Es ist geschafft – auch im Breitensport kann man Weltrekorde erzielen.
Die einen laufen Marathon, die anderen, die Judoka, die aus Diekholzen, die fallen diese Strecke. Unter der strengen Aufsicht von 4 Bundeskampfrichtern wurde heute der Weltrekord im Fallen der Judorolle vorwärts aufgestellt. Die Athleten der JKG Diekholzen traten heute Nachmittag in Hildesheim an. Unter dem Beifall und der Bewunderung einer großen Zuschauermenge steigerten sie sich zur Höchstform. Korrekte Judorollen (nur diese zählten) wurden solange über eine 50 m Mattenbahn absolviert, bis die Marathonstrecke fallend durchmessen war. Herzliche Gratulation.
Wir sind gespannt, welche zukünftigen Weiterentwicklungen es in diesem Bereich geben wird. Mag der Weltrekord eine Weile Bestand haben. Eins ist gewiss, die Initiatoren, die JKG Diekholzen mit ihrem Ideengeber, Uwe Juch, haben etwas geschafft und bewirkt, das eine neue Dimension von Wettbewerb im Breitensportbereich des Judo öffnet. Dafür vielen Dank.
Das Judo ist wieder mal etwas reicher geworden.
Denken wir an das Motto dieses Jahres. Judo tut Deutschland gut.
Was auch bedeutet: Judo tut uns allen gut.
(Quelle: Homepage NJV)
----------------------------------------------------
Am Samstag, den 21 Mai 2005 starteten wir unseren Weltrekordversuch.
42 Judoka versuchten ohne Pause eine Strecke von 42,195 km in Form einer Judorolle zu bewältigen.
Unsere Judoka haben gezeigt zu was sie fähig sind und bewältigten die Strecke in ca. 3,5 Stunden.
(Quelle: Homepage JKG Diekholzen)
----------------------------------------------------
Ein super Idee

Herzlichen Glückwunsch zum Weltrekord, mal sehen, wann der nächste Verein versucht, den Rekort zu knacken
