Ich denke, dann wir Dir einiges klarer.

"Von der Geburtsstunde des Judo, 1882, rührt die Frage wie man seine Uniform (Judogi) zusammenhalten soll"From the very beginnings of judo, from 1882, the question of keeping one's uniform (judogi) closed arose.
"Dann der 6te (Roku-dan), 7te (Shichi-dan) und 8e (Hachi-dan) Dan werden von einem Gürtel mit breiten, abwechselnden roten und weißen Streifen repräsentiert, wobei der Unterschied zwischen den Graden, prinzipiell, durch den Unterschied der Breite der farbigen Streifen markiert ist (6te Dan weiß-rot 20cm, 7te Dan weiß-rot 15 cm, 8e Dan weiß-rot 10 cm).Then the 6th (Roku-dan), 7th (Shichi-Dan) and 8th (Hachi-dan) dan are represented by a belt with wide, alternating red and white bands, the difference between grade being marked, in principle, by the difference in width of the coloured bands (6th dan white-red 20 cm, 7th dan white-red 15 cm, 8th dan white-red 10 cm).
"Jigoro Kano, selbst ein 11ter Dan, vergab keine Grade über dem 10ten. Auch heute repräsentiert dies immer noch ein Limit welches nicht übertroffen werden kann. Nach seinem Tod wurde ihm symbolisch von seinem Neffen und NAcholger als Vorsitzender des Kodokan, Jiro Nango, der 12te Dan, repräsentiert durch einen weiten weißen Gürtel, verliehen. Philosophisch betrachtet meint dies, nachdem er alles gelernt hatte, selbst alles erfunden hatte, war es notwendig alles wieder neu zu lernen. Die Vergabe dieses 12ten Dan fand 1940 statt, das Jahr in dem die ersten Olympischen Spiele in Tokyo hätten stattfinden sollen, für welche Professor Kano der Sprecher für Japans Kandidatur war. Zu dieser Zeit bereits war er der am höchsten eingestufte Judoka mit seinem 10ten Dan und dieser 12te Dan erschaffte eine unüberwindbare Hürde die niemand jemals übergehen kann."Being himself 11th dan, Jigoro Kano did not deliver grades beyond 10th. Today, this still represents a limit which cannot be exceeded. Symbolically, after his death he was awarded, by Jiro Nango, his nephew and successor at the head of the Kodokan, the 12th dan, represented by a wide, white belt. Philosophically, this meant that after having learned everything, even invented everything, it was necessary to relearn everything. The awarding of this 12th dan took place in 1940, the year the first Tokyo Olympic Games should have taken place, for which Professor Kano had been the spokesperson for Japan's candidacy. At that time, already the highest ranking judoka, with his 10th dan, this 12th dan created an insurmountable gap that no-one will ever be able to bridge.
"Jede Stufe hat seine eigene Symbolik: der 2te und 3e Dan entsprechen dem japanischen Namen "deshi", was Schüler bedeutet. Der 4te und 5te Dan entsprechen "renshi" oder geschmiedete Person welche äußerliche Meisterschaft besitzt, wo 6ter und 7ter Dan "kyoshi" entsprechen, dies ist ein Ausbilder welche innere Meisterschaft besitzt und der 8e bis 10te Dan sind bekannt als "hanshi" oder Idealperson welche innere und äußere Meisterschaft verbindet. Der Titel "meijin" oder erhabene Person kann auch dem 10ten Dan gegeben werden."Each level has its own symbolism: the 2nd and 3rd dan correspond to the Japanese name ‘deshi', which means disciple, the 4th and 5th to 'renshi' or forged person who possesses external mastery, where 6th and 7th dan correspond to 'kyoshi', that is an instructor person who possesses inner master and 8th to 10th dan are known as 'hanshi' or a model person who possesses unified inner and outer mastery. The title of ‘meijin' or illustrious person can also be given for 10th dan.
"Um dieses Rangsystem zu erstellen nahm Professor Kano Inspiration an der "Menkyo" Belohnungsmethode, welche aus dem 16. Jahrhundert stammt und Zertifikaten in Schriftrollen entspricht."To create his rank system, Professor Kano was inspired by the 'Menkyo' reward method, dating from the 16th century and corresponding to certificates presented in rolls.
"Ursprünglich waren Dangrade in zwei Fraben getrennt: schwarze Gürtel für 1. bis 9. Dan und roter Gürtel für den 10. Dan. Erst 1931 tauchte ein rot und weißer Gürtel für die Grade vom 6. zum einschließlich 9. Dan auf und schließlich im Jahr 1943 wurde Judoka mit dem 9. Dan erlaubt den roten Gürtel zu tragen"Initially, the dan was divided into two colors: the black belt for 1st to 9th dan and the red belt for 10th. It was not until 1931 that the red and white belt appeared for the grades of 6th to 9th dan inclusive and finally in 1943, the 9th dan judoka were authorised to wear the red belt.
Dies ist der Grund warum, wenn man seinen Gürtel bindet, es wichtig ist, dass beide Enden die selbe Länge haben, da es die symbolische Darstellung von Geist und Körper ist, welche für ein ausgeglichenes Leben die Pflicht haben in Harmonie zu existieren. Es ist auch wichtig, dass der Gürtelknoten korrekt gebunden ist; Er muss horizontal sein! Ein Knoten dessen Enden vertikal hervorstehen symbolisieren den Schnitt zwischen der physischen und spirituellen Energie, welche aus dem Bauch (hara) ausstrahlt"This is why, when you tie your belt, it is important that the two ends have the same length, because they are a symbolic representation of the mind and the body, which, for a balanced life, have the obligation to exist in harmony. It is also important to tie your belt knot correctly; it must be horizontal! A knot whose two ends protrude vertically, symbolically cuts the physical and spiritual energies which emanate from the stomach (the hara).
Frei übersetzt: Aber tatsächlich ist das eine Legende. "Kano Shihan hatte keinen Dan-Grade, da er der Meister war, der seinen Schülern das Tragen von Dan-Graden erlaubte. Ihm konnte niemand einen Dan-Grad geben, da er der Gründer des Kodokan-Judo war." (Quelle: Kodokan). Laut historischer Literatur erwähnte Kano, dass es keine Grenzen nach oben für Dan-Grade gäbe. Wie auch immer, der zehnte Dan ist der höchste Grad, der in der Geschichte jemals vergeben wurde.But this is actually a legend. “Kano Shihan has no dan grade, because he was the master who allowed his students to hold Dan grades. Nobody could give him Dan grade, because he was the founder of Kodokan Judo.” (source: Kodokan). According to historical literature, Kano Shihan mentioned there are no upper limit of Dan grade. However, 10th Dan is the highest grade ever given in history.
Den habe ich nicht vergessen, der wurde nach Erstellen meines Beitrags irgendwann hinzugefügt. Als ich gestern meinen Beitrag verfasst habe, war der Abschnitt definitiv noch nicht da. Der einleitende Satz "Some references explain and people belive that:" ebenso wie die Anführungsstriche um den Satz waren gestern auch noch nicht da. Ebenso gab es in dem Absatz der über die Länge der roten und weißen Felder spricht eine Ergänzung "the difference in Europe between grade being sometimes marked" (Hervorhebung von mir).
Ich denke, dass der (IJF) Autor ... Hilfe von ... seinem akademischen Berater ... gebrauchen könnte ...caesar hat geschrieben: ↑06.08.2020, 03:21 Die IJF rollt in einem für ihre Verhältnisse langen Artikel von Nicolas Messner die Geschichte der Graduierungen noch einmal auf.
Nicolas Messner ist Media and Communication Director der IJF
https://www.ijf.org/news/show/the-belt- ... ial-symbol
Der ganze Artikel ist recht eigen aus meiner Sicht.
Nein. Das heißt, ich habe offensichtlich nicht die Rangordnung oder Beförderungsregeln aller 200 nationalen Verbände, die Mitglied der IJF sind, auswendig gelernt. Dasselbe gilt für, Gott weiß wie viele andere Jûdô-Föderationen, die keine IJF-Mitglieder sind. Es ist also fast unmöglich, in absoluten Zahlen anzugeben, dass kein anderer als dieser oder jener Verband solche Anforderungen stellt.