Anfaenger: Punktezaehlung
-
- Weiß Gurt Träger
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.09.2006, 13:35
Anfaenger: Punktezaehlung
Ich habe eine Frage zur Punktezaehlung.
In der deutschen Wettkampfordnung steht, dass Yuko und Koka nicht aufgewertet werden. (2 Yuko geben nicht 1 Waza-ari, bzw 2 Koka geben nicht 1 Yuko).
Waehrend der WM sehe ich das aber staendig.
Unterscheiden sich die deutschen Regeln hier von den internationalen?
In der deutschen Wettkampfordnung steht, dass Yuko und Koka nicht aufgewertet werden. (2 Yuko geben nicht 1 Waza-ari, bzw 2 Koka geben nicht 1 Yuko).
Waehrend der WM sehe ich das aber staendig.
Unterscheiden sich die deutschen Regeln hier von den internationalen?
Hi,
hier ein Auszug aus Wikipedia:
Und hier nochmal der Link dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Judo
Nochmal zum nachlesen, da ist alles genau erklärt.
Gruß,
Clonk
hier ein Auszug aus Wikipedia:
Weiß aber nicht, ob das international so ist...Es gibt vier verschiedene Wertungen, welche alle unabhängig von einander vergeben werden können. Die höchste Wertung die vergeben werden kann, ist der Ippon. Erhält ein Kämpfer diesen, ist der Kampf sofort beendet. Die nächst niedrige Wertung ist der Waza-ari, zwei Waza-ari werden zu einem Ippon aufgewertet. Die nächst niedrigere Wertung ist der Yuko und anschließend der Koka. Eine Aufwertung zur nächst höheren Wertung ist bei diesen beiden nicht möglich.
Und hier nochmal der Link dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Judo
Nochmal zum nachlesen, da ist alles genau erklärt.
Gruß,
Clonk
-
- Weiß Gurt Träger
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.09.2006, 13:35
-
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 309
- Registriert: 09.01.2004, 15:51
Re: Anfaenger: Punktezaehlung
Nein. 2 Koka ergeben nie einen Yuko, weder in Deutschland noch international. Genauso mit Yuko und Waza-ari, ich weiß nicht, was du da gesehen hast, aber das nichtRobinOsaka hat geschrieben:Ich habe eine Frage zur Punktezaehlung.
In der deutschen Wettkampfordnung steht, dass Yuko und Koka nicht aufgewertet werden. (2 Yuko geben nicht 1 Waza-ari, bzw 2 Koka geben nicht 1 Yuko).
Waehrend der WM sehe ich das aber staendig.
Unterscheiden sich die deutschen Regeln hier von den internationalen?

- ctjones
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1034
- Registriert: 19.02.2004, 08:08
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: VfB Langenhagen
Ich habe auch noch nie davon gehört, dass Koka und Yuko aufgewertet werden können. Habe ich aber auch noch nie gesehen....
Aber wenn wir schon mal bei Wertungen sind, wir hatten bei uns im Verein Listen mit Wertungen, also wie das Arm zeichen aussieht und wieviele Punkte es beim Additionssystem gibt, da taucht auch eine Wertung namens Kinsa auf als niedrigste Wertung auf.
Schonmal jemnad von gehört??
Aber wenn wir schon mal bei Wertungen sind, wir hatten bei uns im Verein Listen mit Wertungen, also wie das Arm zeichen aussieht und wieviele Punkte es beim Additionssystem gibt, da taucht auch eine Wertung namens Kinsa auf als niedrigste Wertung auf.
Schonmal jemnad von gehört??
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
- Linowitsch
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 273
- Registriert: 05.08.2005, 19:10
- Verein: judokan schkeuditz 2000 e.V.
- Kontaktdaten:
Ja, das ist ne Wertung, die wie man ja sieht nicht auf der Kokatafel angezeigt wird.
In dem Buch "Judo lernen" von U. Klocke ist sie auch aufgeführt. Das ist eine Wertung die sich der Kari merken soll, wenn z.B. auf den Bauch geworfen wird, also misslungene Angriffe.
Diese Wertung soll im Fall eines Hantei zur Entscheidng der Kari beitragen.
Wie du aber sicher gemerkt hast wissen nicht wirklich viele davon.
In dem Buch "Judo lernen" von U. Klocke ist sie auch aufgeführt. Das ist eine Wertung die sich der Kari merken soll, wenn z.B. auf den Bauch geworfen wird, also misslungene Angriffe.
Diese Wertung soll im Fall eines Hantei zur Entscheidng der Kari beitragen.
Wie du aber sicher gemerkt hast wissen nicht wirklich viele davon.
Gruß
Lino
Kompetenzen kann man nur weitergeben, wenn man sie hat. (tutor! am 29.10.2008)
Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird.
Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden. (judoka50 am 23.11.2006)
Lino
Kompetenzen kann man nur weitergeben, wenn man sie hat. (tutor! am 29.10.2008)
Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird.
Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden. (judoka50 am 23.11.2006)
-
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 574
- Registriert: 12.08.2004, 10:58
- Bundesland: Bayern
- Verein: 1. SC Gröbenzell
Das ist definitiv falsch. Bei keiner WM werden Koka zu Yuko oder Yuko zu Waza-ari.RobinOsaka hat geschrieben:Danke Clonk. Bei Wikipedia habe ich meine Suche begonnen. Aber wie du lesen kanst, steht da nichts Anderes als in der deutschen Wettkampfordnung. Bei der WM wird anders gezaehlt.
Ich empfehle hierzu auch die Lektüre der IJF-Wettkampfregeln in der deutschen Übersetzung von Stefan Bode, z.B. unter folgendem Link:
http://www.b-j-v.de/front_content.php?s ... 1&idcat=64
Dass so viele Judoka nichts mit dem Begriff "Kinsa" anfangen können, finde ich doch ein wenig erschreckend.
-
- Weiß Gurt Träger
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.09.2006, 13:35
Es gab in Deutschland auch mal teilweise ein anderes Wertungssystem. Das Addiersystem da zählte Koka 1 Punkt, Yuko 2 Punke, Waza-ari 8 Punkte, Ippon 16 Punke.
Da wurde dann einfach Alles zusammen gezählt wer 16 Punkte, oder wer nach der Zeit die meisten Punkte hatte, hatte gewonnen.
Das war einfach für die Zuschauer aber hat nicht gerade gutes Judo gefördert darum ist man heute nur noch bei der sog. "Langtafel".
Da wurde dann einfach Alles zusammen gezählt wer 16 Punkte, oder wer nach der Zeit die meisten Punkte hatte, hatte gewonnen.
Das war einfach für die Zuschauer aber hat nicht gerade gutes Judo gefördert darum ist man heute nur noch bei der sog. "Langtafel".
Zuletzt geändert von Ippon am 01.10.2006, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bei Kindern kann ich eine Punktezählung noch verstehen auch wenn ich die noch anders machen würde. Ich würde einfach eine Kampfzeit von einer Minute nehmen und dann alle Punkte zählen und danach gucken wer mehr hat und der hat gewonnen. So gibt man den Kindern die Möglichkeit zu kämpfen und es passiert nicht das ein Kind 10 Sekunden oder so bei nem ganzen Turnier auf der Matte stehen.
Wir haben selber mal ein Turnier mit diesem System gemacht und es ist allgemein sehr gut angekommen.
Wir haben selber mal ein Turnier mit diesem System gemacht und es ist allgemein sehr gut angekommen.
Bis zum letzten Jahr gab es in der U11 in Hessen eine solche Regelung bei der bis 10 Punkte gekämpft wurde, wobei Koka 1 und Yuko 2 Punkte ergaben. Das Ganze hat sich aber nicht bewährt zumindest waren die Meinungen geteilt.Ippon hat geschrieben:Es gab in Deutschland auch mal teilweise ein anderes Wertungssystem. Das Addiersystem da zählte Koka 1 Punkt, Yuko 2 Punke, Waza-ari 8 Punkte, Ippon 16 Punke.
Da wurde dann einfach Alles zusammen gezählt wer 16 Punkte, oder wer nach der Zeit die meisten Punkte hatte, hatte gewonnen.
Das war einfach für die Zuschauer aber hat nicht gerade gutes Judo gefördert darum ist man heute nur noch bei der sog. "Langtafel".