dann will ich mal eine neue Diskussion starten.

Kann man es rechtfertigen, dass ein U11er Kind wegen eines Hansokumakes vom Tunier ausgeschlossen wird?
Einerseits ist ja Hansokumake Hansokumake aber andererseits wollen ja alle, dass vor allem die jüngeren Kinder viel Spass am Wettkampf haben.
Vielleicht kann man das ja teilen. Dass bei den eher "leichten" Hansokumakes nur der Kampf verloren ist und bei den "schweren" Hansokumakes der Wettkampfauschluss erfolgt.
Mein Vorschlag:
Gruppe der "leichten" Hansokumake24) Kawazu-gake anzuwenden. (Den Gegner dadurch zu werfen, daß
ein Bein um das Bein des Gegners geschlungen wird, während
man mehr oder weniger in dieselbe Richtung wie der Gegner blickt
und sich rückwärts auf ihn fallen lässt).
"Schwerer" Hansokumake (kommt ja fast nie vor)25) Kansetsu-waza (Hebeltechnik) anderswo als am Ellenbogengelenk
anzusetzen.
Schwierig. Lass ich noch offen.26) Einen Gegner, der auf dem Rücken liegt, von der Tatami hochzuheben,
um ihn dann wieder auf die Tatami hinunter zu stoßen.
Kommt ja auch in der U11 fast nicht vor. Lass ich offen.27) Das Standbein des Gegners von innen wegzufegen, wenn dieser eine
Technik wie z.B. Harai-goshi etc. ausführt.
"leichter" Regelverstoss. Kann man drüber streiten.28) Die Anweisungen des Kampfrichters nicht zu beachten.
Genauso über:
siehe 28)29) Während des Wettkampfes unnötige Ausrufe, Bemerkungen oder
Gesten zu machen, die abfällig gegenüber dem Gegner oder dem
Kampfrichter sind.
Klarer, "schwerer" Regelverstoss30) Irgendeine Handlung zu begehen, die den Gegner gefährden oder
verletzen kann, insbesondere des Gegners Nacken oder
Wirbelsäule, oder die gegen den Geist des Judo ist.
Schwierig lass ich offen.33) Sich absichtlich nach hinten fallen zu lassen, wenn sich der andere
Kämpfer von hinten am Rücken festklammert und wenn einer der
Kämpfer die Bewegungen des anderen unter Kontrolle hat.
"leichter" Regelverstoss (wird ja in U11 kaum angewendet)34) Harte oder metallene Gegenstände zu tragen (bedeckt oder nicht
bedeckt).
Dass daran gefeilt werden muss, ist mir durchaus klar. Würde mich aber über Statements zur Grundidee freuen.
