Fachübungsleiter oder Übungsleiter Breitensport

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Antworten
Krystianna

Fachübungsleiter oder Übungsleiter Breitensport

Beitrag von Krystianna »

Hallo,

ich habe mal eine kurze Frage... Bei uns steht momentan im folgende Frage im Raum...
Fachübungsleiter oder Übungsleiter Breitensport?
Muss ich den Fachübungsleiter haben oder reicht der Breitensport.
Was will ich? Ich möchte eine Judogruppe/Kids führen und habe aber einen 6.Dan und einen 4. Dan als Abteilungsleitung im Hintergrund.
Ich bereite mit den Kids die ersten Gehversuche vor und bereite Prüfungen vor und vertrete die Abteilungsleitung bei Abwesenheit... Aus Wettkampfsachen halte ich mich raus, da ich meine Liebe dem Katabereich geschenkt habe. Ich selbst bin 34 Jahre alt und stehe kurz vor dem 2. Kyu. Auch bin ich 5-mal die Woche a mind. 3 Stunden auf der Matte.

Beste Grüße

ich
katana
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1054
Registriert: 15.01.2009, 21:44

Re: Fachübungsleiter oder Übungsleiter Breitensport

Beitrag von katana »

Du mußt gar nichts von beiden haben.
Ausser du (Verein) hast vor, Zuschüsse zu beantragen.
Dann brauchst du eine Übungsleiter / Trainer-C-Lizenz. (Egal welche)
KK
Krystianna

Re: Fachübungsleiter oder Übungsleiter Breitensport

Beitrag von Krystianna »

Alles klar, Danke...dann werde ich das mal verkünden
Benutzeravatar
Heffalump
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 101
Registriert: 17.06.2009, 18:04
Bundesland: Berlin
Verein: PSV Olympia Berlin e.V.

Re: Fachübungsleiter oder Übungsleiter Breitensport

Beitrag von Heffalump »

Mach doch selbst deinen Trainerschein... Mit blau hast du zwei Jahre Zeit dafür (in Berlin), um braun zu machen und Trainer C...
柔道 Freundliche Grüße 柔道
________Manuel________
Jupp
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 829
Registriert: 31.01.2007, 15:53

Re: Fachübungsleiter oder Übungsleiter Breitensport

Beitrag von Jupp »

Mein Tipp:

Mach den Trainer-C Schein des Judo-Landesverbandes für den Bereich Breitensport. In den dafür notwendigen 120 Stunden wirst Du viel Neues über Judo und über das Unterrichten von Judo lernen.

Ich kann Dir diese Ausbildung nur empfehlen.

Allerdings ist der Übungsleiter des Landessportbundes mit ebenfalls 120 Stunden auch eine sehr gute Grundlage, um mit mehr Verständnis für Unterrichten auf der Judomatte zu stehen.

Grüße

Jupp
HBt.

Was soll ich tun???

Beitrag von HBt. »

@Krystianna
Ähm, ich kann mich Jupp nicht so wirklich anschließen, aber: Frag doch einmal Thomas U. und Bodo K. um Rat.
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Fachübungsleiter oder Übungsleiter Breitensport

Beitrag von judoka50 »

Es stimmt zwar, dass man gar nichts muss - außer dass man das erforderliche Alter für eine "Aufsichtsperson" hat.

Problematisch wird es, wie in vielen Dingen im Lebensbereich auch, wenn das Kind erst in den Brunnen gefallen ist.
Denn dann erleichtert es doch vieles und klärt sich vieles im Vorab, wenn man eine Qualifizierung zumindest auf dem Papier stehen hat.
Dort wird einem auch beigebracht, welche Geräte man wie nutzen und abzusichern hat.

Ich empfehle meinem jungen Nachwuchs, je nach allgemeiner Interessenlage einen Gruppenhelferschein und ab dem passenden Alter auch einen allgemeinen ÜL-Schein. Der reicht für viele Bereiche, insbesondere Spiele, Gymnastik in der Halle usw. aus. Die ausreichende oder erforderliche Qualifizierung für den Judo-Sport sollte eigentlich jeder, der dazu geeignet bzw. daran interessiert ist, im Laufe seines Judotrainings mitbringen.
Die "menschlichen" / Umgangsformen - so aus dem Bauch heraus - Training zu gestalten, kann man eh niemand beibringen.
Viele Grüße
U d o
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5221
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Fachübungsleiter oder Übungsleiter Breitensport

Beitrag von Fritz »

außer dass man das erforderliche Alter für eine "Aufsichtsperson" hat.
Nicht "Alter" sondern "Reife" ist das Zauberwort...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Fachübungsleiter oder Übungsleiter Breitensport

Beitrag von judoka50 »

@Fritz und das meinte ich mit dem letzten Satz.
Da gibt es halt Leute die das nie erlernen, bzw. diese Reife bekommen, bzw. helfen in solchen Fällen auch keine Ausbildungen....
Das steckt in einem drin oder nicht. Ich habe insoweit auch schon Referenten kennen gelernt, die es zwar studiert haben, aber
denen jegliches Gespür fehlte, es zu vermitteln.
Viele Grüße
U d o
Antworten