Neue Dan-PO?
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1326
- Registriert: 01.02.2007, 18:07
Re: Neue Dan-PO?
Wurde jetzt eigentlich nur die "Dan-PO" geändert oder gleichzeitig auch die "Dan-VO"? (= "Dan-Verleihungs-Ordnung")
Falls letztere noch nicht geändert wurde, könnte man die Mifune-Kata doch obligatorisch dort mit einbauen:
Nach erfolgter Ehrenratssitzung muß dann JEDER, der den 6., 7. oder 8. Dan (oder 9. oder 10. ... ?) verliehen bekommen soll, zunächst einmal noch diese Kata demonstrieren...
Falls letztere noch nicht geändert wurde, könnte man die Mifune-Kata doch obligatorisch dort mit einbauen:
Nach erfolgter Ehrenratssitzung muß dann JEDER, der den 6., 7. oder 8. Dan (oder 9. oder 10. ... ?) verliehen bekommen soll, zunächst einmal noch diese Kata demonstrieren...
Ein Forenmitglied ohne Signatur ist wie ein Forenmitglied ohne Namen.
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
- judoka50
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1491
- Registriert: 06.11.2006, 13:09
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Dan-PO?
Habe noch ein kleines InfoSkipt gefunden:
http://nwdk.de/content/view/337/379/
und natürlich auch ein Video:
(Zumindest hat man sich Mühe gemacht, sie aus dem Mifune Film
auszuschneiden und mit Text zu hinterlegen.)
@Reaktivator
http://www.judobund.de/media/ordnungen/ehrenordnung.pdf
http://nwdk.de/content/view/337/379/
und natürlich auch ein Video:
(Zumindest hat man sich Mühe gemacht, sie aus dem Mifune Film
auszuschneiden und mit Text zu hinterlegen.)
@Reaktivator
Ich vermute Du meinst diese hier:"Dan-VO"? (= "Dan-Verleihungs-Ordnung") = ???
http://www.judobund.de/media/ordnungen/ehrenordnung.pdf
Viele Grüße
U d o
U d o
Richtungsweisend
Die
Nage-waza-ura no kata
wird in Niedersachsen schon seit Jahren gezeigt und gelehrt, von Experten
, also nicht aufregen.
Der Entwurf ist den Referenten (bis auf Kreisebene, also Basis) auch schon länger bekannt, na und?
Freut euch doch, endlich wird die sagenhafte Kyu-PO komplettiert
.
Nage-waza-ura no kata
wird in Niedersachsen schon seit Jahren gezeigt und gelehrt, von Experten

Der Entwurf ist den Referenten (bis auf Kreisebene, also Basis) auch schon länger bekannt, na und?
Freut euch doch, endlich wird die sagenhafte Kyu-PO komplettiert

- judoka50
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1491
- Registriert: 06.11.2006, 13:09
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Dan-PO?
Hi - das sind zwei paar Schuhe - Kyu-PrüfungsordnungKyu-PO komplettiert
und - Dan-Prüfungsordung
Wenn es ein Akt gewesen wäre, hätte es auch als Einheit verabschiedet werden müssen.
Die Kyu-Prüfungsordnung hat auch den einzelnen Landesverbänden Möglichkeiten gegeben,
sagen wir mal vorsichtig "landesspezifische" Ergänzungen (nicht Abschwächungen) zu verabschieden.
Das ist alles "in trockenen Tüchern".
Für die Dan-Prüfungsordnung sollten wir uns einfach zunächst mal nach dem Motto "ruhig Brauner" würde man in den alten Western sagen, handeln.
Aber ansonsten hast Du Recht.
Viele Grüße
U d o
U d o
Re: Neue Dan-PO?
Feine Sache das, hab die beiden auch schon trainieren sehen...MCS hat geschrieben:Nun, wer aus Berlin einen Eindruck dieser Kata haben will, der gehe mal am 29.11. um 10 Uhr zum BJF. Da findet die Berliner Dan-Zentralprüfung statt. Ich weiß, dass da ein Pärchen kommt, dass eben diese Kata vormacht (in Unwissen darüber, dass diese in der neuen Ordnung steht). Ich hab mir die Kata schon vorab öfters angesehen und kann offen sagen, dass diese IMHO gut gelungen ist.
Nur: Wer prüft sie? Wodurch haben ihre Prüfer nachgewiesen, daß sie
selbst diese Kata beherrschen, also auch beurteilen können?
Mit freundlichem Gruß
Fritz
Fritz
Re: Neue Dan-PO?
Und wirklich ohne es werten zu können, da ich gerne glaube, dass die beiden ihre Sache gut machen: Woher wissen denn die beiden, dass es richtig ist? Von wem - oder aus welchen Quellen - haben sie sie gelernt?Fritz hat geschrieben:Feine Sache das, hab die beiden auch schon trainieren sehen...MCS hat geschrieben:Nun, wer aus Berlin einen Eindruck dieser Kata haben will, der gehe mal am 29.11. um 10 Uhr zum BJF. Da findet die Berliner Dan-Zentralprüfung statt. Ich weiß, dass da ein Pärchen kommt, dass eben diese Kata vormacht (in Unwissen darüber, dass diese in der neuen Ordnung steht). Ich hab mir die Kata schon vorab öfters angesehen und kann offen sagen, dass diese IMHO gut gelungen ist.
Nur: Wer prüft sie? Wodurch haben ihre Prüfer nachgewiesen, daß sie
selbst diese Kata beherrschen, also auch beurteilen können?
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
- judoka50
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1491
- Registriert: 06.11.2006, 13:09
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Dan-PO?
@Fritz: Hast Du kein Vertrauen zu den Landesverbänden???Nur: Wer prüft sie? Wodurch haben ihre Prüfer nachgewiesen, daß sie
selbst diese Kata beherrschen, also auch beurteilen können?

http://www.judo-verband-berlin.de/ordnu ... rdnung.pdf
Auszug:
Kyu- und Dan-Prüfungen werden im Judo-Verband Berlin e.V. nur von Danträgern durchgeführt,
die im Besitz einer vom Prüfungsreferenten ausgestellten gültigen Lizenz sind.
Die „Kommission Prüfungswesen des JVB“ organisiert die Aus- und Weiterbildung der Prüfer auf
der Grundlage der „Richtlinie zum Erwerb der Prüferlizenz des JVB“.
Viele Grüße
U d o
U d o
Re: Neue Dan-PO?
Mal was anderes:
Die PO sieht doch tatsächlich so aus, als ob sie "unfertig" ist, d.h. eigentlich offen für mögliche
Prüfungen zum 6.Dan und höher, oder?
Ich könnte mir gut vorstellen, daß sich an den sehr wettkampflastigen Teil bis zum 5.Dan dann
durchaus etwas "traditionellere" bzw. im Wettkampf "verlorengegangene bzw. verbotene"
Inhalte anschließen könnten (vielleicht auch Bo-Jutsu, Katsu usw.usf...)
Die PO sieht doch tatsächlich so aus, als ob sie "unfertig" ist, d.h. eigentlich offen für mögliche
Prüfungen zum 6.Dan und höher, oder?

Ich könnte mir gut vorstellen, daß sich an den sehr wettkampflastigen Teil bis zum 5.Dan dann
durchaus etwas "traditionellere" bzw. im Wettkampf "verlorengegangene bzw. verbotene"
Inhalte anschließen könnten (vielleicht auch Bo-Jutsu, Katsu usw.usf...)

Mit freundlichem Gruß
Fritz
Fritz
Re: Neue Dan-PO?
ich habe jedenfalls unseren Präsidenten einmal angeschrieben auf das Vorgehen mit der PO auf der einen Seite und dann mal nach der Gonosen-no-Kata gefragt. Bin gespannt, was da als Antwort kommt.
Lange Rede kurzer Sinn...
In meinen Augen hat die PO (Kyu, Dan, beliebig...) nichts mit J. Kanos Graduierungssystem gemein, inhaltlich schon gar nicht.
thats all

thats all
- judoka50
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1491
- Registriert: 06.11.2006, 13:09
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Dan-PO?
Bekanntlich führen viele Wege zum Ziel.
Die PO soll Dir nur helfen einen Teil des Judo zu lernen.
Wie Du und einige andere immer sagen, ist nach der Prüfung zum 5. Dan
noch vieles offen. Also kann man danach doch auch weiter lernen.
Brauchst Du dazu eine Anleitung.
Ebenso kannst Du auch vorher so lernen, wie und in welcher Reihenfolge Du möchtest.
Möchtest Du allerdings einen "neuen" Gürtel haben, kannst Du Dir einen kaufen
und ihn dann halt bei Bedarf von einem Verband bestätigen lassen.
Wenn Du fortlaufend dagegen protestierst, warum legst Du denn dann noch
Prüfungen nach einer Ordnung ab, die Dir nichts bringt ???
Die PO soll Dir nur helfen einen Teil des Judo zu lernen.
Wie Du und einige andere immer sagen, ist nach der Prüfung zum 5. Dan
noch vieles offen. Also kann man danach doch auch weiter lernen.
Brauchst Du dazu eine Anleitung.
Ebenso kannst Du auch vorher so lernen, wie und in welcher Reihenfolge Du möchtest.
Möchtest Du allerdings einen "neuen" Gürtel haben, kannst Du Dir einen kaufen
und ihn dann halt bei Bedarf von einem Verband bestätigen lassen.
Wenn Du fortlaufend dagegen protestierst, warum legst Du denn dann noch
Prüfungen nach einer Ordnung ab, die Dir nichts bringt ???

Viele Grüße
U d o
U d o
Re: Neue Dan-PO?
@judoka50:
Und es schließt sich zwangsläufig die Frage an: Warum hält man am Ende der Prüfungen
beim 5. Dan fest?
gewiesen haben... Viele andere haben soetwas nicht und haben dafür die "deutsche Krankheit" -
also Papier- und Vorschriftengläubigkeit... :-/
nicht jeder stolpert durch Zufall über einen solchen.
Es wäre da schon hilfreich, wenn jemand mit einem 7. Dan auch entsprechend "mehr" kann/weiß,
als einer der frischgeprüften 5. Dan...
Bei einem geprüften 6.,7.,... Dan könnte man dieses "mehr an Wissen" zumindest
anhand der Prüfungsanforderungen abschätzen...
Damit er im Rahmen des DJB kompetent "mitreden" kann, aus Verantwortung seinen Judoka gegenüber?
Das ist sicherlich richtig, nur sollte es ein Ziel geben.Bekanntlich führen viele Wege zum Ziel.
Wäre gut, wenn die offenen Punkte irgendwo von offizieller Seite veröffentlicht werden.Die PO soll Dir nur helfen einen Teil des Judo zu lernen.
Wie Du und einige andere immer sagen, ist nach der Prüfung zum 5. Dan
noch vieles offen. Also kann man danach doch auch weiter lernen.
Und es schließt sich zwangsläufig die Frage an: Warum hält man am Ende der Prüfungen
beim 5. Dan fest?
Vielleicht Helge nicht, da er mittlerweile wohl Leute gefunden hat, die ihm einen gewissen WegBrauchst Du dazu eine Anleitung.
gewiesen haben... Viele andere haben soetwas nicht und haben dafür die "deutsche Krankheit" -
also Papier- und Vorschriftengläubigkeit... :-/
Dafür wäre es natürlich sehr förderlich, wenn man entsprechende Lehrer zu identifizieren vermag,Ebenso kannst Du auch vorher so lernen, wie und in welcher Reihenfolge Du möchtest.
nicht jeder stolpert durch Zufall über einen solchen.
Es wäre da schon hilfreich, wenn jemand mit einem 7. Dan auch entsprechend "mehr" kann/weiß,
als einer der frischgeprüften 5. Dan...
Bei einem geprüften 6.,7.,... Dan könnte man dieses "mehr an Wissen" zumindest
anhand der Prüfungsanforderungen abschätzen...
Was soll das jetzt?Möchtest Du allerdings einen "neuen" Gürtel haben, kannst Du Dir einen kaufen
und ihn dann halt bei Bedarf von einem Verband bestätigen lassen.
Schadensbegrenzung?Wenn Du fortlaufend dagegen protestierst, warum legst Du denn dann noch
Prüfungen nach einer Ordnung ab, die Dir nichts bringt ???
Damit er im Rahmen des DJB kompetent "mitreden" kann, aus Verantwortung seinen Judoka gegenüber?
Mit freundlichem Gruß
Fritz
Fritz
Re: Neue Dan-PO?
Fritz,
Du bist weise
.
Udo,
Du unterschätzt mich, wie üblich.
Du bist weise

Udo,
Du unterschätzt mich, wie üblich.
Re: Neue Dan-PO?
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Interessanterweise bieten viele Vereine Wettkampftraining in speziellen Einheiten, deren Inhalte sich auch nicht wirklich mit der Prüfungsordnung decken. Wieso muss also für andere Trainings-Inhalte alles unbedingt in einer PO festgeschrieben werden.
Zumal die gültige PO auch Schlupflöcher bietet. Unterrichte ich als Grundform der Wurftechniken die entsprechenden Ausführungen der Kata (was meines Wissens nicht verboten ist), kann ich schon im achten Kyu Uki-goshi als Abwehr gegen Suri-age anbieten, Seoi-otoshi bzw. Seoi-nage sind als Abwehr von Ushiro-dori möglich, Ô-soto-gari als Abwehr von Sode-tori. Dieses sind alles Beispiele aus der Kime-no-kata. Manchmal ist nur etwas Kreativität und weniger Paragraphenreiterei gefragt.
Zumal die gültige PO auch Schlupflöcher bietet. Unterrichte ich als Grundform der Wurftechniken die entsprechenden Ausführungen der Kata (was meines Wissens nicht verboten ist), kann ich schon im achten Kyu Uki-goshi als Abwehr gegen Suri-age anbieten, Seoi-otoshi bzw. Seoi-nage sind als Abwehr von Ushiro-dori möglich, Ô-soto-gari als Abwehr von Sode-tori. Dieses sind alles Beispiele aus der Kime-no-kata. Manchmal ist nur etwas Kreativität und weniger Paragraphenreiterei gefragt.
Herzliche Grüße,
kastow
Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
kastow
Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
- judoka50
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1491
- Registriert: 06.11.2006, 13:09
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Dan-PO?
Das Ziel dürfte doch jedem der länger dabei ist bekannt sein. Nämlich das Judo von J.Kano verstehen und ausführen lernen.Das ist sicherlich richtig, nur sollte es ein Ziel geben.
Vielleicht weil man dann davon ausgeht, dass der Judoka ab da soweit ist, den Spuren Kanos allein weiter zu folgen. Und zwar nicht durch nachmachen und stumpfes für die Prüfung lernen.Wäre gut, wenn die offenen Punkte irgendwo von offizieller Seite veröffentlicht werden.
Und es schließt sich zwangsläufig die Frage an: Warum hält man am Ende der Prüfungen
beim 5. Dan fest?
Das wäre u.U. einer der Wege, obwohl es auch dort wieder Prüfungsordnungen bzw. Ordnungen gibt, für die man lernt um den nächsten Schritt bestätigt zu bekommen. Was ist das anders als beim DJB?Vielleicht Helge nicht, da er mittlerweile wohl Leute gefunden hat, die ihm einen gewissen Weg
gewiesen haben... Viele andere haben soetwas nicht und haben dafür die "deutsche Krankheit" -
also Papier- und Vorschriftengläubigkeit... :-/
Dies setzt genau voraus, was ich zu erläutern versuche, wobeiwenn man entsprechende Lehrer zu identifizieren vermag,
auch dieser Weg nur einer der vielen sein sollte, die es zu beschreiten gilt. Nur sollte man diesen Weg auch nicht als den allein sehlig machenden aufnehmen und als solchen anpreisen.die ihm einen gewissen Weg gewiesen haben...
(Das passiert im Alltag schon genug - wenn es samstagmorgens früh klingelt und man gerne ein Gespräch über eine Glaubensrichtung führen möchte. Hoppla - da tauchen von der Hartnäckigkeit doch Ähnlichkeiten auf.

Na bitte - also ist er doch auf dem richtige Weg. Mit Anleitung lernen und den Rest erarbeiten. Nur so wird man vielseitig........Schadensbegrenzung?
Damit er im Rahmen des DJB kompetent "mitreden" kann, aus Verantwortung seinen Judoka gegenüber?
Viele Grüße
U d o
U d o
Re: Neue Dan-PO?
@ judoka50
Wem der Schuh passt, der soll ihn sich anziehen.
Stephan
Eben. Aber Helge kann wenigstens für sich in Anspruch nehmen, sowohl das "offizielle" Judo als auch (einige) Alternativen betrachtet zu haben und auf der Grundlage dieser Betrachtungen eine - subjektiv richtige - Entscheidung getroffen zu haben. Damit ist er ein ganzen Stück weiter als die treuen Diener des alleinseligmachenden DJB, die Alternativen ohne jegliche Prüfung gleich verwerfen, weil es ja gar keine Alternativen geben kann/darf/braucht...Zitat:
die ihm einen gewissen Weg gewiesen haben...
auch dieser Weg nur einer der vielen sein sollte, die es zu beschreiten gilt. Nur sollte man diesen Weg auch nicht als den allein selig machenden aufnehmen und als solchen anpreisen.
Wem der Schuh passt, der soll ihn sich anziehen.
Stephan
- judoka50
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1491
- Registriert: 06.11.2006, 13:09
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Dan-PO?
@Helgeauf meinem Weg begegne ich keinen Prüfungen mehr
Jetzt verstehe ich langsam gar nichts mehr - das ist doch genau das, was ich rede.
Man braucht gar keine Prüfungen, um für sich selber Judo zu lernen.
Deshalb verstehe ich ja auch gar nicht, warum ihr euch über die PO aufregt, insbesondere für das Fehlen der zu prüfenden Grade oberhalb des 5. Dan.
Wie viele andere auch - nur sehen die es als einen weiteren Weg und versuchen es nicht als den allein selig machenden Weg zu verkaufen.sowohl das "offizielle" Judo als auch (einige) Alternativen betrachtet zu haben und auf der Grundlage dieser Betrachtungen eine - subjektiv richtige - Entscheidung getroffen zu haben
Zuletzt geändert von Fritz am 11.11.2009, 14:46, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: 2 Beiträge vereint
Grund: 2 Beiträge vereint
Viele Grüße
U d o
U d o
Fragen über Fragen (zur Sportart)
Was sind also Prüfungen innerhalb der DJB-Struktur? Wem nützen sie? Was bewirken sie? Wer will sie und warum?judoka50 hat geschrieben:Jetzt verstehe ich langsam gar nichts mehr - das ist doch genau das, was ich rede.auf meinem Weg begegne ich keinen Prüfungen mehr, so wie Du sie kennst.
Man braucht gar keine Prüfungen um für sich selber Judo zu lernen.
- judoka50
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1491
- Registriert: 06.11.2006, 13:09
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Dan-PO?
Zumindest interessieren sich viele hier im Forum dafür.
Hast Du dich nicht auch daran beteiligt, sogar mit selber im DJB abgelegten Prüfungen.
Dann würden mich Deine Gründe interessieren...... und nun:
Hast Du dich nicht auch daran beteiligt, sogar mit selber im DJB abgelegten Prüfungen.
Dann würden mich Deine Gründe interessieren...... und nun:
Viele Grüße
U d o
U d o