neu. Meines Wissens ist der Pistolengriff weiterhin komplett verboten, der Taschengriff am Ärmelende. Eine Tasche z.B. auf Höhe des Ellbogens zu bilden ist erlaubt.
BadenIkkyu

Re: Nochmal Frage zu Regeln im Jugendbereich

Beitrag von BadenIkkyu »

Taschen - oder Pistol grip ist auch im Jugendbereich verboten.... Aber am sichersten ist die Seite deines Landesverbandes.
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Nochmal Frage zu Regeln im Jugendbereich

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Anfänferin hat recht. Es gibt disbezüglich eine neue Interpretation! Der Taschen- und Pistolengriff ist und bleibt verboten, erfolgt aber mit diesem Griff eine sofortige Wurftechnik, so wird die Technik bewertet!
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1928
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: Nochmal Frage zu Regeln im Jugendbereich

Beitrag von Hofi »

Am besten kriegt man die Infos über den Kampfrichter-Obmann des jeweiligen Bezirks in dem man ist. Einfach jedes Jahr am Anfang Fragen, was es neues gibt. Unterm Jahr kommt meistens nichts mehr nach.
Wir haben am kommenden Montag jetzt nen Infoabend Regelkunde hier in München. Da werden dann die neuesten Infos an Trainer, Wettkämpfer, Betreuer, Eltern etc weitergegeben.
Da wird auch das mit Taschen-/Pistolengriff dabei sein. Der wurde zur unortodaxen Fassart runtergestuft, ist also zum direkten Angriff zulässig, nicht aber als dauerhafte Fassart, dann Shido.

Zu den unfairen Aktionen: Das beste Mittel dagegen ist ignorieren und den unfairen Kämpfer besiegen. Aufregen hilft da nicht wirklich. Entweder der KR kriegt es von selbst mit oder aber es dauert zu lange bis man es schafft ihn drauf aufmerksam zu machen, weil der Gegner es bis dahin abgestellt hat. Wenn es der gegnerische Trainer mitkriegt, wird er seinen Kämpfer entweder entsprechend ermahnen, dann muss ich es ihm nicht sagen, oder er hat ihn darauf eingestellt, dann hilft es erst recht nichts.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
DaMaddin
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 79
Registriert: 03.01.2007, 13:26

Re: Nochmal Frage zu Regeln im Jugendbereich

Beitrag von DaMaddin »

Anfänferin hat recht. Es gibt disbezüglich eine neue Interpretation! Der Taschen- und Pistolengriff ist und bleibt verboten, erfolgt aber mit diesem Griff eine sofortige Wurftechnik, so wird die Technik bewertet!
Die Argumentation für Bestrafen, gegen Bewerten ist, dass sich der Kampfrichter 101 % sicher sein muss, dass es sich um verbotene Kumikata handelt.
Weiterführend ist es also möglich davon auszugehen, dass der Kampfrichter es eben nicht sicher gesehen hat. In diesem Fall sollte eine Bewertung in Betracht gezogen werden.

So lautet die aktuelle Interpretation, sollte ich mich da falsch ausgedrückt haben, liebe Kollegen, so berichtigt mich bitte. Ich persönlich kann dieser Interpretation nicht folgen. Wir müssen manchmal in Sekundenbruchteilen den Kampf bewerten...und dann wird uns diese "Hintertür" geöffnet?! Dann könnte man es dem qualifizierten Auge des Kampfrichters auch zutrauen, zu entscheiden, ob diese verbotene Fassart nur für einen Angriff genutzt wird oder eben nicht.
Tja...so isses.
Keep cool and take it easy!
Antworten