Statistikfrage Ehren-Dan-Grade bei Frauen

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Antworten
judoka123456789
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 1
Registriert: 19.11.2022, 11:05

Statistikfrage Ehren-Dan-Grade bei Frauen

Beitrag von judoka123456789 »

Hallo zusammen,

für eine Pressemitteilung zu einer anstehenden Dan-Verleihung sind bei mir zwei Fragen aufgekommen. Gibt es irgendwo eine aktuelle Statistik wie viele Frauen in Deutschland mit dem 6./7./8./9. Dan-Grad ausgezeichnet wurden? Und sind Euch persönlich Ehepaare/Paare in Deutschland bekannt, die beide mit dem 6. Dan oder höher graduiert sind?

Sportliche Grüße und noch ein schönes Wochenende!
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3895
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Statistikfrage Ehren-Dan-Grade bei Frauen

Beitrag von tutor! »

Aus dem Kopf, weil Veröffentlichungen dazu nicht exisiteren.

Höchste Dan-Graduierung von Frauen in Deutschland ist der 7. Dan. Davon gibt es ein knappes halbes Dutzend (ich meine 4 oder 5....) Dazu kommt in diesem Jahr noch mindestens eine weitere Frau mit 7. Dan, was aber zwar beschlossen, aber noch nicht veröffentlicht ist.

Mit persönlich sind zwei Ehepaare bekannt, bei denen beiden 6. Dan oder höher sind.

Frauen mit 6. Dan gibt es mehr, aber auch nicht wirklich viele - vielleicht ein oder zwei Dutzend.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
caesar
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1204
Registriert: 07.04.2007, 21:44

Re: Statistikfrage Ehren-Dan-Grade bei Frauen

Beitrag von caesar »

Angelika Wilhelm aus Thüringen hat den 8. Dan verliehen bekommen.

https://www.judobund.de/aktuelles/news/ ... ka-wilhelm

Mir ist jetzt seit 2022 keine andere Verleihung an eine Frau bekannt. Wenn sich tutor! damals nicht vermacht hat, wäre sie die erste Deutsche mit dem 8. Dan.

Im vorletzten Absatz sieht man aber, dass sich der DJB selbst nicht sicher scheint, wie viele Frauen den 8. Dan schon bekommen haben "Mit der Verleihung des 8. Dans reiht sie sich in einen exklusiven Kreis ein: Angelika Wilhelm gehört nicht nur zu den jüngsten Trägerinnen dieser hohen Auszeichnung, sondern auch zu den wenigen Frauen bundesweit, die diese Würdigung erhalten haben."

Herzlichen Glückwunsch an Angelika Wilhelm zu dieser hohen Auszeichnung. Sie hat vorallem das Kampfrichterwesen in Thüringen, Mitteldeutschland und im Judo der Sehgeschädigten geprägt.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Statistikfrage Ehren-Dan-Grade bei Frauen

Beitrag von Fritz »

Gratulation!

Also dieser Artikel https://www.judovereine.de/das-sahnehae ... der-7-dan/ - Google datiert ihn auf Feb.2016 - erwähnt, daß sie die einzige Frau ist, welche in Deutschland einen 7.Dan (im Judo)
erhalten hat. Da ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß sie aktuell die Einzige mit dem 8.Dan ist.
Laut des Artikel erhielt sie im Nov.2015 den 7.Dan verliehen.
Mit freundlichem Gruß

Fritz
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3895
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Statistikfrage Ehren-Dan-Grade bei Frauen

Beitrag von tutor! »

Erst einmal auch von mir einen herzlichen Glückwunsch an Angelika Wilhelm.

Sie ist in der Tat die erste Frau mit 8. Dan in Deutschland. Und auch in der Tat im Vergleich zu den Männern mit derselben Graduierung vergleichsweise sehr jung.

Die Hürden zum 8. Dan sind in Deutschland sehr hoch. Abgesehen von der ganz neuen Möglichkeit, den 6, Dann durch Prüfung zu erwerben (was erst zwei Kandidaten gemacht haben), setzt eine Graduierung zum 6. Dan und höher voraus, dass sich die Betreffenden über viele Jahre oberhalb der Vereinsebene engagiert haben und besondere Leistungen erbracht haben. Je höher die Ebene, desto kürzer ist die verpflichtende Zeit. Im Falle eines internationalen Engagements sind es zu 6. Dan mindestens 6. Jahre, zum 7. und 8. Dan mindestens jeweils 8 Jahre. Der 8. Dan ist somit frühestens 22 Jahre nach der Graduierung zum 5. Dan möglich, es sein denn, es gibt eine ganz besondere Ausnahme - aber normalerweise ist eine Graduierung in der Mindestzeit schon äußerst selten. Das nur einmal zur Einordnung.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3895
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Statistikfrage Ehren-Dan-Grade bei Frauen

Beitrag von tutor! »

Fritz hat geschrieben: 28.01.2025, 21:43 Gratulation!

Also dieser Artikel https://www.judovereine.de/das-sahnehae ... der-7-dan/ - Google datiert ihn auf Feb.2016 - erwähnt, daß sie die einzige Frau ist, welche in Deutschland einen 7.Dan (im Judo)
erhalten hat. Da ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß sie aktuell die Einzige mit dem 8.Dan ist.
Laut des Artikel erhielt sie im Nov.2015 den 7.Dan verliehen.
Sigrid Happ war die erste Frau mit 7. Dan, Angelika Wilhelm die zweite. Dieser Artikel von 2011 weist S. Happ bereits als 7. Dan aus (https://www.sportwissenschaft.de/filead ... amburg.pdf)

Deutlich danach kam Eva Hillesheim aus Primasens, dann eine Judoka aus Baden, auf deren Name ich gerade nicht komme, und schließlich 2022 Ulla Loosen, die nebenbei bemerkt heute ihren 65. Geburtstag hat.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
caesar
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1204
Registriert: 07.04.2007, 21:44

Re: Statistikfrage Ehren-Dan-Grade bei Frauen

Beitrag von caesar »

Sigrid Happ hat ihren 7. Dan sogar schon 2009 verliehen bekommen https://www.hamburg-judo.de/der-hjv/ehrenliste

Angelika Wilhelm und Eva Hillesheim haben beide den 7. Dan 2016 verliehen bekommen, bzw. wurde die Verleihung 2015 beschlossen.
Eva Hillesheim wurde als 2. Frau mit 7. Dan bezeichnet https://www.rheinpfalz.de/lokal/pirmase ... 65338.html
Angelika Wilhelm bekam den 7. Dan im Rahmen des 25. Thüringen-Pokals verliehen, am 19.03.2016 https://www.thueringer-judoverband.de/t ... pfrichter/

Bei der Judoka aus Baden kann ich leider auch nicht weiterhelfen.

Gibt es eigentlich eine Liste aller Verleihung ab dem 6. Dan? Eigentlich müsste die der DJB ja vorliegen haben.

Bei der Recherche habe ich einmal in die DJB-Ehrenordnung geguckt und war etwas verwirrt, was die Kriterien zum 7. und 8. Dan angeht.
Der 7. Dan kann verliehen werden, wenn die Graduierung zum 6. Dan mindestens 8 Jahre zurückliegt und der/die Kandidat/in seitdem nachweislich eine erfolgreiche Arbeit im internationalen Bereich geleistet hat oder [...]
Der 8. Dan kann verliehen werden, wenn die Graduierung zum 7. Dan mindestens 8 Jahre zurückliegt und der/die Kandidat/in seitdem eine überaus erfolgreiche Arbeit im internationalen Bereich und/oder in dem DJB übergeordneten Gremien zum Wohle des DJB geleistet hat oder [...]

Beim 8. Dan reicht dann wieder "nur" Arbeit im DJB aus, beim 7. Dan muss es aber zwingend international sein? Wohlgemerkt für die kürzeste Wartezeit, in dem Fall ja wirklich Wartezeit. Das erscheint mir nicht ganz schlüssig.
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3895
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Statistikfrage Ehren-Dan-Grade bei Frauen

Beitrag von tutor! »

Ich denke nicht, dass das bewusst so geregelt ist, sondern glaube da eher an ein Versehen. Für dieses Jahr ist jedoch eine Anpassung geplant, die etwas andere Formulierungen vorsieht.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Antworten