Alte Gürtel

Hier könnt ihr über Gott und die Welt reden.
Benutzeravatar
Syniad
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 650
Registriert: 28.07.2006, 16:45
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Alte Gürtel

Beitrag von Syniad »

Hallo!

Habe jetzt zu Weihnachten einen Drittanzug bekommen (mein zweiter, gebraucht gekaufter, ist doch arg klein, und meine Toris beschweren sich immer bei Koga-Seoi-Nage, Sode-Tsuri-Komi-Goshi etc.) und somit nun auch den dritten weißen Gürtel zu Hause
herumfliegen, wo er niemandem nutzt.
Meine Frage: Gibt es irgendetwas Sinnvolles, was Ihr mit den Dingern anstellt?? Habe kurzzeitig schon überlegt, ein Pferdehalfter daraus zu basteln (stabil genug sind die Dinger), aber in Weiß??

Oder fangt Ihr alle ständig mit einer neuen Kampfsportart an, um den weißen Gürtel und die folgenden weiter nutzen zu können ;) ?
Oder darf ich einen Gürtel nicht weiter einsetzen, genau wie ich ihn ja eigentlich nicht waschen darf???

Viele Grüße und vielen Dank für Eure Vorschläge,
Syniad
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von judoka50 »

Schenk ihn den Kindern die zu Turnieren gehen.
Die sind noch im Wachstum und verkaufen in der Regel beim Wechsel ihren weissen Gürtel mit dem Anzug jeweils weiter.
Viele Grüße
U d o
Basti
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 172
Registriert: 11.12.2006, 22:02

Beitrag von Basti »

Also die weißen Gürtel von neuen Anzügen liegen halt rum, könnt ich allerdings mal mit ins Dojo nehmen, denn ich brauch sie ja nicht.

Und bei den farbigen Gürtel, tja die behalt ich als Erinnerung bzw. als Trophähe.
"Es ist nicht wichtig besser zu sein als jemand anderes,
aber es ist wichtig besser zu sein als gestern."

J. Kano
Benutzeravatar
kamiu
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 345
Registriert: 09.06.2006, 02:53
Kontaktdaten:

Beitrag von kamiu »

Weiße Gürtel gebe ich weiter, farbige will ich behalten bis ich den 1. Dan habe ^^ .
Ansonsten geht das wie mit zu kleinen Gi's: verkaufen, verborgen, verschenken. Ich hab meinen ersten Gi schön desöfteren anderen geborgt, weil sie sich keinen neuen kaufen wollten und damit auch die Gürtel.

Ansonsten vielleicht den Jugendlichen/ Erwachsenen schenken, wenn sie einen neuen Grad haben, dessen Gürtelfarbe du hast... (ich bin blau, ein Freund macht Orangegurt... usw).

Grüße
kamiu
seki ekisei
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Judomax »

Wenn Udo das gemeint hat stimm ich ihm zu
Geb sie deinem Trainer der wird sich freuen einpaar neue Wettkampfgürtel zu haben. :

Gruß Max
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
Spalter
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 267
Registriert: 06.11.2005, 19:30
Bundesland: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter »

ich besitze überhaupt keine alten gürtel mehr. den weißen den ich hatte, der ist glaube ich bei meinem ersten anzug dabei. bin mir aber nicht sicher. die farbigen gürtel bis orange hatte ich lange zeit sinnlos rumliegen bis ich sie dann mal weggeworfen habe... grün und blau hab ich direkt an der prüfung weiterverkauft und für meinen braungurt hab ich sogar schon einen abnehmer :D wenn ich dann mal endlich den dan mache

das sinnvollste ist wohl die farbigen gürtel weiterzugeben bzw zu verkaufen und bei den weißen mal die trainer fragen, ob sie sie gebrauchen können für wettkämpfe
Benutzeravatar
Syniad
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 650
Registriert: 28.07.2006, 16:45
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Syniad »

Spalter hat geschrieben: die farbigen gürtel bis orange hatte ich lange zeit sinnlos rumliegen bis ich sie dann mal weggeworfen habe...
Na, dann muss ich mir ja keine Sorgen darüber machen, ob es erlaubt ist, die Dinger weiterzuverwerten... wenn Du sie sogar wegschmeißt...
Hatte gar nicht daran gedacht, dass weiße Gürtel für Wettkämpfe benötigt werden, schließlich mach' ich so etwas ja nicht. Ich frage demnächst mal bei den Kindern, die vor uns trainieren.
Bei den farbigen Gürteln läuft bei uns nach den Prüfungen auch das System "Gürtel gegen Kaffee / Bier". Ich kann meinen bloß nie weitergeben, weil er zu kurz für meine Mitstreiter ist.

:danke

Syniad
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Versuch sie mals als Armschlinge zu verwenden. ;)
Gruss
LC
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
Syniad
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 650
Registriert: 28.07.2006, 16:45
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Syniad »

Sorry - ich verletze mir meistens Zehen oder Beine ;)
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Syniad hat geschrieben:Bei den farbigen Gürteln läuft bei uns nach den Prüfungen auch das System "Gürtel gegen Kaffee / Bier". Ich kann meinen bloß nie weitergeben, weil er zu kurz für meine Mitstreiter ist.
Dafür gibt es dann ja Kinder im Verein. Da werden die Gürtel auch oft einfach an die jüngeren Freunde vererbt.
Etliche bei uns schenken die alten Gürtel aber auch dem Verein, der sie nach Gürtelprüfungen für 2 Euro verkauft. Billiger als neue Gürtel kaufen, dafür ein Mini-Zubrot für die Vereinskasse.
Benutzeravatar
Syniad
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 650
Registriert: 28.07.2006, 16:45
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Syniad »

Tja, die Kinder bei uns im Verein sind weiter als ich ;)
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Hallo Syniad

dann musst du dich an die großen Kinder halten. Vielleicht passt irgendein Gurt. ;)

Gruss
LC
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Judomax »

Wie ich sehe hast du Gelb-orange, da wird es dann schwerer, denn die Großen haben wahrscheinlich einen höheren Gürtel.
Noch ein Tipp:
Heb deine Gürtel auf und nötige deine Kinder (wenn du welche hast) ins Judo dann wirst sie wieder los und die dürfen sich damit rumärgern :ironie3

Gruß Max
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
Benutzeravatar
kamiu
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 345
Registriert: 09.06.2006, 02:53
Kontaktdaten:

Beitrag von kamiu »

War da nicht etwas von wegen, man kann alte Gürtel als Springseile verwenden? ^^
seki ekisei
Spalter
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 267
Registriert: 06.11.2005, 19:30
Bundesland: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter »

als tragegurte lassen sie sich auch ganz gut verwenden. ich hab mit meiner freundin zusammen ihren schrank verrückt mit hilfe zweier alter gürtel :D
Benutzeravatar
Simon
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 331
Registriert: 01.07.2006, 17:20
Bundesland: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Simon »

Aus den alten Gürteln werden immer Schlüsselanhänger für alles mögliche gemacht.

Zwei halten die Weichböden bei uns im Dojo...
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Judomax »

Mit den Dingern kann man eigendlich alles bauen wozu man ein stabiles Seil braucht. Mich würde mal interessieren wie viele kg man an so einen Gurt hängen kann bis er reisst.

Gruß Max
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
Benutzeravatar
Linowitsch
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 273
Registriert: 05.08.2005, 19:10
Verein: judokan schkeuditz 2000 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Linowitsch »

in Kilo kann ich es leider nicht sagen, aber wir haben mal beim Tauziehen einen zerissen, und das war nicht so ein dünner nylon-gürtel, sondern ein richtig massiver! Da habe wir alle nicht schlecht geguckt!
Gruß
Lino

Kompetenzen kann man nur weitergeben, wenn man sie hat. (tutor! am 29.10.2008)

Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird.
Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden. (judoka50 am 23.11.2006)
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Judomax »

:icon_eek Wie habt ihr das geschafft???

Aber an so ein Gürtel kann man mindestens 200 Kg dran hängen.

Gruß Max
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2099
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

@Judomax: hast du dafür irgendwelche Quellen?
schöne Grüße
Christian
Antworten