nach einer Sportverletzung hat sich bei meinen Knien leider eine leichte Form der Arthrose eingestellt.
Heißt nun: kein Springen, keine high-impact-sportarten, wenig Treppen (runter), nicht mehr schwer tragen; (also alles was das Knie belastet.)
Ich bin im letzten Jahr meiner Ausbildung zur Erzieherin und mache mir nun ernsthafte Gedanken, wie es weitergehen soll;
ob ich mir langfristig schade, wenn ich den Beruf in der Kita ausübe.
Daher frage ich mich:
- ob es jemanden hier gibt, der aus eigener Erfahrung berichten kann, wie sie/er damit umgegangen ist/umgeht bzw. welche Auswirkungen es hat(te)
- welche Möglichkeiten und Hilfen bzw. Tipps es gibt, den Beruf trotzdem ausüben zu können bzw.
- welche Alternativen zur normalen Arbeit als Erzieherin es gibt, welche weniger belastend für meine Knie sind, falls es notwendig ist, da ich eigentlich sehr gerne in diesem Bereich arbeite.
Ich bin dankbar für jeden konstruktiven Beitrag von Menschen die Ahnung bzw. Erfahrung haben.
(Möchte das ganze sachlich und lösungsorientiert angehen. Denn Schwarzmalerei und Dramatisierung hatte ich schon und bin zu dem Ergebnis gekommen: ist doof!
