Neuer DDK Vorstand
Re: Neuer DDK Vorstand
Also zunächst einmal muss ich sagen, dass wir so unsere Erfahrungen mit Verbandsquerelen haben, die über das Forum ausgetragen werden. Das haben andere Foren übrigens auch schon erlebt und wir werden es nicht zulassen, dass uns mal wieder irgendein Anwalt anschreibt und uns auffordert,eine falsche Tatsachenbehauptung zu entfernen. Das ist ausgesprochen lästig....
Es gibt aber natürlich dieses Unterforum und so lange es besteht, kann man auch über Vorgänge in Verbänden diskutieren und sich darüber austauschen - aber wie gesagt: in dem Rahmen, in dem keine Tatsachenbehauptungen aufgestellt werden, die wir hier nicht überprüfen können.
Öffentlich bekannt ist jedoch, dass in mehreren "Tranchen" Funktionsträger und (verbands-)prominente Mitglieder das DDK im Streit verlassen haben oder ausgeschlossen wurden. Das DDK hat zum Beispiel 5x einen 9. Dan verliehen - zwei der so Geehrten waren schon vor dieser Versammlung im Streit aus dem DDK ausgeschieden (Lothar Nest und D. Teige - mittlerweile 10. Dan - sind wohl noch dabei). Jetzt haben noch einmal ein 8. und ein 7. Dan das DDK nach/während dieser MV das DDK verlassen. Das alles spricht Bände.
Aber bitte noch einmal - keine falsche Tatsachenbehauptungen hier. Wir reagieren dann sehr schnell.
Es gibt aber natürlich dieses Unterforum und so lange es besteht, kann man auch über Vorgänge in Verbänden diskutieren und sich darüber austauschen - aber wie gesagt: in dem Rahmen, in dem keine Tatsachenbehauptungen aufgestellt werden, die wir hier nicht überprüfen können.
Öffentlich bekannt ist jedoch, dass in mehreren "Tranchen" Funktionsträger und (verbands-)prominente Mitglieder das DDK im Streit verlassen haben oder ausgeschlossen wurden. Das DDK hat zum Beispiel 5x einen 9. Dan verliehen - zwei der so Geehrten waren schon vor dieser Versammlung im Streit aus dem DDK ausgeschieden (Lothar Nest und D. Teige - mittlerweile 10. Dan - sind wohl noch dabei). Jetzt haben noch einmal ein 8. und ein 7. Dan das DDK nach/während dieser MV das DDK verlassen. Das alles spricht Bände.
Aber bitte noch einmal - keine falsche Tatsachenbehauptungen hier. Wir reagieren dann sehr schnell.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
- Hofi
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1918
- Registriert: 28.12.2006, 12:55
- Bundesland: Bayern
- Verein: TSV Unterhaching
- Kontaktdaten:
Re: Neuer DDK Vorstand
Hi!linaber hat geschrieben:Und ganz ehrlich, wie kann man in so einem Verband noch Mitglied werden / bleiben? Da haben sich wohl auch schon einige Vereine gedacht und treten nun in Scharen aus dem DDK aus..
Damit die in Scharen austreten, müssten sie erstmal scharenweise Mitglied sein. Die Bundes-DDK-Seite weist für Judo gerade mal vier bayerische Vereine aus (keine Ahnung ob das tatsächlich vollständig ist). Allein in München haben wir Ende 2012/Anfang 2013 fast genauso viele (nämlich 3) neu in den BJV aufgenommen.
Der Sinn eines Verbandes ist in meinen Augen durch die Schaffung von vernünftigen Infrastrukturen die Arbeit der Vereine zu unterstützen. Ob man das in einem Flächenland wie Bayern mit vier beteiligten Vereinen schaffen kann, muss jeder selber beurteilen.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.
Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Re: Neuer DDK Vorstand
@Hofi
Ich spreche im Folgenden ausdrücklich nicht für das DDK, .... aber ...
wenn man so einen Vergleich anstellt, muß man doch fairerweise erwähnen,
daß solch kleine Verbände i.d.R. ihre Meisterschaften und Turniere verbandsoffen austragen !!!
D.h. Es kann jeder Interessierte teilnehmen, ohne irgendwelchen Ausschließlichkeitsansprüchen gerecht werden zu müssen .
(vom Regeldiktat ganz zu schweigen)
Insofern bieten die Turniere etc.von verbandsoffenen Organisationen, für die "Allgemeinheit" oft ein umfangreicheres Angebot als die
ausschließlich verbandsinternen, regelgenormten Meisterschaften der sogenannten "Spitzenverbände".
Auch wenn sie nicht über so viele "offizielle" Mitglieder verfügen.
KK
Ich spreche im Folgenden ausdrücklich nicht für das DDK, .... aber ...
wenn man so einen Vergleich anstellt, muß man doch fairerweise erwähnen,
daß solch kleine Verbände i.d.R. ihre Meisterschaften und Turniere verbandsoffen austragen !!!
D.h. Es kann jeder Interessierte teilnehmen, ohne irgendwelchen Ausschließlichkeitsansprüchen gerecht werden zu müssen .
(vom Regeldiktat ganz zu schweigen)
Insofern bieten die Turniere etc.von verbandsoffenen Organisationen, für die "Allgemeinheit" oft ein umfangreicheres Angebot als die
ausschließlich verbandsinternen, regelgenormten Meisterschaften der sogenannten "Spitzenverbände".
Auch wenn sie nicht über so viele "offizielle" Mitglieder verfügen.
KK
-
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 564
- Registriert: 13.02.2009, 00:36
Re: Neuer DDK Vorstand
Welche Rechte hat der Rechtsausschuß lt. Satzung des DDK? Normalerweise kann der Vorstand (bzw. einzelne Vorstandsmitglieder) nur auf einer (außerordentlichen) Mitgliederversammlung abgewählt werden. Insofern ist der Rechtsausschuß sicherlich nicht berechtigt, jemanden seines Amtes zu entheben, sondern eher die Wahl wegen Formfehlern für ungültig zu erklären (wenn solche vorliegen würden).
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.05.2006, 14:54
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Neuer DDK Vorstand
Soviel zur (außerordentlichen) Mitgliederversammlung: gewisse Vorstandsmitglieder durften vor längerer Zeit gar nicht erst durch die Tür zur Versammlung, obwohl angeblich geladen. Anschließend waren sie auch schon aus dem Verband ausgeschlossen ohne angehört zu werden. Wurde jedenfalls so gesagt von deren Seite.
Mifune möge mich berichtigen, falls ich was Falsches schreibe.
Mifune möge mich berichtigen, falls ich was Falsches schreibe.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
- Hofi
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1918
- Registriert: 28.12.2006, 12:55
- Bundesland: Bayern
- Verein: TSV Unterhaching
- Kontaktdaten:
Re: Neuer DDK Vorstand
@ Katana:
Ich will gar nicht behaupten, dass es unmöglich ist, aber gerade für das was Du beschreibst ist ein Verband eben gar nicht nötig. Da ist im Zweifel ein loses Netzwerk, eben weil es nicht den starren Regeln eines offiziellen Verbandes unterliegt, in meinen Augen deutlich effektiver.
Denn der Sinn (in meinen Augen) eines Dachverbandes für mehrere Vereine ist ja gerade, dass man sich auf einheitliche Regeln und Standards (nach welchen Regeln kämpft man, wie verteilt man die bunten, wie die schwarzen Bändchen etc.) einigt, die eine gewisse Allgemeingültigkeit haben.
Um einen Vergleichskampf nur als Beispiel mit Toms Jungs zu machen, brauche ich keinen Verband, sondern ne mail-Adresse um nen gemeinsamen Termin, nen Ort und die angewendeten Regeln auszumachen. Alle diese Punkte entfallen, wenn ich eine vom Verband organisierte Struktur habe.
Bis dann
Hofi
Ich will gar nicht behaupten, dass es unmöglich ist, aber gerade für das was Du beschreibst ist ein Verband eben gar nicht nötig. Da ist im Zweifel ein loses Netzwerk, eben weil es nicht den starren Regeln eines offiziellen Verbandes unterliegt, in meinen Augen deutlich effektiver.
Denn der Sinn (in meinen Augen) eines Dachverbandes für mehrere Vereine ist ja gerade, dass man sich auf einheitliche Regeln und Standards (nach welchen Regeln kämpft man, wie verteilt man die bunten, wie die schwarzen Bändchen etc.) einigt, die eine gewisse Allgemeingültigkeit haben.
Um einen Vergleichskampf nur als Beispiel mit Toms Jungs zu machen, brauche ich keinen Verband, sondern ne mail-Adresse um nen gemeinsamen Termin, nen Ort und die angewendeten Regeln auszumachen. Alle diese Punkte entfallen, wenn ich eine vom Verband organisierte Struktur habe.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.
Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Re: Neuer DDK Vorstand
Ling Chung alles richtig! Wir wurden ohne triftigen Grund ausgeschlossen, gleich zweimal. Gerichte in mehreren Instanzen haben dem DDK-Vorstand u.a. Herrn Teige bescheinigt, dass die Vorgehensweise nicht rechtens war.Lin Chung hat geschrieben:Soviel zur (außerordentlichen) Mitgliederversammlung: gewisse Vorstandsmitglieder durften vor längerer Zeit gar nicht erst durch die Tür zur Versammlung, obwohl angeblich geladen. Anschließend waren sie auch schon aus dem Verband ausgeschlossen ohne angehört zu werden. Wurde jedenfalls so gesagt von deren Seite.
Mifune möge mich berichtigen, falls ich was Falsches schreibe.
Was ist aus dem Leitsatz von Alfred Rhode geworden?: "Judoka sein, heißt Vorbild sein!" Gilt das für Herrn Teige nicht?
Alfred Rhode würde sich im Grabe drehen, wenn er wüsste, was dieser Präsident aus dem DDK gemacht hat.
Re: Neuer DDK Vorstand
Neuer Vorstand im DDK.
ich möchte sagen ; weg mit Schaden - diejenigen, die unbedingt Konflikte wollen.
Erstaunlich ist, wieviel User schon wieder alles wissen, ohne die Hintergründe wirklich zu kennen.
Wo bleibt die sportliche Fairness ?
Ich wünschte mir ein harmonisches Miteinander der Sportverbände.
Es gibt ja noch einige mehr, die den Budosport betreiben.
Aber immer auf das DDK
MfG
ich möchte sagen ; weg mit Schaden - diejenigen, die unbedingt Konflikte wollen.
Erstaunlich ist, wieviel User schon wieder alles wissen, ohne die Hintergründe wirklich zu kennen.
Wo bleibt die sportliche Fairness ?
Ich wünschte mir ein harmonisches Miteinander der Sportverbände.
Es gibt ja noch einige mehr, die den Budosport betreiben.
Aber immer auf das DDK
MfG
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.05.2006, 14:54
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Neuer DDK Vorstand
Widerlege was gesagt wurde.Erstaunlich ist, wieviel User schon wieder alles wissen, ohne die Hintergründe wirklich zu kennen.
Wo bleibt die sportliche Fairness ?]
Wer will das nicht.Ich wünschte mir ein harmonisches Miteinander der Sportverbände.
...immerhin war das mal das Vorzeigeobjekt beim DJB und heute?Aber immer auf das DDK
Zuletzt geändert von Lin Chung am 31.01.2013, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Re: Neuer DDK Vorstand
Fairness beim DDK unter dem PräsidentenTeige?roweg hat geschrieben:Neuer Vorstand im DDK.
ich möchte sagen ; weg mit Schaden - diejenigen, die unbedingt Konflikte wollen.
Erstaunlich ist, wieviel User schon wieder alles wissen, ohne die Hintergründe wirklich zu kennen.
Wo bleibt die sportliche Fairness ?
Ich wünschte mir ein harmonisches Miteinander der Sportverbände.
Es gibt ja noch einige mehr, die den Budosport betreiben.
Aber immer auf das DDK
MfG
Zum harmonischen Miteinander; die Chance war da, nur wurde sie durch den Präsidenten Teige verworfen!
Es gibt bestimmt viel mehr, die Budosport betreiben; diese Verbände werden im Gegensatz zum DDK demokratisch geführt und die Mitglieder dürfen ihre Meinung sagen ohne ausgeschlossen zu werden .....
Immer das DDK; ist ja bald vorbei - das DDK bzw. der Präsident machen das DDK kaputt!!!
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1326
- Registriert: 01.02.2007, 18:07
Re: Neuer DDK Vorstand
Ohne mich hier zu konkreten Personen und/oder Verbänden äußern zu wollen:
Wie wäre es, wenn Ihr Euch etwas zurückhalten würdet?
Ich finde manches schon ziemlich grenzwertig - und im Grunde kontraproduktiv für dieses Forum.
(Sachliche Information: JA - - Polemik und persönliche Diffamierungen: NEIN)
Wie wäre es, wenn Ihr Euch etwas zurückhalten würdet?
Ich finde manches schon ziemlich grenzwertig - und im Grunde kontraproduktiv für dieses Forum.
(Sachliche Information: JA - - Polemik und persönliche Diffamierungen: NEIN)
Ein Forenmitglied ohne Signatur ist wie ein Forenmitglied ohne Namen.
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
Re: Neuer DDK Vorstand
Was oder wer wurde hier diffamiert?Reaktivator hat geschrieben:Ohne mich hier zu konkreten Personen und/oder Verbänden äußern zu wollen:
Wie wäre es, wenn Ihr Euch etwas zurückhalten würdet?
Ich finde manches schon ziemlich grenzwertig - und im Grunde kontraproduktiv für dieses Forum.
(Sachliche Information: JA - - Polemik und persönliche Diffamierungen: NEIN)
Die Wahrheit ist eben bitter!
Re: Neuer DDK Vorstand
Ja hackt doch bitte nicht immer auf dem Dieter Teige herum,
immerhin ist er ja der erste deutsche 10.Dan-Inhaber
immerhin ist er ja der erste deutsche 10.Dan-Inhaber
Mit freundlichem Gruß
Fritz
Fritz
Re: Neuer DDK Vorstand
Ich finde auch, wir sollten ihn jetzt endlich zufrieden lassen.
Nach dieser Verbandskrise wird er sich bestimmt zum 11. Dan küren.
Nach dieser Verbandskrise wird er sich bestimmt zum 11. Dan küren.
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.05.2006, 14:54
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Neuer DDK Vorstand
Der schwarze Gürtel um dem Bauch und wenn auch noch so hoch graduiert, sagt nie etwas über den Träger aus,
außer das er dafür ne Prüfung abgelegt hat oder dorthin befördert wurde.
außer das er dafür ne Prüfung abgelegt hat oder dorthin befördert wurde.
Zuletzt geändert von Lin Chung am 31.01.2013, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Re: Neuer DDK Vorstand
Das stimmt, aber wenn man damit wirbt, 10. Dan, erster in Deutschland ...... etc. weckt das Interesse bei manch einem Judoka ......
und wenn dann mit Unwahrheiten taktiert und seine Mitglieder nicht richtig informiert ... dann entsteht Misstrauen und Enttäuschung bei den Mitgliedern ....
Zusammengefasst, der Fisch fängt am Kopf an zu stinken ....
Habe nicht gesagt, das Teige der Fisch ist (aber gedacht)!!
und wenn dann mit Unwahrheiten taktiert und seine Mitglieder nicht richtig informiert ... dann entsteht Misstrauen und Enttäuschung bei den Mitgliedern ....
Zusammengefasst, der Fisch fängt am Kopf an zu stinken ....
Habe nicht gesagt, das Teige der Fisch ist (aber gedacht)!!
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.05.2006, 14:54
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Neuer DDK Vorstand
Es gibt in Deutschland eine Menge Leute, die sich mit dem 10. Dan schmücken.
Meistens haben sie sich eine eigene KKst (ob es eine ist, muss sich erst noch beweisen)
zugelegt und sich dann befördert.
Meistens haben sie sich eine eigene KKst (ob es eine ist, muss sich erst noch beweisen)
zugelegt und sich dann befördert.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Re: Neuer DDK Vorstand
Da war der Judobegründer doch viel bescheidener:
Kano behängte sich nicht Dangrade ..... und das war gut so !!
Kano behängte sich nicht Dangrade ..... und das war gut so !!
Re: Neuer DDK Vorstand
Wieder eine Änderung beim DDK;
Gestern stand Andrea Freitag als Sportreferentin auf der DDK Seite.
Heute ist es Alfred Buchholz. Wie kann man so schnell ein Vorstandsmitglied des Gesamtvorstandes wählen? Funktioniert ja fast so schnell, wie die Danverleihungen.
Es gibt noch etwas interessantes, die Satzung besagt,
§ 7 Gesamtvorstand
2. Ein Mitglied des Gesamtvorstandes darf höchstens zwei Vorstandsämter im DDK gleichzeitig
bekleiden.
Das DDK verstößt gegen seine eigene Satzung, und veröffentlicht dieses.
Herr Alfred Bucholz bekleidet 4 Ämter im DDK
-Sportreferent
- Landesgruppe Hamburg
-Landesgruppe Sachsen-Anhalt
http://www.ddk-ev.de/ueber-ddk/landesgr ... mburg.html
LG Sachsen-Anhalt
Alfred Buchholz (s. LG Hamburg)
Stellvertretender Vorsitzender Budesgruppe Judo
Herr Teige bekleidet 4 Ämter im DDK
Präsident
LG Mecklenburg-Vorpommern
Dieter Teige (s. unter Vorstand)
LG Sachsen
Dieter Teige (s. Vorstand)
Stellvertretender Vorsitzender Bundesgruppe Jiu-Jitsu
Das wird alles von den zahlenden Mitgliedern geduldet .....
Gestern stand Andrea Freitag als Sportreferentin auf der DDK Seite.
Heute ist es Alfred Buchholz. Wie kann man so schnell ein Vorstandsmitglied des Gesamtvorstandes wählen? Funktioniert ja fast so schnell, wie die Danverleihungen.
Es gibt noch etwas interessantes, die Satzung besagt,
§ 7 Gesamtvorstand
2. Ein Mitglied des Gesamtvorstandes darf höchstens zwei Vorstandsämter im DDK gleichzeitig
bekleiden.
Das DDK verstößt gegen seine eigene Satzung, und veröffentlicht dieses.
Herr Alfred Bucholz bekleidet 4 Ämter im DDK
-Sportreferent
- Landesgruppe Hamburg
-Landesgruppe Sachsen-Anhalt
http://www.ddk-ev.de/ueber-ddk/landesgr ... mburg.html
LG Sachsen-Anhalt
Alfred Buchholz (s. LG Hamburg)
Stellvertretender Vorsitzender Budesgruppe Judo
Herr Teige bekleidet 4 Ämter im DDK
Präsident
LG Mecklenburg-Vorpommern
Dieter Teige (s. unter Vorstand)
LG Sachsen
Dieter Teige (s. Vorstand)
Stellvertretender Vorsitzender Bundesgruppe Jiu-Jitsu
Das wird alles von den zahlenden Mitgliedern geduldet .....
Re: Neuer DDK Vorstand
Mifune halt jetzt den Rand!
Ich bin sicher auch kein Freund von dem Laden aber du wirst hier einfach nur noch unsachlich und willst deinen Unmut kundtun. Die Mods haben schon öfter dazu aufgrufen Zurückhaltung zu üben, halte dich endlich dran.
Als Nichtmitglied in dieser Organisation stellt sich die Sachlage doch ganz einfach dar:
Teige in seiner Eigenschaft als Präsident sitzt kommissarisch den Landesgruppen vor weil es sonst keiner tut, das ist im Rahmen seiner Gesamtverantwortung als Vorsitzender schlicht sein Job und würde jeder gute Vorsitzende tun.
Abgesehen davon interpretire ich z.B. die Satzung so, dass innerhalb des Bundesvorstandes nicht zwei Ämter auf der selben Ebene von einer Person besetzt werden dürfen. So gesehen kann ich deine Meinung hier nicht wirklich teilen.
Da ich aber nicht bin und niemals war noch jemals sein werde und du nicht mehr Mitglied bist, geht es uns ja auch gar nix an, was der Laden tut.
also:
Ich bin sicher auch kein Freund von dem Laden aber du wirst hier einfach nur noch unsachlich und willst deinen Unmut kundtun. Die Mods haben schon öfter dazu aufgrufen Zurückhaltung zu üben, halte dich endlich dran.
Als Nichtmitglied in dieser Organisation stellt sich die Sachlage doch ganz einfach dar:
Teige in seiner Eigenschaft als Präsident sitzt kommissarisch den Landesgruppen vor weil es sonst keiner tut, das ist im Rahmen seiner Gesamtverantwortung als Vorsitzender schlicht sein Job und würde jeder gute Vorsitzende tun.
Abgesehen davon interpretire ich z.B. die Satzung so, dass innerhalb des Bundesvorstandes nicht zwei Ämter auf der selben Ebene von einer Person besetzt werden dürfen. So gesehen kann ich deine Meinung hier nicht wirklich teilen.
Da ich aber nicht bin und niemals war noch jemals sein werde und du nicht mehr Mitglied bist, geht es uns ja auch gar nix an, was der Laden tut.
also: