Dan-Gemeinschaft des DJB
Dan-Gemeinschaft des DJB
Der DJB teilt auf seiner Homepage die Gründung einer Dan-Gemeinschaft mit (Link).
Über Sinn oder Unsinn kann hier diskutiert werden. Ich bin gespannt.
Über Sinn oder Unsinn kann hier diskutiert werden. Ich bin gespannt.
Judo - just for fun!
Re: Dan-Gemeinschaft des DJB
Interessant. Weiß jemand, ob das NWDK eine Landesgruppe dieses Verbandes sein wird?
Herzliche Grüße,
kastow
Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
kastow
Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
Re: Dan-Gemeinschaft des DJB
Ich sehe hinter der Dan-Gemeinschaft eine andere Intention. Das NWDK wird damit ebensowenig etwas zu tun haben wie die diversen Landesverbände.
Judo - just for fun!
Re: Dan-Gemeinschaft des DJB
Das möchte ich bezweifeln. Im Moment weiß ich noch nicht, wie ich das einordnen soll. Man bezahlt 24,- Euro pro Jahr an den DJB, bekommt dafür einen Ausweis, eine Anstecknadel und wird auf der Homepage genannt. Das sind die drei Punkte, die unter "Leistungen" als erstes genannt werden.kastow hat geschrieben:Interessant. Weiß jemand, ob das NWDK eine Landesgruppe dieses Verbandes sein wird?
Dann kann man zu Sonderkonditionen an Fortbildungen des DJB und an Dan-Tagen teilnehmen. Ein Programm dazu hat aber noch niemand gesehen, auch nicht, wer es gestalten soll. Die Dan-Tage scheinen als offene Veranstaltungen geplant zu sein, sonst würde eine vergünstigte Teilnahme ja keinen Sinn machen. Schlussendlich bekommt man noch eine "Jahresgabe" aus dem Ausbildungs-/Prüfungsbereich.
Für mich wird die entscheidende Frage sein, ob es Angebote an die Dan-Trägerinnen und Dan-Träger geben wird, die es bislang noch nicht gibt. Ob also Themen und Inhalte in die Öffentlichkeit getragen werden, die bislang vernachlässigt wurden oder die allenfalls von einigen Landesverbänden abgedeckt werden. Das wird wiederum sehr stark davon abhängen, wer für das Programm verantwortlich gemacht wird. Das steht für mich noch alles in den Sternen.
Die grundsätzliche Idee ist sicherlich begrüßenswert. Ich bin jetzt einmal gespannt auf die Umsetzung. Neue "Produkte" sollen ja entwickelt werden.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Re: Dan-Gemeinschaft des DJB
Seit heute existiert auch ein noch nicht mit Inhalt gefüllter Menü-Unterpunkt zu den Dantagen. Ich denke, wir sollten einfach noch etwas warten, bis der DJB ausführlichere Infos zur Verfügung gestellt hat. Die Veröffentlichung ist offensichtlich noch im Aufbau. Der Aufnahmeantrag ist ja auch noch sehr rudimentär, ohne Anschrift usw.
Herzliche Grüße,
kastow
Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
kastow
Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
Re: Dan-Gemeinschaft des DJB
Hier also die bisher bekannten Details zu den ersten Dan-Tagen des DJB:
http://www.judobund.de/verbandsinfos/ju ... _tage_2010
Das Eintragen in die Datenbank scheint auch schon zu funktionieren, so dass es tatsächlich losgeht. Auch wenn das Programm noch nicht wirklich ausdifferenziert ist, so ist aber erkennbar, dass es für viele Judoka eine gute Gelegenheit sein kann, mit führenden Judoka des DJB ins Gespräch zu kommen. Dies ist ja im Alltagsgeschäft über das Jahr für viele kaum möglich - hier wird eine Kommunikations-Plattform geschaffen, wo man face-to-face sich austauschen kann.
http://www.judobund.de/verbandsinfos/ju ... _tage_2010
Das Eintragen in die Datenbank scheint auch schon zu funktionieren, so dass es tatsächlich losgeht. Auch wenn das Programm noch nicht wirklich ausdifferenziert ist, so ist aber erkennbar, dass es für viele Judoka eine gute Gelegenheit sein kann, mit führenden Judoka des DJB ins Gespräch zu kommen. Dies ist ja im Alltagsgeschäft über das Jahr für viele kaum möglich - hier wird eine Kommunikations-Plattform geschaffen, wo man face-to-face sich austauschen kann.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Re: Dan-Gemeinschaft des DJB
Kann man da auch nur an einem Tag teilnehmen??? Weiß das jemand???
Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst!
(Jigoro Kano)
Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst!
(Jigoro Kano)
Re: Dan-Gemeinschaft des DJB
Dann will ich mal diesen alten Faden aus der Versenkung ziehen: 2013 hat es anscheinend keinen DJB-Dantag gegeben. Lag's am Judo-Festival oder stirbt die Idee der DJB-Dan-Gemeinschaft bereits wieder? Weiß jemand Genaueres?
Herzliche Grüße,
kastow
Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
kastow
Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
Re: Dan-Gemeinschaft des DJB
Wenn ich die Leistungen der Dan-Gemeinschaft für mich analysiere, komme ich zu dem Schluss, dass ich das nicht brauche.
Ich habe einen Judopass...persönlicher Dan-Träger-Ausweis (mit aktuellem Dan)
Ehrennadeln und Anstecker habe ich von meinem Verein schon.Dan-Träger-Anstecker (mit aktuellem Dan)
Möchte ich nicht.Auflistung auf der Homepage des DJB (Name, Dan-Grad, Verein, Landesverband und auf Wunsch die E-Mail-Adresse)
Das wäre grundsätzlich interessant, aber bisher waren die Termine für mich immer sehr ungünstig und Köln liegt nicht gerade um's Eck.Teilnahmemöglichkeit an den jährlichen Dan-Tagen (zu besonderen Konditionen)
Ok, nett.Jahresgabe aus dem offiziellen Lehr-/Ausbildungsprojekt des DJB
Ich nehme seit Jahren an der Sommerschule in Lindow teil, also an der Fortbildungsveranstaltung des DJB. Dort gibt es allerdings keine Sonderkonditionen, wie man mir gesagt hat.Teilnahme an den offiziellen Fortbildungsveranstaltungen des DJB (zu Sonderkonditionen)
Judo - just for fun!
Re: Dan-Gemeinschaft des DJB
So wie die Dan-Gemeinschaft momentan aussieht, sehe ich das ähnlich. Allerdings denke ich auch, dass eine Dan-Gemeinschaft Sinn machen könnte, wenn sie sich regional strukturiert für die Vielfalt des Jûdôs einsetzt, diese fördert und unterstützt.Patrick hat geschrieben:Wenn ich die Leistungen der Dan-Gemeinschaft für mich analysiere, komme ich zu dem Schluss, dass ich das nicht brauche.
Herzliche Grüße,
kastow
Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
kastow
Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
- Shinbashi
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 311
- Registriert: 30.04.2008, 08:53
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Verein: TV Bühlertal
Re: Dan-Gemeinschaft des DJB
So sieht`s aus ! Das sich die Dan-Träger kennen und austauschen und vielleicht etwas auf den Weg bringen (auch überregional) ist sicher kein Fehler.kastow hat geschrieben:So wie die Dan-Gemeinschaft momentan aussieht, sehe ich das ähnlich. Allerdings denke ich auch, dass eine Dan-Gemeinschaft Sinn machen könnte, wenn sie sich regional strukturiert für die Vielfalt des Jûdôs einsetzt, diese fördert und unterstützt.Patrick hat geschrieben:Wenn ich die Leistungen der Dan-Gemeinschaft für mich analysiere, komme ich zu dem Schluss, dass ich das nicht brauche.
Dazu brauche ich aber keine Ehrennadeln, Abzeichen und Jahressichtmarken.
Gruß
Shinbashi
Wären Hunde Katzen, könnten sie auf Bäume klettern
Shinbashi
Wären Hunde Katzen, könnten sie auf Bäume klettern
Dan-Gemeinschaft des DJB
In NRW gibt es das im Prinzip schon seid sich das DDK abgespalten hat. In Form des NWDK.
Durch das NWDK gibt es viele positive Impulse für das Judo, gerade abseits des Wettkampfjudos, vor allem im Bereich Kata.
Aber es ist natürlich die Frage, ob man sich in Zeiten stark schrumpfender Mitgliederzahlen doppelte Strukturen leisten will.
Durch das NWDK gibt es viele positive Impulse für das Judo, gerade abseits des Wettkampfjudos, vor allem im Bereich Kata.
Aber es ist natürlich die Frage, ob man sich in Zeiten stark schrumpfender Mitgliederzahlen doppelte Strukturen leisten will.