DVD zum 1.Dan?
DVD zum 1.Dan?
Hallo,
ich will in nächster Zeit das Projekt "1.Dan" in Angriff nehmen, gibt es dafür - analog zu den Kyu-Programmen - eine DVD "Fit für die Danprüfung" oder ähnliches?
Ich fand die DVD´s für die Kyu-Vorbereitung ausgesprochen hilfreich, zum Thema Dan-Prüfung bzw. zu Teilen davon kursieren zwar auch eine Menge Videos im Netz, die z.T. aber recht Widersprüchliches zeigen ...
Steffen
ich will in nächster Zeit das Projekt "1.Dan" in Angriff nehmen, gibt es dafür - analog zu den Kyu-Programmen - eine DVD "Fit für die Danprüfung" oder ähnliches?
Ich fand die DVD´s für die Kyu-Vorbereitung ausgesprochen hilfreich, zum Thema Dan-Prüfung bzw. zu Teilen davon kursieren zwar auch eine Menge Videos im Netz, die z.T. aber recht Widersprüchliches zeigen ...
Steffen
Re: DVD zum 1.Dan?
Es gibt ja so ein dickes Vorbereitungs-Material vom DJB
und Herr Klocke hat auch ein dickes Buch geschrieben, welches
die Anforderungen zur Prüfung zum Shodan im DJB ausführlich thematisiert...
und Herr Klocke hat auch ein dickes Buch geschrieben, welches
die Anforderungen zur Prüfung zum Shodan im DJB ausführlich thematisiert...
Mit freundlichem Gruß
Fritz
Fritz
-
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 565
- Registriert: 13.02.2009, 00:36
Re: DVD zum 1.Dan?
Die Grundtechnike für den 1. Dan (also die Würfe der Gokyo, die in den Kyu-Prüfungen nicht enthalten sind) sind auf der DVD. Die Kata kann man einfach auf der Dan-Prüfung oder Kata-Meisterschaft mitfilmen (es ist höflich, vorher zu fragen).
Re: DVD zum 1.Dan?
Welcher? M.W. gibt es nur für den SV-Bereich eine DAN-DVD vom DJB. Auf der Lehrmedien-Seite finde ich zumindest nichts.Holger König hat geschrieben:Die Grundtechnike für den 1. Dan (also die Würfe der Gokyo, die in den Kyu-Prüfungen nicht enthalten sind) sind auf der DVD.
Für die Kata kann man die 2009er Kodokan DVD nehmen, die auch auf YT etc. zu finden ist. (z.B. - )
Zuletzt geändert von guk am 02.04.2014, 14:26, insgesamt 2-mal geändert.
- Shinbashi
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 311
- Registriert: 30.04.2008, 08:53
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Verein: TV Bühlertal
Re: DVD zum 1.Dan?
Suche dir gute Lehrer! Von DVD oder Buch etwas lernen zu wollen, hilft wenig. Die Kodokan-DVD zur Kata kann man verwenden, um die Abläufe einzuprägen.
Um den eigenen Lernerfolg zu sehen, brauchst du einen Lehrer, der korrigiert. Die Würfe der Gokyo sollten schon drin sein, wenn man den 1. Kyu trägt.
Bei etwas Interesse hat man auch die Sachen außerhalb der Gokyo gelernt. Die Anwendungsaufgaben hat man auch schon x-mal im Training gemacht.
(so sollte es zumindest sein)
Um den eigenen Lernerfolg zu sehen, brauchst du einen Lehrer, der korrigiert. Die Würfe der Gokyo sollten schon drin sein, wenn man den 1. Kyu trägt.
Bei etwas Interesse hat man auch die Sachen außerhalb der Gokyo gelernt. Die Anwendungsaufgaben hat man auch schon x-mal im Training gemacht.
(so sollte es zumindest sein)
Gruß
Shinbashi
Wären Hunde Katzen, könnten sie auf Bäume klettern
Shinbashi
Wären Hunde Katzen, könnten sie auf Bäume klettern
Re: DVD zum 1.Dan?
Das ist, glaub ich, das offizielle Video
-
- Blau Gurt Träger
- Beiträge: 114
- Registriert: 03.11.2009, 09:03
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- Verein: PSV Plauen
- Kontaktdaten:
Re: DVD zum 1.Dan?
Ich finde auch die DVD der Go-Kyo von Neil Adams nicht ganz schlecht.
Re: DVD zum 1.Dan?
DVD's gibt es viele, auch (und auch auf YT) die Kodokan-Gokyo-DVD, aber gefragt wurde ja nach einer DJB-Version. Und da gibt es m.W. nichts.
Natürlich sollte man es auf der Matte lernen und auch die Lehrgänge besuchen, trotzdem kann es sinnvoll sein, z.B. mal andere Varianten zu sehen oder Details aufzufrischen. Bis auf die 7 Würfe hat man die Gokyo ja eigentlich schon gehabt...
Es wäre auch sicher interessant, das Thema Spezialtechnik mal prüfungstechnisch an einigen Beispielen zu sehen. Das Skript ist da nicht so hilfreich.
Natürlich sollte man es auf der Matte lernen und auch die Lehrgänge besuchen, trotzdem kann es sinnvoll sein, z.B. mal andere Varianten zu sehen oder Details aufzufrischen. Bis auf die 7 Würfe hat man die Gokyo ja eigentlich schon gehabt...
Es wäre auch sicher interessant, das Thema Spezialtechnik mal prüfungstechnisch an einigen Beispielen zu sehen. Das Skript ist da nicht so hilfreich.
Re: DVD zum 1.Dan?
Nun ja Video-Schnipsel zu Technikvarianten gibt es zu Hauf, empfehlenswert ist auch, mal woanders Training mitzumachen,guk hat geschrieben:Natürlich sollte man es auf der Matte lernen und auch die Lehrgänge besuchen, trotzdem kann es sinnvoll sein, z.B. mal andere Varianten zu sehen oder Details aufzufrischen. Bis auf die 7 Würfe hat man die Gokyo ja eigentlich schon gehabt...
Lehrgänge hast Du selbst angesprochen...
Da ist der Trick: Einfach mal bei einer Prüfung zuschauen...Es wäre auch sicher interessant, das Thema Spezialtechnik mal prüfungstechnisch an einigen Beispielen zu sehen. Das Skript ist da nicht so hilfreich.

Mit freundlichem Gruß
Fritz
Fritz
Re: DVD zum 1.Dan?
Vorteilhaft ist es auch, wenn man im Vorfeld mal mit einem Prüfer über das Thema Spezialtechnik spricht. Die können einem dann schon sagen, was sie sehen und hören möchten. Bei den Vorbereitungslehrgängen sind diese Leute auch oftmals als Trainer dabei.
Re: DVD zum 1.Dan?
Natürlich kann man sich die Prüfungen ansehen, mit dem Prüfer sprechen usw., das macht eine gute DVD zur Vorbereitung aber nicht überflüssig. Die Frage war ja, ob es eine DVD wie für die Kyu-Prüfungen gibt, für die ja die gleichen Argumente gelten.
Re: DVD zum 1.Dan?
Das ist aber jetzt ein Schenkelklopfer...guk hat geschrieben:Natürlich kann man sich die Prüfungen ansehen, mit dem Prüfer sprechen usw., das macht eine gute DVD zur Vorbereitung aber nicht überflüssig. Die Frage war ja, ob es eine DVD wie für die Kyu-Prüfungen gibt, für die ja die gleichen Argumente gelten.

Mal zum Nachdenken: Seit wann gibt es DVDs? Seit wann gibt es Kyu- u. Dan-Prüfungen...?
Mit freundlichem Gruß
Fritz
Fritz
Re: DVD zum 1.Dan?

Danke für die z.T. konstruktiven Antworten, mal schauen, was sich so alles noch zu dem Thema findet.
Es ging mir ja nicht darum, das Üben mit einem guten Trainer ersetzen zu wollen bzw. nicht auch mal zu einer Danprüfung zu gehen, es hat mir bei den Kyu-Prüfungen nur einfach sehr geholfen, mir bestimmte Sachen immer wieder mal auf der DVD anzuschauen, zumal ich weiß, daß sich unser Prüfer im Verein diese auch zum Vorbild für seine Prüfungen genommen hat.
Leider ist es ja so, daß es selbst unter Experten zu bestimmten Themen auch immer wieder unterschiedliche Auffassungen gibt und da wäre es schön gewesen, mal DIE offizielle Verbandsversion anzuschauen

Re: DVD zum 1.Dan?
Dazwischen liegen etwa 100 Jahre, aber was soll mir das sagen?Fritz hat geschrieben:Mal zum Nachdenken: Seit wann gibt es DVDs? Seit wann gibt es Kyu- u. Dan-Prüfungen...?