
KK
Wann wird unterbrochen? Wenn _beide_ aufstehen?Michael Geiger hat geschrieben:Kampf beginnt im Kniestand
Dann geht's einfach weiter. Unterbrochen wird nur, wenn längere Zeit am Boden kein Fortschritt sichtbar ist.Fritz hat geschrieben:Wann wird unterbrochen? Wenn _beide_ aufstehen?Michael Geiger hat geschrieben:Kampf beginnt im Kniestand
Du meinst sicherlich dieses hier: http://www.amazon.de/Judo-Selbstverteid ... B0000BU94Bcalifax hat geschrieben:Es gibt Judo-Tsuki und Judo-Geri. Und die sind genauso wirksam und wohldosierbar wie die Tritte und Schläge im MT, BBT oder Karate.
Woher ich das weiß? Weil Judo unter Kano sonst nicht die dominierende KK Japans geworde wäre. Man hätte die Judo-Adepten einfach windelweichgeprügelt.
Und weil diese Atemi in der DDR noch teilweise unterrichtet wurde. Zu meinen Kindheitserinnerungen gehört die Erinnerung an ein Pappbüchlein, in der sowohl die Atemi als auch die zugehörigen Kyushopunkte beschrieben wurden. Meine Schwester mußte das im Rahmen ihrer ZV-Lehrgänge lesen..
Könnte sein, ich weiß es nicht mehr. Ich erinnere mich an verschiedene Tsuki, Shuto, Hammerfaust, Fingerstiche, Knöchelfaust, Rückhandschläge, etc.Gast hat geschrieben: Du meinst sicherlich dieses hier: http://www.amazon.de/Judo-Selbstverteid ... B0000BU94B