Hallo,
da muß ich doch mal versuchen drauf zu antworten...
@Fritz: Ich muss zugeben, dass ich ein ziemlicher Kritiker der SV im Judo bin, besonders in der Gürtelprüfungen. Ich sehe Judo lediglich als eine ganz normale Sportart an.
Genau das ist das Problem (siehe unseren "Faden" bzgl. Kindertraining)
Kampfsport ist eben keine "normale" Sportart (und aus meiner
Sicht ist Judo selbst unter den Kampfsportarten nicht "normal"

)
Und das 'muß' in die Köpfe rein - solange Judo als genauso "normal"
gesehen wird, wie jede andere beliebige Sportart, werden wir immer
mit der hohen Fluktuationsrate im Kinderbereich zu kämpfen haben
Will einer Sport machen um sich zu verteidigen muss er Wing-Zung oder sowas machen. Desshalb finde ich es auch garnicht schlimm, dass im Judo stets aufgeräumt wird und besondere Techniken einfach nicht mehr zulässig sind.
Diese Einstellung ist fatal:-/
Daß bestimmte Techniken nicht im Wettkampf zugelassen sind, heißt ja
einerseits nicht, daß sie nicht mehr zum Judo gehören, denn Judo
ist ja eigentlich ein Prinzip...
und es heißt andererseits nicht, daß sie nicht mehr gelehrt werden
dürfen...
Da zum Judo ausdrücklich (siehe Buch: Kodokan-Judo; seh Dir die
Katas an) der SV-Aspekt gehört, halte ich es für dumm, Leute die
mit dem Hintergedanken "SV" zum Judo gelangen, sozusagen
unterschwellig an die "Konkurrenz" zu verweisen.
Von daher finde ich es lächerlich, wenn in der SV gestellte Situation geübt werden, die am besten noch mit einer Judotechnik abgewehrt werden sollen.
Denk bitte daran, wie man Wettkampftechniken beibringt:
unter anderen zuerst aus ner gestellten Situation, mit nem
vorgeschriebenen Partnerverhalten und so weiter... Erst wenn die
Technik halbwegs sehr gut sitzt und automatisch abläuft,
wird sie im Wettkampf benutzbar... Ich bin
mir sicher, die meisten der bei Kyu-und Dan-Prüfungen zu bewundernden
Würfe und Bodentechniken sind aus gestellten Situationen raus
vorgeführt... :mrgreen:
Wenn man unter "Judo-Technik" eben nicht nur den reinen Würf, den
reinen Ellenbogenhebel und die "reine" Würge sieht, sondern
eben das (technische) Prinzip, sich die Kraft, Bewegung des Gegners
zu nutze zu machen, dann kann in der SV schon was vernünftiges
bei rumkommen... wenn allerdings vom Prüfer verlangt wird, daß
nur WK-erlaubte Techniken eingesetzt werden, dann stimme ich Dir
zu, dann ist es nicht nur Zeitverschwendung, sondern sogar
sehr verantwortungslos, so etwas als SV zu vermitteln.
Ich finde es jedenfalls richtig, wenn SV-Prüfungsbestandteil ist,
eben um halt zu zeigen, daß Judo eben nicht nur WK ist und die
Schüler rechtzeitig an diesen Aspekt heranzuführen.
Und im Kinderbereich, sag ich jetzt ganz offen, will ich auch nicht,
daß meine Schützlinge als langjährige Judokas
irgendwann auf ner Schulhofprügelei o.ä.
mal mächtig einstecken müssen... [-: und hinterher zum "WingTsung" oder so rennen :-]
Ausserdem kommt noch dazu, was schon einige Male oben erwähnt wurde, dass eine SV von der Reaktionfähigkeit des Angegriffenen abhängt. Somit müssten diese Abwehrtechniken immer und immer wieder geübt werden, so dass man auf keinen Fall den Bewegungsablauf vergisst. Für so ein Training mache ich eigentlich kein Judo.
Für sowas machst Du also kein Judo?
Na klar machst Du für sowas Judo, genauso übst Du nämlich Deine
Kombinationen, Kontertechniken, Übergänge usw...
Stärkung des Selbstbewusstseins, wie es Senator schrieb, und das Erkennen von gefährlichen Situationen ist das einzigst wahre.
Richtig, ein starkes Selbstbewußtstein ist aber nur dann sinnvoll, wenn
es auf etwas substantiellem beruht... Wenn es in kritischen (d.h. unerwarteten Situationen, unter Stress usw) nicht "wegklappt"...
Jemand der SV-bezogen trainiert, der weiß, wie ein nicht abgewehrter
Angriff wehtun kann, wie man panisch reagiert, wenn man unter Druck
gerät, er kann lernen, damit umzugehen...
Die page über die Messerangriffe habe ich mir auch angesehen und war äusserst überrascht. Vielleicht bin ich ein bisschen zu gutgläubig aber die geratenen Verhaltensmuster finde ich schon ziemlich hefftig.
Finde diese Seite sehr "schonungslos" bzw. augenöffnend...
Ein Messer ist wirklich eine sehr gefährliche und tödliche Waffe....
Entsprechend schonungslos sind die "Verhaltensmuster" :-/