Gute Knie-Bandage woher
Gute Knie-Bandage woher
Hallo, nach 2 Meniskusoperationen hab ich grundlegend mein Knie wieder aufgebaut. Zur Stabilisierung des Knie möchte ich mir eine Bandage kaufen.
Weiß jemand, ob man die frei im Handel erhält oder man das nur über einen Arzt erhalten kann?
Vielen Dank
Weiß jemand, ob man die frei im Handel erhält oder man das nur über einen Arzt erhalten kann?
Vielen Dank
Ich habe einen kleineren Meniskusschaden, der sich ab und an bemerkbar macht. Diesbezüglich habe ich sehr gute Erfahrung mit den Bandagen von Hansaplast gemacht:
[ externes Bild ]
Meine Kniebandage habe ich jetzt seit ca. 3 Jahren, und sie hält immer noch.
[ externes Bild ]
Meine Kniebandage habe ich jetzt seit ca. 3 Jahren, und sie hält immer noch.
Also ich hab exakt die selbe Bandage von Hansaplast und bei mir lindert sie zwar die Schmerzen, ist aber von der Verarbeitung ganz schlecht. Erstens hält der Klettverschluss nur schlecht, wenn man erst einmal verschwitzt ist beim Training und zweitens ist mir auch ein son angenähter Klettverschluss abgerissen und ich musste ihn wieder antackern. Kauf dir lieber eine simplere Bandage, die nicht größenverstellbar ist, dir aber trotzdem passt!
Im Sanitätshaus wirst du da gut beraten und kannst meistens auch anprobieren!
Im Sanitätshaus wirst du da gut beraten und kannst meistens auch anprobieren!
- Syniad
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 650
- Registriert: 28.07.2006, 16:45
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Hm, fürs Knie habe ich bisher nichts gebraucht. Aber ich bin mal wegen einer Verletzung an der Achillessehne eine ganze Weile mit einer Bandage herumgerannt, die super war und bombig hielt. Die Firma hieß Sporlastic (bekommen habe ich die Bandage auch -nach Ausmessen meines Fußes- im Sanitätshaus). Vielleicht hilft Dir das ja.
Viele Grüße,
Sonja
edit: Habe mal im Netz nachgesehen: Unter http://www.sporlastic.de > Produkte > Knie kannst Du Dir einen Überblick verschaffen.
Viele Grüße,
Sonja
edit: Habe mal im Netz nachgesehen: Unter http://www.sporlastic.de > Produkte > Knie kannst Du Dir einen Überblick verschaffen.
- ctjones
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1034
- Registriert: 19.02.2004, 08:08
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: VfB Langenhagen
Ich hatte mal eine von Bauerfeind Sind allerdings Sau teuer und doch sehr gut.
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Rezept
Diese Teile mit Klett taugen meiner Meinung nach nichts. Besser sind geschlossenen Systeme, die man über den Fuß zieht.
Geh zu einem Orthopäden und lass dir ein Rezept austellen. Damit gehst du in ein Orthopädiefachgeschäft und lässt dein Knie vermessen, damit du die richtige Größe bekommst. Macht 10 EuroPraxisgebühr plus Eigenanteil von ca. 8 Euro.
Du kannst so ein Teil natürlich auch einfach kaufen, was dann aber ca. 60 Euro aus macht.
Geh zu einem Orthopäden und lass dir ein Rezept austellen. Damit gehst du in ein Orthopädiefachgeschäft und lässt dein Knie vermessen, damit du die richtige Größe bekommst. Macht 10 EuroPraxisgebühr plus Eigenanteil von ca. 8 Euro.
Du kannst so ein Teil natürlich auch einfach kaufen, was dann aber ca. 60 Euro aus macht.
Re: Gute Knie-Bandage woher
in einem Sanitätshaus wird man meist gut beraten...
meine Erfahrungen mit Kniebandagen sind die, dass man auf Bandagen mit Klettverschluss verzichten sollte, sondern nur solche verwenden, die aus durchgehend sind. Im guten Sanitätshaus messen sie den Kniebereich aus. Was die Bandage auf jeden Fall haben sollte, ist die Polsterung ums Knie und ich nehme dann immer gern eine, die nicht offen ist, wie die von Hansaplast.
Ach so, eine Bemerkung noch, die beste Stabilisierung fürs Knie ist ein gescheiter Muskelaufbau...
meine Erfahrungen mit Kniebandagen sind die, dass man auf Bandagen mit Klettverschluss verzichten sollte, sondern nur solche verwenden, die aus durchgehend sind. Im guten Sanitätshaus messen sie den Kniebereich aus. Was die Bandage auf jeden Fall haben sollte, ist die Polsterung ums Knie und ich nehme dann immer gern eine, die nicht offen ist, wie die von Hansaplast.
Ach so, eine Bemerkung noch, die beste Stabilisierung fürs Knie ist ein gescheiter Muskelaufbau...

- judoka50
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1491
- Registriert: 06.11.2006, 13:09
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Gute Knie-Bandage woher
Daher sollte man, soviel wie möglich beim Training ohne Bandagen machen. Nebem dem Muskelaufbau, der schon einige Zeit benötigt, benötigen die Bänder noch länger.die beste Stabilisierung fürs Knie ist ein gescheiter Muskelaufbau...
Werden sie laufend gestützt, warum sollten sie sich dann kräftigen.
Viele Jugendliche finden es halt auch schick, mit Bandagen auf die Matte zu gehen, sehen sie dann doch aus wie richtige Kämpfer. Gibt es bei mir nicht.
Wer eine "akute" Verletzung hat, bleibt vom Training weg. Wenn er dann "wieder allleine" zum Training laufen kann, kann er sich auch "alleine" beim Training (Gymnastik) und leichten Übungen, bewegen.
Allerdings sollte man die Bandagen dann während der "Ausheilphase" wieder anlegen, wenn man so trainiert, dass die Bewegungen durch den Partner gestört werden - Randori.
Bei einfachen Eindrehübungen oder beim Erlernen neuer Würfe wäre es je nach Zustand auch noch nicht unbedingt erforderlich.
Viele Grüße
U d o
U d o
Re: Gute Knie-Bandage woher
Hi,
auch wenn Deine Frage schon ein paar Jahre her ist, lesen sicher noch einige interessiert die Beiträge.
Ich habe im Job sehr viel mit Kniepatienten zu tun, die gerne irgendwann mal wieder schmerzfrei ihrem Sport nachgehen würden.
Um hartes Aufbautraining für die Muskulatur kommt man dabei nicht herum. Aber auch ich denke, dass aus physiologischer Sicht das Tragen von Bandagen sehr ratsam ist, sowohl vor und vor allem auch nach einer Verletzung. Meine Sportler haben sehr gute Erfahrungen mit Bandagen von Rehband gemacht. Die sind qualitativ sehr hochwertig und lindern aufgrund der Kompressionswirkung durch das Neoprenmaterial die Schmerzen und unterstützen das Gelenk optimal.
Ich kann Euch auch nur raten, für Eure Gesundheit ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen!
auch wenn Deine Frage schon ein paar Jahre her ist, lesen sicher noch einige interessiert die Beiträge.
Ich habe im Job sehr viel mit Kniepatienten zu tun, die gerne irgendwann mal wieder schmerzfrei ihrem Sport nachgehen würden.
Um hartes Aufbautraining für die Muskulatur kommt man dabei nicht herum. Aber auch ich denke, dass aus physiologischer Sicht das Tragen von Bandagen sehr ratsam ist, sowohl vor und vor allem auch nach einer Verletzung. Meine Sportler haben sehr gute Erfahrungen mit Bandagen von Rehband gemacht. Die sind qualitativ sehr hochwertig und lindern aufgrund der Kompressionswirkung durch das Neoprenmaterial die Schmerzen und unterstützen das Gelenk optimal.
Ich kann Euch auch nur raten, für Eure Gesundheit ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen!