"Der ist aber auch beim normalen Flug-Urlaub immer mit dabei ..."
HBt.:
"Dein Argument wiegt nicht wirklich viel, wir können es außer Acht lassen. Aber darum geht es nicht."
{
} while(1);

Eigentlich ist mir ziemlich gleichgültig, wie Du Dich nennst.Hbt schreibt: "ich sollte Dir zur Liebe meinen NICK in "pessimistischer Besserwisser" ändern ---> das hättest Du gerne."
Alle Zitate sind von heute. Die inhaltliche Bedeutung möge sich jeder Leser selbst erschließen."Dein Argument wiegt nicht wirklich viel, wir können es außer Acht lassen. Aber darum geht es nicht." (HB am 28.6. 15:04))
"Ich finde es unpassend, sagte ich dieses schon? " (Hbt. am 28.6., 13:29)
"Nicht ganz richtig." (Hbt. am 28.6., 13:39)
"Dein Argument wiegt nicht wirklich viel, wir können es außer Acht lassen. Aber darum geht es nicht." (Hbt. am 28.6., 13:39)
"Unter diesem Hintergrund gefallen mir die Lobpreisungen (sowie sämtlicher Eigenlob) der Claquere nicht. (Hbt. am 28.6., 12:03)
"Hier profitiert der Einzelne, durch den (gesponsorten?!) Urlaub, zu 100% -> es geht (bei dieser Maßnahme) nur um den Urlaub und nicht um die Zielgruppe. In meinen Augen stimmt hier die Relation nicht. Man kann sogar noch viel weiter gehen." (Hbt. am 28.6., 12:03)
"Tüte doch die vierzig Kinder von 'Juiz' ein und schenke ihnen die Reise, den Judourlaub, die Unterkunft mit Verpflegung - alles unter Deiner fachkundigen Leitung - auf /nach Mallorca.
Deine Finca bietet bestimmt genug Platz. 'Juiz' Schätze sind sicherlich auch wohlerzogen - Du wirst keine Probleme (damit) haben." (Hbt. am 28.6. um 09:40)
"Niedlich, ein Narziss." (28.6., 9:25)
"Du bist einfach eine Plage -> und ich bin ein Realist". (Hbt. 28.6., 9:25)
"Du bist so unendlich weise & schön" (Hbt. 28.6., 9:25)
"Wer zahlt eigentlich z.Zt. Deinen Wohlstand???" (Hbt. 28.6., 9:25)
"Also entspanne Dich.." (Hbt. 28.6., 8:55)
"Vielleicht hast Du damit recht, es geht vielen Menschen einfach zu gut -> sie verlieren den Boden unter ihren Füßen, glauben sie seinen unsterblich -> gottgleich & hätten das Recht, sie haben/hätten es einfach verdient ..." (Hbt. 28.6., 8:55)
Danke für das Raussuchen dieser schwerwiegenden, nicht außer acht laßbaren Argumente ...
Jupp hat geschrieben: Alle Zitate sind von heute. Die inhaltliche Bedeutung möge sich jeder Leser selbst erschließen.
Es geht um Rechthaberei, Überheblichkeit & Arroganz nicht um Kompetenz.Patrick-Oliver hat geschrieben: Kompetenzgerangel nervt mich! Besonders, wenn ich sowas auch noch in meiner Freizeit ertragen muss.
Ich bitte zu bedenken, daß es zwar aus Deiner (u. evt auch aus Christians Sicht) alles gesagt u. erklärt ist, aber
Ich stehe gegenteiligen Meinungen sehr offen gegenüberFritz hat geschrieben:(...)
aber es nun nicht unbedingt sein muß, daß diese Sicht von allen Foren-Nutzern geteilt wird.![]()
Absolut richtig.Patrick-Oliver hat geschrieben: ↑29.06.2017, 13:05 https://de.wikipedia.org/wiki/Integriertes_Lernen
Verstehen alle das Gleiche unter dem Begriff "Blended-Lerning"?
Das Modul "Judo spielend lernen" wird scheinbar vom DJB angeboten.
Afaik ist der DJB kein Reiseveranstalter und sollte daher den/die Referenten in dieser Woche quer durch Deutschland schicken, um die erforderlichen Präsenzveranstaltungen auf die breite Masse zu verteilen.
Es spricht nichts gegen einen gemeinsamen Urlaub, dafür ist imo aber nicht der DJB zuständig.
Ob sie sich nicht fit finden oder fühlen, glaube ich kaum ---> ihnen fehlt vielleicht das Personal (mit freier Zeit, Tagesfreizeit!) und der Raum (Sporthallenzeit) ---> wenn sie sich natürlich unsicher fühlen, aber die Eingangsvoraussetzungen alle erfüllen, es ebenso eine Nachfrage nach der frühkindlichen Judoförderung in der Kommune gegeben ist, ja dann ...Ronin hat geschrieben:(...)
Denn wir Vereine haben nun mal die lästige Angewohnheit, immer im eigenen Saft zu schmoren und neue Dinge nur mit mehr oder weniger starken Druck anzuschieben. Wenn die Kleinsten derzeit unterrepräsentiert sind, ist das auch ein Folge davon, dass wir dies Zielgruppe zuwenig bewerben. Was dann vielleicht auch damit zu tun hat, dass sich die Vereine nicht fit dafür fühlen, diese Zielgruppe zu beackern. Daher ist das Thema doch gerade recht.
Natürlich wären Daten zum Erfolg/Misserfolg einer solchen Maßnahme sicherlich interessant.
Und zum Glück muss es so ein Verband ja auch nicht allen recht machen.
Zu den OnlineModulen (wie übersetzt man diese Schöpfung korrekt in meine Muttersprache, Ich-bin-wach--und_passe_auf Einheit ?) kann man noch anmerken, dieses hat es auch schon früher gegeben:Anfänger hat geschrieben:(...)
Die Online-Einheiten mag ich persönlich nicht so sehr, das wäre dann immer ein Grund für mich, andere Ausbildungen zu wählen. Aber wenn man dadurch Anfahrtswege für viele vermeidet, ist das doch eventuell auch eine Idee um die Umwelt zu schonen.
Was ist denn jetzt schon wieder eLearning ?Jens Keidel hat geschrieben: (...)
Darum bietet Bayern ja jetzt auch 10 eLearningfortbildung für Lehrkräfte zum Thema "Rangeln und Raufen" an.... und das kostet .... NIX
Und wie stehst Du nun dazu?!Das einzige Argument, dem ich folgen kann, ist die Umweltverschmutzung bzgl. des Flugs..
Warum redet ihr eigentlich alle über Dinge und fragt nicht an der Quelle? Schreibt mir doch einfach eine Email und fragt nach ...
Sehr gut.Und wie die Teilnehmer den Lehrgang bewerten, nun dazu läuft gerade noch eine Evaluation, wie bei jedem Lehrgang, den ich anbiete.
Und ja, der DJB arbeitet hier mit einem externen Anbieter zusammen - Was ist daran schlimm?
Am Ende gleichbleibend und anfänglich leider etwas mehr Arbeit, MEHRARBEIT ...(...)
Blended-learning ist übrigens keine Datencloud und richtig gemacht ist es für die Referenten genau so viel und am Anfang mehr Arbeit als reiner Präsenzunterricht.
Wer hat Dich denn vor diesem Schritt gewarnt, Dein Bruder oder 'Jupp' ?Jens Keidel hat geschrieben: Ich hab das hier alles mit einem Schmunzeln gelesen....
Und mich, trotz aller Warnungen, dazu entschlossen mich mal anzumelden.