Haltegriffe und Hebel
- Nils
- Gelb - Orange Gurt Träger
- Beiträge: 22
- Registriert: 01.02.2008, 02:13
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: Cherusker Schaumburg
Haltegriffe und Hebel
Hallo zusammen,
ich hab ne frage, und zwar liegt folgende Situation vor:
Partner A hält im Wettkampf Partner B in einem beliebigen Haltegriff (z.B Kesa-Gatame bzw. Kuzure-Kesa-Gatame)
Partner B klammert die Beine.
Darf Partner A jetzt hebeln und dadurch gewinnen ?
Vielen Dank jetzt schon für die Antworten
Nils
ich hab ne frage, und zwar liegt folgende Situation vor:
Partner A hält im Wettkampf Partner B in einem beliebigen Haltegriff (z.B Kesa-Gatame bzw. Kuzure-Kesa-Gatame)
Partner B klammert die Beine.
Darf Partner A jetzt hebeln und dadurch gewinnen ?
Vielen Dank jetzt schon für die Antworten
Nils
Wer Angst hat zu fallen, sollte nochmal von vorne beginenn...
- Lippe
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 791
- Registriert: 29.11.2004, 13:05
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
- Kontaktdaten:
Re: Haltegriffe und Hebel
Ja, A (aber auch B) darf nun hebeln und damit gewinnen.
(Außer die Altersklasse ist u14 oder jünger, da sind Hebeltechniken ja noch nicht erlaubt.)
Wie kommst Du denn auf diese Frage? Was könnte denn deiner Meinung nach dagegen sprechen?
(Außer die Altersklasse ist u14 oder jünger, da sind Hebeltechniken ja noch nicht erlaubt.)
Wie kommst Du denn auf diese Frage? Was könnte denn deiner Meinung nach dagegen sprechen?
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1881
- Registriert: 25.10.2004, 12:01
- Bundesland: Hessen
Re: Haltegriffe und Hebel
Muss ich Lippe voll und ganz zustimmen. Der Haltegriff ist bei B dann zwar gelöst, aber gehebelt (oder auch gewürgt) werden darf immer, um den Kampf für sich zu entscheiden.
Selbst wenn Fall C: Uke wird gehalten, kann aber Tori aus dem Haltegriff heraus hebeln und/oder würgen. Uke kann also somit auch der Gewinner sein.
Selbst wenn Fall C: Uke wird gehalten, kann aber Tori aus dem Haltegriff heraus hebeln und/oder würgen. Uke kann also somit auch der Gewinner sein.
Gruß
Jochen
Jochen
- Niedersachsenjudoka
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 959
- Registriert: 03.05.2007, 17:55
Re: Haltegriffe und Hebel
Gehört zwar nicht direkt zum Thema:
Golden Score.
Weiß hält Blau. Nach 12 Sekunden (Weiß hätte ja gewonnen) gelingt es Blau Weiß zu Würgen sodass Weiß abschlägt. Wer hat jetzt gewonnen?
Blau, da er hat Weiß zur Aufgabe gezwungen hat.
Golden Score.
Weiß hält Blau. Nach 12 Sekunden (Weiß hätte ja gewonnen) gelingt es Blau Weiß zu Würgen sodass Weiß abschlägt. Wer hat jetzt gewonnen?
Blau, da er hat Weiß zur Aufgabe gezwungen hat.
Gruß
niedersachsenjudoka
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
niedersachsenjudoka
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
- Nils
- Gelb - Orange Gurt Träger
- Beiträge: 22
- Registriert: 01.02.2008, 02:13
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: Cherusker Schaumburg
Re: Haltegriffe und Hebel
Ich komm darauf, weil es doch heisst, dass der Haltegriff als "gestoppt" gilt, wenn man klammert...
Wer Angst hat zu fallen, sollte nochmal von vorne beginenn...
Re: Haltegriffe und Hebel
Stimmt ja auch, aber würgen oder hebeln ist dann ja eine neue Aktion, die dann auch bewertet wird bei ErfolgNils hat geschrieben:Ich komm darauf, weil es doch heisst, dass der Haltegriff als "gestoppt" gilt, wenn man klammert...

- Olaf
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 548
- Registriert: 30.03.2004, 11:46
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: Obernkirchen Raptors/PSV Herford
- Kontaktdaten:
Re: Haltegriffe und Hebel
Haltegriff wird mit "toketa" unterbrochen, Bodenaktion läuft aber weiter und alle weiteren Aktionen (Hebel, Würger, erneuter Haltegriff usw.) können stattfinden.
Immer wieder muß das Unmögliche versucht werden,
um das Mögliche zu erreichen
Derjenige, der sagt „Es geht nicht“, soll denjenigen nicht stören, der es gerade tut.
Jeder kann unter http://www.obernkirchenraptors.de mehr über uns erfahren.
um das Mögliche zu erreichen
Derjenige, der sagt „Es geht nicht“, soll denjenigen nicht stören, der es gerade tut.
Jeder kann unter http://www.obernkirchenraptors.de mehr über uns erfahren.
Re: Haltegriffe und Hebel
Ich habe zwar keine Ahnung, aber imho ist im Golden Score entscheidend, wer zuerst eine Wertung erzielt. Und das dürfte nach 10 sec Weiß sein... was danach kommt dürfte keine Rolle mehr spielen. Oder sagt mir meine Intuition was falsches...?Niedersachsenjudoka hat geschrieben:Gehört zwar nicht direkt zum Thema:
Golden Score.
Weiß hält Blau. Nach 12 Sekunden (Weiß hätte ja gewonnen) gelingt es Blau Weiß zu Würgen sodass Weiß abschlägt. Wer hat jetzt gewonnen?
Blau, da er hat Weiß zur Aufgabe gezwungen hat.
Grüße,
Tobias
Re: Haltegriffe und Hebel
In dem genannten Fall hat Blau gewonnen. Darum wird im Golden Score ja nicht nach zehn Sekunden Osae-komi der Kampf beendet und Weiß zum Sieger erklärt. In diesem Fall hat Blau 24 Sekunden, den Kampf noch für sich zu entscheiden.
Zuletzt geändert von kastow am 08.02.2008, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße,
kastow
Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
kastow
Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
Re: Haltegriffe und Hebel
Erklärt sich doch alles durch unsere Beiträge. 

Herzliche Grüße,
kastow
Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
kastow
Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
Re: Haltegriffe und Hebel
Ja das ist so geregelt (gut dass die Situation geregelt ist).Niedersachsenjudoka hat geschrieben:Gehört zwar nicht direkt zum Thema:
Golden Score.
Weiß hält Blau. Nach 12 Sekunden (Weiß hätte ja gewonnen) gelingt es Blau Weiß zu Würgen sodass Weiß abschlägt. Wer hat jetzt gewonnen?
Blau, da er hat Weiß zur Aufgabe gezwungen hat.
Ich kann mir das so erklären: Theoretisch hätte ja Weiß gewonnen, weil er die erste Wertung hätte, aber er hat sie noch nicht weil sie noch nicht angesagt ist. In dem Moment "sagt" dann aber Weiß durch sein Abschlagen "ich gebe auf - mein Gegner hat gewonnen". Darum hat dann Blau gewonnen.
Währe Weiß natürlich clever würde er, wenn er merkt, dass der Würger gefährlich wird, seinen Haltegriff aufgeben, oder sogar eine leichte strafbare Handlung begehen (z.B. dem Gegner ins Gesicht oder in den Ärmel fassen), dann hätte er gewonnen.
Zuletzt geändert von Ippon am 08.02.2008, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Niedersachsenjudoka
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 959
- Registriert: 03.05.2007, 17:55
Re: Haltegriffe und Hebel
Ist übrigens eine Frage bei remy-otoshi´s Quiz 

Gruß
niedersachsenjudoka
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
niedersachsenjudoka
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Re: Haltegriffe und Hebel
Danke Ippon für die Erklärung.
Ich hatte mich nämlich gerade gefragt wieso das so ist.
Heißt das also, wenn Weiß klug ist kann er in diesem Fall im Golden Score den Haltegriff einfach nach 10 sec aufgeben und mit einer Kokawertung gewinnen um jeglichem weiteren Risiko zu entgehen? Oder würde er dann bestraft werden weil er den Haltegriff einfach so aufgibt?
Grüße,
Tobias

Ich hatte mich nämlich gerade gefragt wieso das so ist.
Heißt das also, wenn Weiß klug ist kann er in diesem Fall im Golden Score den Haltegriff einfach nach 10 sec aufgeben und mit einer Kokawertung gewinnen um jeglichem weiteren Risiko zu entgehen? Oder würde er dann bestraft werden weil er den Haltegriff einfach so aufgibt?
Grüße,
Tobias
Re: Haltegriffe und Hebel
Für das Lösen des Haltegriffs eine Bestrafung geben? So weit kommt's noch... 

Judo - just for fun!
- Nils
- Gelb - Orange Gurt Träger
- Beiträge: 22
- Registriert: 01.02.2008, 02:13
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: Cherusker Schaumburg
Re: Haltegriffe und Hebel
Was ist denn golden Score ?
Wer Angst hat zu fallen, sollte nochmal von vorne beginenn...
Re: Haltegriffe und Hebel
Golden Score:
Kampfregeln Art. 19
Kampfregeln Art. 19
(...)3. Wenn auf der Anzeigetafel keine Wertungen angezeigt sind oder genau dieselben unter
jeder Rubrik (Waza-ari, Yuko, Koka) für beide Kämpfer vorliegen, soll der Wettkampf
durch „Golden Score“ entschieden werden.
„Golden Score“-Wettkampf
Die Dauer des „Golden Score“-Wettkampfes soll die gleiche sein wie bei dem vorherigen
Kampf.
Wenn die Zeit für den Kampf abgelaufen ist, ruft der Kampfrichter „Sore-made“ um den
Kampf zeitweilig zu beenden und die Kämpfer gehen zu ihren Ausgangspositionen
zurück. Dann ruft der Kampfrichter sofort „Hajime“ um den Wettkampf wieder zu
beginnen. Es gibt keine Pause zwischen dem Ende des ursprünglichen Wettkampfes und
dem Beginn des „Golden Score“-Kampfes. Die erste Wertung zwischen den beiden
Wettkämpfern während des „Golden Score“-Kampfes entscheidet den Kampf. Der Kampf
endet sofort, wenn ein Kämpfer einen Vorteil erzielt.
(...)
- Nils
- Gelb - Orange Gurt Träger
- Beiträge: 22
- Registriert: 01.02.2008, 02:13
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: Cherusker Schaumburg
Re: Haltegriffe und Hebel
Ahh, dankeschön, wo bekommt ihr diese Regelauszüge eigentlich immer her?
Die tauchen hier ja überall auf ^^
Die tauchen hier ja überall auf ^^
Wer Angst hat zu fallen, sollte nochmal von vorne beginenn...
- Christian
- Administrator
- Beiträge: 2099
- Registriert: 08.10.2003, 01:38
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: MTV Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Haltegriffe und Hebel
Gegenfrage: Wo würdest du so ein Dokument hier im Forum suchen?
http://www.dasjudoforum.de/forum/viewforum.php?f=24
Schau mal dort nach, gleich den ersten Beitrag
http://www.dasjudoforum.de/forum/viewforum.php?f=24
Schau mal dort nach, gleich den ersten Beitrag

schöne Grüße
Christian
Christian