Frage an die Kampfrichter - was heißt, die Technik wurde ...
Frage an die Kampfrichter - was heißt, die Technik wurde ...
innerhalb der Wettkampffläche angesetzt???
Mein Dreizehnjähriger wurde am Samstag im Turnier wirklich weit außerhalb der Wettkampffläche geworfen und verlor Ippon.
Es fand wirklich der komplette Wurf außerhalb statt.
Die von mir nachher (nur rein interessehalber) befragte Kampfrichterin erkläte mir, der Gegner habe ja innerhalb der Kampffläche den Griff gehabt und das sei so international geregelt.
Ist das wirklich so? Ich hatte es bisher immer so verstanden, dass man innerhalb der Kampffläche das Gleichgewicht verloren haben sollte.
Trini
Mein Dreizehnjähriger wurde am Samstag im Turnier wirklich weit außerhalb der Wettkampffläche geworfen und verlor Ippon.
Es fand wirklich der komplette Wurf außerhalb statt.
Die von mir nachher (nur rein interessehalber) befragte Kampfrichterin erkläte mir, der Gegner habe ja innerhalb der Kampffläche den Griff gehabt und das sei so international geregelt.
Ist das wirklich so? Ich hatte es bisher immer so verstanden, dass man innerhalb der Kampffläche das Gleichgewicht verloren haben sollte.
Trini
Re: Frage an die Kampfrichter - was heißt, die Technik wurde
Genau so sollte es sein.Ich hatte es bisher immer so verstanden, dass man innerhalb der Kampffläche das Gleichgewicht verloren haben sollte.
Denn dass
sollte zum Brechen des Gleichgewichts selbstverständlich sein.der Gegner habe ja innerhalb der Kampffläche den Griff gehabt
Passiert der Gleichgewichtsbruch erst, wenn beide außerhalb der Mattenfläche stehen, und auch nicht als Konter, so ist die Technik nicht zu werten.
Re: Frage an die Kampfrichter - was heißt, die Technik wurde
Danke, dann bin ich ja doch nicht so unbemittelt wie ich dachte.
Der Sohn stand außerhalb der Kampffläche noch fest auf den Füßen, erwartete "mate" und flog DANN.
Pech!!!
Trini
Der Sohn stand außerhalb der Kampffläche noch fest auf den Füßen, erwartete "mate" und flog DANN.
Pech!!!
Trini
- skobler
- Weiß Gurt Träger
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.11.2013, 13:55
- Bundesland: Bayern
- Verein: TSV Unterhaching
Re: Frage an die Kampfrichter - was heißt, die Technik wurde
Der Wurf ist zu bewerten, wenn die Aktion innerhalb der Matte angefangen hat.
Dass heißt: Wenn ich den Griff, den Gleichgewichtsbruch habe, und zb einen Fußfeger mache, und dabei hüpfen wir außerhalb der Matte (ohne Wurfwechsel), und danach fällt der Gegner, dann ist es zu bewerten (wenn keine Unterbrechung), und nicht zu bewerten, wenn eine Unterbrechung war.
Dass heißt: Wenn ich den Griff, den Gleichgewichtsbruch habe, und zb einen Fußfeger mache, und dabei hüpfen wir außerhalb der Matte (ohne Wurfwechsel), und danach fällt der Gegner, dann ist es zu bewerten (wenn keine Unterbrechung), und nicht zu bewerten, wenn eine Unterbrechung war.
Zuletzt geändert von Fritz am 02.12.2013, 16:57, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Großschreibung eingebaut!
Grund: Großschreibung eingebaut!
Re: Frage an die Kampfrichter - was heißt, die Technik wurde
Inzwischen wird "der Wurf innerhalb begonnen" sehr weit ausgelegt, es muss nicht unbedingt schon innerhalb ein Gleichgewichtsbruch statt gefunden haben. Es reicht auch (ich umschreibe es mal so) wenn die wurf-einleitende Bewegung innerhalb begonnen hat. Außerdem darf jeder innerhalb begonnene Wurf außerhalb noch gekontert werden.
(Der Vollständigkeit halber: Die Kämpfer sind innerhalb, wenn einer der beiden mit irgend einem Körperteil noch die Kampffläche berührt.)
Die KR sind gehalten, im Zweifel einen Wurf als innerhalb zu werten.
(Der Vollständigkeit halber: Die Kämpfer sind innerhalb, wenn einer der beiden mit irgend einem Körperteil noch die Kampffläche berührt.)
Die KR sind gehalten, im Zweifel einen Wurf als innerhalb zu werten.
-
- Blau Gurt Träger
- Beiträge: 114
- Registriert: 03.11.2009, 09:03
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- Verein: PSV Plauen
- Kontaktdaten:
Re: Frage an die Kampfrichter - was heißt, die Technik wurde
Außerdem wird in diesem Zusammenhang der Sachverhalt "Innerhalb" bald noch weiter aufgeweicht. In Zukunft darf außerhalb auch in Kombination eine zweite Technik angesetzt werden. In der Vergangenheit war ja schon der Konter erlaubt und wurde bewertet. In Zukunft darf ich nach geblockter Technik eine zweite in direktem Zusammenhang werfen und bekomme die bewertet. Auch wird dann ein Hebel, eine Festhalte, eine Würge gültig bewertet bzw. für gültig erklärt, wenn diese auf eine gültige Standaktion im direkten Übergang erfolgt, beide Kämpfer dabei aber außerhalb der Kampffläche sind. Dies ist auch die logische Erweiterung auf die Regeländerung, Festhalten außerhalb weiterlaufen zu lassen.
PS: Ich bin als Jugendlicher mal auf Uchi-Mata mit dem kompletten Körper auf das Parkett gefallen (über die 3m-Sicherheitsfläche). Da war ich auch der Meinung, es müsste lang "Matte" sein und hab die Spannung rausgenommen.
PS: Ich bin als Jugendlicher mal auf Uchi-Mata mit dem kompletten Körper auf das Parkett gefallen (über die 3m-Sicherheitsfläche). Da war ich auch der Meinung, es müsste lang "Matte" sein und hab die Spannung rausgenommen.

Re: Frage an die Kampfrichter - was heißt, die Technik wurde
Das heißt also auch, es macht keinen Sinn mehr, sich im Haltegriff von der Matte zu schieben??
Trini
Trini
Re: Frage an die Kampfrichter - was heißt, die Technik wurde
Nein macht es nicht, auch darum wurde die Regel geändert. Darum versucht es bei den neuen Regeln normalerweise auch keiner.
Das hatten hier im Forum einige Bodenkampffans schon vor langem gefordert
.
Übrigens wer versucht, sich dann außerhalb ggf. an der Mattenkante fest zu halten, bekommt dafür sofort Shido.
Das hatten hier im Forum einige Bodenkampffans schon vor langem gefordert

Übrigens wer versucht, sich dann außerhalb ggf. an der Mattenkante fest zu halten, bekommt dafür sofort Shido.
-
- Gelb Gurt Träger
- Beiträge: 19
- Registriert: 01.12.2013, 18:27
Re: Frage an die Kampfrichter - was heißt, die Technik wurde
o_O - seit wann gilt die Regel?Uwe 23 hat geschrieben:Nein macht es nicht, auch darum wurde die Regel geändert.
Re: Frage an die Kampfrichter - was heißt, die Technik wurde
Es war schon eine der Testregeln.
In Deutschland gilt sie ab 1.1.2014 auf allen Ebenen.
In Deutschland gilt sie ab 1.1.2014 auf allen Ebenen.
-
- Gelb Gurt Träger
- Beiträge: 19
- Registriert: 01.12.2013, 18:27
Re: Frage an die Kampfrichter - was heißt, die Technik wurde
Das wird was geben auf den WKen. 

Re: Frage an die Kampfrichter - was heißt, die Technik wurde
Ja problematisch dürfte öfters sein, dass es zu gefährlichen Situationen am Mattenrand und mit den Nebenmatten kommen kann.
Da wird man wohl leider doch mal gute Situationen unterbrechen müssen.
Leider kann man ja die Mattenflächen nicht weiter vergrößern. Die passen heute schon in viele Hallen nicht mehr rein.
Da wird man wohl leider doch mal gute Situationen unterbrechen müssen.
Leider kann man ja die Mattenflächen nicht weiter vergrößern. Die passen heute schon in viele Hallen nicht mehr rein.
Re: Frage an die Kampfrichter - was heißt, die Technik wurde
Genau da liegt das Problem.
Auf einigen Turnieren sind die Kämpfer schon auf dem Hallenboden gelandet und es gab keine Reaktion des Kampfrichters, bei unserem Lehrgang hieß es, wir sollen dann aber doch unterbrechen ;D
Auf einigen Turnieren sind die Kämpfer schon auf dem Hallenboden gelandet und es gab keine Reaktion des Kampfrichters, bei unserem Lehrgang hieß es, wir sollen dann aber doch unterbrechen ;D
Re: Frage an die Kampfrichter - was heißt, die Technik wurde
Mal sehen, ob sich das Mattenrandproblem mit den neuen Regeln wieder etwas entspannt.
Jetzt darf man nur noch während eines Wurfansatzes (eigener oder Gegner) mit beiden Füßen aus der Kampffläche heraus kommen, sonst gibts direkt Shido.
Nicht wie bisher, dass man erst mal ein bisschen außerhalb rum laufen konnte.
Jetzt darf man nur noch während eines Wurfansatzes (eigener oder Gegner) mit beiden Füßen aus der Kampffläche heraus kommen, sonst gibts direkt Shido.
Nicht wie bisher, dass man erst mal ein bisschen außerhalb rum laufen konnte.