Leider sind diese Leute Verlierer. Ihr Problem ist nicht, dass sie gedopt haben, sondern dass sie sich erwischen ließen. Damit meine ich, dass nur Sportler aus Ländern mit unzureichender Unterstützung wegen Dopings erwischt werden. Wenn Sportler richtig angeleitet werden, wird sichergestellt, dass alle Blut- und Urinwerte wieder normal sind und der Sportler „sauber“ ist, bevor er zu internationalen Wettkämpfen geschickt wird.
Auch die Auswahl der Dopingmittel in der Liste zeigt, dass diese Sportler wirklich nicht am Puls der Zeit sind, denn es handelt sich um Produkte von vor >30 Jahren! Furosemide kam sogar 1964 auf den Markt! Drostanolon ist sogar noch älter und stammt aus dem Jahr 1961! Was für ein Idiot dopt jetzt mit Drogen von vor 60 Jahren! Es kann im wahrsten Sinne des Wortes „dumm“ genannt werden.
Judo, Doping und die IJF
-
- Braun Gurt Träger
- Beiträge: 258
- Registriert: 01.11.2007, 18:57
Re: Judo, Doping und die IJF
Rafaela Silva hatte ich noch im ersten Post drin als Sperre.Bodnus Carlsen hat geschrieben: ↑30.10.2024, 07:11 Ravaela Silva, 2019, Fenoterol - gesperrt bis 2021
Luka Maisuradse, 2024, Ostarine - ist noch gesperrt
Luka Maisuradse ist nach der ursprünglichen Meldung https://judoinside.com/news/6489/World_ ... for_doping wieder startberechtigt und ist auch in der IJF Weltrangliste wieder weiß hinterlegt.
Denislav Ivanov, Kadetten Welt- und Europameister und Junioren Europameister, der 2017 bei der JuniorenEM mit GW1516 erwischt wurde, bekam eine 4 Jahre Sperre und kämpft seit 2022 wieder. Er war 2022 EM Siebter und 2023 beim Grand Slam Tel Aviv ebenfalls Siebter.
Re: Judo, Doping und die IJF
Ein nicht wirklich neuer Fall, aber hier noch nicht aufgeführt.
Gela Zaalishvili, 2023, Methadone - gesperrt bis 13.06.2025
Gela Zaalishvili, 2023, Methadone - gesperrt bis 13.06.2025
Re: Judo, Doping und die IJF
Es gibt mal wieder ausreichend neue Fälle.
Noël van 't End, 2025, verpasste Tests - gesperrt bis 31.10.2025 Quelle
Frank de Wit, 2025, verpasste Tests - gesperrt bis 31.12.2025 Quelle
Michael Korrel, 2025, verpasste Tests - gesperrt bis 26.02.2026 Quelle
Davit Kevlishvili, 2024, Hydrochlorothiazide - gesperrt bis 29.09.2026
Nicolas Chilard, 2022, SARMS Ebonosarm (Ostarine) - gesperrt bis 06.12.2026 - CAS Anhörung am 13.08.2025, wird aber als abgeschlossen geführt bei der IJF
Ching-Ying Chang, 2025, Furosemide - gesperrt bis 18.03.2027
Vania Gabriel, 2024, Hydrochlorothiaziade - gesperrt bis 23.05.2028
Sajjad Sehen, 2024, Metandienone metabolites, Boldenone metabolites - gesperrt bis 25.07.2028
Mohammad Samim Faizada, 2024, Stanozolol Metabolites - gesperrt bis 01.08.2028
Beka Gviniashvili, 2025, SARMS enobosarm (ostarine) - gesperrt bis 21.05.2029
Gulkhayo Juraeva, 2024, Meldonium - gesperrt bis 2028
Dazu noch ältere Fälle aus Russland, die später erst sanktioniert wurden
Zarina Babinyan, 2014, LIMS - gesperrt bis 20.01.2029
Irina Shigarova, 2013, LIMS - gesperrt bis 19.12.2026
Petr Kakovkin, 2014, LIMS - gesperrt bis 22.02.2026
Und noch Athleten die vorläufig gesperrt sind
Khikmatillokh Turaev, 2024, Drostanolone metabolites
Dilshot Khalmatov, 2025, Fenoterol
Danna Naguchevam 2015, LIMS
Noël van 't End, 2025, verpasste Tests - gesperrt bis 31.10.2025 Quelle
Frank de Wit, 2025, verpasste Tests - gesperrt bis 31.12.2025 Quelle
Michael Korrel, 2025, verpasste Tests - gesperrt bis 26.02.2026 Quelle
Davit Kevlishvili, 2024, Hydrochlorothiazide - gesperrt bis 29.09.2026
Nicolas Chilard, 2022, SARMS Ebonosarm (Ostarine) - gesperrt bis 06.12.2026 - CAS Anhörung am 13.08.2025, wird aber als abgeschlossen geführt bei der IJF
Ching-Ying Chang, 2025, Furosemide - gesperrt bis 18.03.2027
Vania Gabriel, 2024, Hydrochlorothiaziade - gesperrt bis 23.05.2028
Sajjad Sehen, 2024, Metandienone metabolites, Boldenone metabolites - gesperrt bis 25.07.2028
Mohammad Samim Faizada, 2024, Stanozolol Metabolites - gesperrt bis 01.08.2028
Beka Gviniashvili, 2025, SARMS enobosarm (ostarine) - gesperrt bis 21.05.2029
Gulkhayo Juraeva, 2024, Meldonium - gesperrt bis 2028
Dazu noch ältere Fälle aus Russland, die später erst sanktioniert wurden
Zarina Babinyan, 2014, LIMS - gesperrt bis 20.01.2029
Irina Shigarova, 2013, LIMS - gesperrt bis 19.12.2026
Petr Kakovkin, 2014, LIMS - gesperrt bis 22.02.2026
Und noch Athleten die vorläufig gesperrt sind
Khikmatillokh Turaev, 2024, Drostanolone metabolites
Dilshot Khalmatov, 2025, Fenoterol
Danna Naguchevam 2015, LIMS
Re: Judo, Doping und die IJF
Absolut geil - wenn ich einmal einen alten Kraftausdruck verwenden darf, sage ich zu diesem Thema nur.
Denn: ich weiß aus eigener Erfahrung, Zeitzeuge (1993), dass bereits in der u21 (ehemals die Junioren) gespritzt wurde.
HBt.
(noch in den 2000er Jahren wurde dieser Umstand in meinem Umfeld geleugnet, aber die Pillen direkt vor meiner Nase eingeworfen / am Stützpunkt)
Denn: ich weiß aus eigener Erfahrung, Zeitzeuge (1993), dass bereits in der u21 (ehemals die Junioren) gespritzt wurde.
HBt.
(noch in den 2000er Jahren wurde dieser Umstand in meinem Umfeld geleugnet, aber die Pillen direkt vor meiner Nase eingeworfen / am Stützpunkt)
- nur_wazaari
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.10.2013, 10:59
Re: Judo, Doping und die IJF
Wenn wir damals vor ca. 15 - 20 Jahren beim überregionalen Randori mit Leuten aus den ehemaligen Sowjetstaaten gewesen sind, war es ein offenes Geheimnis, dass gerade auch derer Leistungsträger "voll bis unters Dach" gewesen sind. Wenige wurden erwischt, bei den anderen hat die "Planung" funktioniert. Man darf sich wirklich nichts vormachen, sicher auch bei anderen Staaten als denjenigen im Ostblock. Man denke z.B. an die zahlreichen Fälle aus Brasilien...
Aktuell sind ja insbesondere die Georgier, die Usbeken und die Russen regelmäßig in den Listen vertreten. Absolut erwartbar und insbesondere die Leistungsträger sollte man stärker unter die Lupe nehmen, gerade in der "Off-Season". Wenn man es denn ernst meint...
Aktuell sind ja insbesondere die Georgier, die Usbeken und die Russen regelmäßig in den Listen vertreten. Absolut erwartbar und insbesondere die Leistungsträger sollte man stärker unter die Lupe nehmen, gerade in der "Off-Season". Wenn man es denn ernst meint...
.