CasimirC hat geschrieben:Gemeinschaft ist übrigens grade für kleinere Vereine enorm wichtig (wie z.B. der Stammtisch bei Hofis Verein, bei uns gibt es ähnliche Riten), da muss sich ein Verein und auch der ÜL insbesondere dahinterklemmen. Es ist meiner Meinung nach insbesondere nicht gut für die Gemeinschaft, wenn das Training nicht gemeinsam absolviert wird...
Guter Punkt, den ich gerne ergänze: Gemeinsamkeit ist auch eine Frage der äußeren Differenzierung. Erlaube ich mir lieber zwei kleinere Gruppen zu beispielsweise 6 TN oder fasse ich sie auch mal zu einer Gruppe mit 12 TN zusammen? Hier sehe ich häufig Handlungsbedarf bei Vereinen, die in den 'guten Zeiten' viele zahlenmäßig starke Gruppen aufgebaut haben und sich nun nicht trauen, sie nach Jahren des Mitgliederrückgangs wieder zu 'handlungsfähigen Einheiten' zusammen zu fassen. Kostengünstiger ist eine große Gruppe für einen Verein allemal und das Training macht auch wieder mehr Spaß.
Zusätzliches Einzeltraining oder Lehrgangsbesuche Einzelner finde ich hingegen positiv. So hole ich mir neues Wissen in den Verein und muss nicht immer wieder die gleiche Suppe neu aufkochen und sie so verwässern.
Josef hat geschrieben:Da hast du prinzipiell recht, aber die Trainer (2 Stk) hatten wohl keine Lust, dann mit mir allein die Matten abzubauen. Also haben wir das schnell gemacht, so lange die Kinder noch da waren.
Kannst ja die Probe machen: Matten nach dem Kindertraining abbauen bis auf den Teil, den ihr für ein kleines Training benötigt (2 TN = 12 - 16 m²). Den Teil kannst du dann als Zusatzangebot an deinen Trainer sogar hinterher problemlos alleine abbauen.
Josef hat geschrieben:Ich kann auch alleine trainieren, hab ich schon oft genug machen müssen.
Super!
Ergänzende Möglichkeit, die ich zusätzlich zum Einzeltraining nutze: verschiedene Partner für verschiedene Themen (einzelne Kata, SV, Prüfung, ...) - so müssen die einzelnen Partner nicht so häufig ran und ich komme trotzdem auf meine Kosten. Nur für Randori ist dieses Vorgehen natürlich unangebracht, da hier gerade ein Mehr an verschiedenen Partnern und damit Kampfsituationen den Wissenszuwachs ermöglicht.
Josef hat geschrieben:Mich nervt nur die Einstellung der Leute [...] Denen ist so ein banales Vergnügen einfach wichtiger als Training.
Ich kann deine Frustration nachvollziehen … aber ändern kannst du deren Prioritäten leider meistens nicht. Lass dich dadurch nicht aus der Bahn werfen, sondern mache das Beste aus deiner Situation. Den ersten Schritt (dein Einzeltraining) hast du ja bereits gemacht. Vielleicht hilft mein Vorschlag (verschiedene Partner für verschiedene Themen) dir ja noch einen Schritt weiter. (Ich setze mal ganz naiv voraus, dass du außer an Ausnahme-Tagen wie z.B. EM-Halbfinale genügend Randori-Partner findest).