http://dasjudoforum.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=6252
02.2012 hätte es kommen sollen.
Von Korrekturlesern 7 Monate später ist die Rede.
Dann ist die Rede von Frühjahr 2013.
Ein anderer Autoren glänzt zwischendurch mit sinngemäßen Bemerkungen wie "alles geht schneller, wenn der Pöbel nur regelmäßig nachfragt".
Mai 2013 wird auf Herbst verwiesen und der plötzliche Tod von Dieter nur wenige Wochen später hat uns alle geschockt.
Im gleichen Atemzug wird aber verkündet, dass das Buch fast fertig ist!
Persönliche Einschätzungen eines Eingeweihten tendieren Richtung Herbst 2013.
Im Herbst 2014 (!) wird dann wieder von einem Außenstehenden nachgefragt, worauf imo sehr unkamaradschaftlich reagiert wird.
Plötzlich ist die Rede von "praktisch bei Null anfangen" ... wtf?
Btw. auch zu dieser Zeit wird nur die Kommunikation bemängelt!
Mitte 2015 ist das Ganze in Arbeit, es können keine Zeitangaben gemacht werden.
Anfang 2016 - das Buch wird definitiv erscheinen, irgendwann.
Man möge mir meine Distanz zum Verlust von Dieter verzeihen. Er war für mich ein Bruder im Geiste des Judos, so wie ihr es alle seid - Nicht mehr und nicht weniger.
Und alleine aus Respekt vor allen Beteiligten halte ich mich mit dem Ausdruck "Desaster" noch sehr zurück.
Sprüche wie "Wer liest und versteht, der findet auch Antworten auf seine Fragen!" schlagen mir dabei arg auf den Magen, denn meiner Meinung nach haben die Verantwortlichen ihre Verantwortung nicht begriffen.
Ich kann mich nur wiederholen - ich suche keinen Streit und habe schnell versucht, das Thema wieder abzuwenden.
Das eigentliche Thema wurde hier im Faden aus meiner Sicht hervorragend behandelt und dafür danke ich euch wirklich sehr!
Ich bin froh, dass es dieses Forum gibt und möchte auch weiterhin von eurem Wissen profitieren.
Aber die Art und Weise, wie bei manchen Themen mit Gleichgesinnten umgegangen wird, kotzt mich an.
Nachtrag zum Thema Kommunikation:
http://dasjudoforum.de/forum/viewtopic.php?f=11&t=6445
01.06.2012 - "Judo meistern" wurde geliefert.
Wenige Tage später berichtet ein Eingeweihter, dass Band 2 "definitiv Boden" beinhalten wird.
Am 05.06.2012 weiß jemand aus "zuverlässigen Quellen"
sollen in Band 2 neben der Judogeschichte in Deutschland (und angrenzenden Ländern) auch die historische Entwicklung der Katame-waza nachgezeichnet werden, alle Katame-waza des Kodokan-Judo dargestellt und in Anwendungssituationen beschrieben werden. Im Theorieteil werden weitere Übungsformen vorgestellt, mit denen Kano arbeitete.
So weit ich weiß, soll später in einem 3. Band speziell auf die Atemi-waza und die Judo-SV eingegangen werden.
Die Frage nach einem 2. Teil am 10.12.2014 wird ignoriert.
Am 02.12.2015 wird erneut gefragt, wie es mit dem 2. Teil ausschaut - es wird noch dauern, alle Aussagen ohne Gewähr!
Letzte Lebenszeichen am 04.12.2015 - Daumen werden gedrückt. Ich drücke mit.
Ist es sinnvoll, wenn die Moderation das Thema aus diesem Faden in einen Neuen verlegt?