also ein Geschoss mit sehr, sehr kleiner Masse (im Vergleich zur Wassermelone)! Dem kleinen Hündchen könnte man möglicherweise mit einem IMPULS beikommen
Leider 'Fritz',
wird 'Hans' nicht verstehen können (oder auch wollen), was wir beide ausdrücken wollen.
Aber Dein Beispiel mit dem deutschen Hundesport(ler) ist gut gewählt und hier könnte man in der Volksschule einmal ein Rechenexempel
anstelle der
Wäscheleine und dem Wanddübel ... durchspielen. Man macht doch so komische Rechnereien noch
oder
etwa nicht?
kann man ja
gooogeln. "Dem Spitzer" gefällt es nicht, mir ebenfalls nicht. Ich bin ein Fan des Bleistiftes und dem guten Blatt Papier - Markenware mit Qualitätsanspruch.
Fritz,
danke für die Erinnerung an die Alltagssituationen mit den Tölen.
+1
Nachtrag:
Selbstverständlich muss der Wettkämpfer dem angreifenden Vektor auch widerstehen können. Ich denke, wir alle wissen, was 'Jupp' korrekt ausgedrückt hat. Wir bemängeln ein systemimmanentes Problem.