@Kastow: Ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich mich mit der neuen PO allgemein befassen muss. Das Programm zum 1. Dan betrifft mich selbst nicht mehr. Ich trete dann zum 2. Dan an....

Grüße
Brig
Oh mein Gott...in der Bankposition bei Angriff von der Seite zur anderen Seite abstützen, um Umdreher zu vermeiden, dass man nicht komplett offen herumkniet, sondern "den Kragen zumacht"
Nun, ich habe es mit Absicht nicht kommentiert.Fritz hat geschrieben:Oh mein Gott...in der Bankposition bei Angriff von der Seite zur anderen Seite abstützen, um Umdreher zu vermeiden, dass man nicht komplett offen herumkniet, sondern "den Kragen zumacht"
Realistische Angriffe auf dem Boden sind sicherlich keine Haltegriffe. Hebel oder Würger im Boden schon eher. Hier ließen sich wohl auch Techniken aus dem Judo zur Verteidigung finden.1. Was sind realistische Angriff am Boden?
Diese Frage dürfte im Fall der Fälle relativ uninteressant sein.- Ich wäre ja der Meinung, dass vor allem Tritte auf am Boden Liegende dazu zählen. Oder sind das keine "Angriffe am Boden", weil sie aus dem Stand erfolgen?
Dies würde mich, gerade im Bezug auf das heut zu Tage gelehrte Judo auch interessieren.2. Was ist realistisches Verteidigungsverhalten gegen solche Angriffe?
Sehe ich auch so. (Also daß dies die Angriffe am Boden sind) (*)- Ich wäre ja der Meinung, dass vor allem Tritte auf am Boden Liegende dazu zählen. Oder sind das keine "Angriffe am Boden", weil sie aus dem Stand erfolgen?
Tja, da wird es dünn. Auf jeden Fall den Kopf mit den Armen decken,Was ist realistisches Verteidigungsverhalten gegen solche Angriffe?
Es ist auch in der Tat eher eine akademische Frage...judopa hat geschrieben:Diese Frage dürfte im Fall der Fälle relativ uninteressant sein.- Ich wäre ja der Meinung, dass vor allem Tritte auf am Boden Liegende dazu zählen. Oder sind das keine "Angriffe am Boden", weil sie aus dem Stand erfolgen?