Ich möchte hier kurz einen Vorgang schildern und ggf. Eure Meinung/ Sicht der Dinge dazu hören.
Wir sind derzeit drei Trainer (2x 1.Dan, 1x 1.Kyu); unser Verein ist breitensportorientiert, im Kinder-/Jugendbereich tätig und in den meisten Fällen geht es um weiß-gelbe bis gelb-orange Gurte (das aber nur am Rande, um uns einordnen zu können).
Wir haben in unserem Verein vor Kurzem eine Gürtelprüfung angeboten, einer der Trainer war der Prüfer.
Im Vorfeld dazu waren wir (alle drei Trainer) der Meinung, dass es bei drei Kindern für den gelben Gürtel noch nicht reicht!
Um das auch noch ein bisschen detaillierter zu beschreiben, es fehlt die nötige Konzentration beim Üben, mehrfache Unpünktlichkeit, Stören beim Training und solche Sachen.
Wir haben mit den Eltern darüber gesprochen, Ihre Kinder erst zu einem späteren Termin zu einer Prüfung anzumelden.
Eine Mutter fand es schade, da es ja sowieso der letzte Gürtel sein sollte, den Ihr Sohn noch machen wollte, die andere Mutter war (oder ist vielleicht noch

Meine Gedanken dazu sind:
1.) Wenn mein Kind sowieso aufhören will, ist es dann wichtig ob mit weiß-gelb, oder gelb?
2.) Macht es Sinn zu fordern, dass die Kinder geprüft werden, wenn drei Trainer der Meinung sind, es ist für die Prüfung
zu früh und einer der Trainer (der diese Meinung hat) ist auch der Prüfer?
Das Ergebnis kann doch nur ein Durchfallen sein...
Wie seht Ihr das Ganze?
Es ist immer ein bisschen schwierig, eine Situation allumfassend zu beschreiben, dass gleich alle genau wissen was gemeint ist (Ohne das jetzt böse zu meinen: habe ich hier jetzt schon mehrfach mitbekommen, dass Leute total aneinander vorbeigeredet haben), aber wenn es Unklarheiten zu dem gibt, was ich schreibe, fragt nochmal nach!
Gruß
Daniel